Jump to content

Rote Warnleuchte California 1400


Burkard

Recommended Posts

Hallo !

Ich möchte nochmals auf das Thema rote Warnlampe (Service urgent) zurückkommen bei der California 1400.Ich plage mich mit dieser Fehlermeldung nun seit Jahren herum.In meiner Guzzi Werkstatt in Tschechien sagte man mir,daß dies sehr viele Guzzifahrer betrifft.Gibt es hier jemanden in der Runde mit ähnlichen Erfahrungen und kann mir Tipps zur Abhilfe geben ?

LG Burkard 

Link to comment
Share on other sites

Hallo Bernhard.

völlig quergedacht von mir. Gibt es irgendeinen zeitlich ursächlichen Zusammenhang einer Umbaumaßnahme, wie z.b. Anbau der Anhängerkupplung(Elektrik) mit dem Auftreten der Fehlermeldung?

Ansonsten sollte sich deine Werkstatt mal mit Piaggio austauschen damit zumindestens fundierte Infos erhältlich sind.

Aber vielleicht erhälst du ja im Forum noch zusätzlich hilfreiche Informationen.

Viel Erfolg.

Grüße.

Commander

Edited by commander
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hallo Burkhard, habe ich auch bei meiner California 1400. Der Händler hat den Fehler ausgelesen, sagt es liegt am Sensor der Kupplung, dieser sei kaputt. Dieser ist aber aktuell nicht verfügbar, warte schon seit 6 Wochen. Ansonsten funktioniert aber alles (ausser natürlich im Service Modus Starten in N sowie Cruise Control).

Viele Grüße

Tom

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
  • 4 weeks later...

Halli hallo hallöle an alle.

Ich habe das Problem auch immer mal wieder. Dann blinkt das Service Lämpchen oder leuchtet durchgehend. War beim Händler wo ich sie gekauft habe. Der Sagte das liegt am Öldruck Sensor. Die Technik des Motorrads ist zu schnell mit dem messen. Die Technik misst also zu früh ob der passende Öldruck da ist. Mit 1-2 Gas stößen sei der Fehler dann weg. Ich konnte das mit den Gas stößen noch nicht probieren weil der Fehler nimmer auftrat. Hat damit jemand Erfahrung oder hat der Werkstatt Leiter mich angelogen um Kohle zu sparen? Das Motorrad hat noch gebraucht Motorrad Garantie. Danke im voraus für eure antworten. 

 

Liebe grüße Markus

Link to comment
Share on other sites

Hallo Markus,

Ob der Händler recht hat, kannst du nur überprüfen wenn du den Fehlerspeicher ausliest. Da müsste dann "zu niedriger Öldruck" angezeigt werden. Den Fehlerspeicher kannst du mit GuzziDiag auslesen.

Download: https://www.von-der-salierburg.de/download/GuzziDiag/

Anleitung dazu: www.guzzi-forum.de

 

Gruß Thilo

 

Link to comment
Share on other sites

Alternativ fahre zu einem guten Guzzi Händler, der auch von den 1400er einige in der Kundschaft hat.

Da lohnt auch mitunter ein weiterer Weg.

Dann bist Du auf der sichersten Seite.

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

  • 8 months later...

Am letzten WE hat es mich nun auch erwischt. Rote Warnlampe und Service. Bin dann nach Hause und auf Fehlersuche. Nach 3 Stunden fand ich den defekten Kupplungsschalter. Neuen eingebaut und nun?
Rote Service Lampe, Urgent Service, nimmt kein Gas mehr an und dreht im Standgas rauf und runter.
Hab dann den Fehlerspeicher ausgelesen und die o.a. drei Fehler gefunden. Kann jemand was damit anfangen, oder weiß was da passiert ist?
Konnte die Fehler auch nicht löschen.
Gruß Bernd

Diagnose.png

Link to comment
Share on other sites

Nachtrag: beim Schalten geht der Motor aus.
P0745 - Kupplungssensor, Fehler konnte gelöscht werden
P0165 - kann nicht gelöscht werden
P0185 - kann nicht gelöscht werden

Edited by BwBernd
Link to comment
Share on other sites

Problem beseitigt. Die Lösung war, den Gasgriff neu anzulernen. Danach ist die Warnlampe erloschen und der Motor läuft wieder rund.
Den Mikroschalter für den Kupplungsgriff habe ich für 22.-€ bei der Fa. Farnell bekommen (V4LS). Man muss ihn halt anlöten.
Der Originalstecker im Zubehör kostet ab 150.-€ aufwärts.

Edited by BwBernd
Link to comment
Share on other sites

  • 11 months later...

Und wieder leuchtet die Kontrolleucht auf, allerdings "nur" in Gelb.
Bin dann zur Fachwerkstatt gefahren und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen. Er konnte einige Meldungen löschen, die Lampe blieb aber an.
Daraufhin sagte er mir, dass die Traktionskontrolle ausgeschaltet sei und ich die Sensoren mal reinigen soll.
Hab mir, ehrlich gesagt, etwas mehr Hilfe versprochen, zumal die Anfahrtszeit über 1 Stunde betrug.
Lampe brennt auch nach der Säuberung, Kalibrierung hab ich vorsichtshalber nochmals für den Reifen vorgenommen.
Die Fahrmodis lassen sich nicht ändern, ansonsten fährt sie einwandfrei. Wenn da nicht der TÜV fällig wäre. Und der meckert doch bei einer leuchtenden Warnlampe.
Hat jemand von euch noch eine Idee?
Gruß Bernd

Link to comment
Share on other sites

Moin Bernd,

schade....dieser Weg hatte sich dann wohl nicht gelohnt...

daher kann ich nur wiederholen:

Alternativ fahre zu einem guten Guzzi Händler, der auch von den 1400er einige in der Kundschaft hat.

Da lohnt auch mitunter ein weiterer Weg.

Dann bist Du auf der sichersten Seite.

Vielleicht kannst Du das zuvor tele. erkundigen...

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...