KlausJ Posted February 12, 2023 Share Posted February 12, 2023 Hallo, habe gestern noch den Tank poliert aus Langeweile đ Sitzbank und Nummernschild sind noch demontiert, weil im Höcker die Batterie untergebracht ist und die lĂ€sst sich nur nach unten aus- und wieder einbauen, ist immer etwas Fummelei. Warte jetzt auf den Saisonstart dauert allerdings noch, zumindest mit der Guzzi. Die StraĂen sind bei uns auch noch total versalzen. GrĂŒĂe Klaus 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
H. Ortel Posted February 12, 2023 Share Posted February 12, 2023 Ich habe gestern auch ein bisschen was an der T3 gemacht.đ Jetzt gibt es erstmal eine Bestandsaufnahme und dann werden Teile bestellt. 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Breva63 Posted February 15, 2023 Share Posted February 15, 2023 Nach der Arbeit noch schnell ne kleine Runde um die Batterie bei Laune zu halten đ 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fly Posted February 15, 2023 Share Posted February 15, 2023 Bilder sagen mehr als tausende Worte.đ Und sagt nicht das ich aufrĂ€umen muss, dass weiĂ ich selber.đ 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aventinus Posted February 20, 2023 Share Posted February 20, 2023 KrĂŒmmer an der Griso poliert. Die hĂ€Ălichen Flecken gehen nur mit Stahlfix weg. Ich fĂŒrchte aber, dass sie bald nach Start der Saison wieder da sind. WeiĂ eigentlich jemand woher die kommen?   Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted February 20, 2023 Author Share Posted February 20, 2023 bei meiner sind keine Flecken: regelmĂ€Ăig mit Autosol poliert. GruĂ Holger 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aventinus Posted February 20, 2023 Share Posted February 20, 2023 Mit Autosol ( Antiblau und Polish) gehen die Flecken nicht weg. Vermutlich hat die 8V anderes Material als KrĂŒmmer oder andere Temperaturen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted February 21, 2023 Author Share Posted February 21, 2023 oder eher...von Anfang an...mit dem Polieren zu sehr gewartet. Material und Temperatur sind gleich... kenne auch Besitzer der 1200er, deren KrĂŒmmer sind so schön, wie meine. GruĂ Holger Ps.: was aber auch sein könnte, das beim Verchromen das Material drunter nicht einwandfrei war Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aventinus Posted February 21, 2023 Share Posted February 21, 2023 Mein KrĂŒmmer ist Edelstahl und kein verchromter KrĂŒmmer. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted February 21, 2023 Author Share Posted February 21, 2023 sorry...meinte auch Edelstahl Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
KlausJ Posted February 26, 2023 Share Posted February 26, 2023 ...eigentlich nichts auĂer daĂ ich die eine "Baustelle" neben die andere "Baustelle" gestellt habe đ Baustelle ist jetzt aber etwas ĂŒbertrieben, nur noch zusammenbauen und dann sollte alles funktionieren. Die MV war allerdings eine Baustelle, irgendein Bauteil hat gesponnen wenn der Motor warm war aber Probelauf bei warmen Motor war gestern OK , sehen wir mal wenn es wieder los geht. GrĂŒĂe Klaus 5 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SirKeppa Posted March 2, 2023 Share Posted March 2, 2023 Gestern spĂ€t abends endlich damit fertig geworden den kompletten Kabelbaum an der Eldorado von vorne bis hinten zu erneuern und damit endlich alle originalen und spezifischen Bedienfunktionen zurĂŒck geholt (Warnblinke ausschlieĂlich hinten und Pursuit Lights + Blinker auch ohne SchlĂŒssel in der ZĂŒndung). Alleine was da an ĂŒberschĂŒssigen Metern an Kabelpfusch raus gekommen sind, unglaublich.Â đ€ą Und schon leuchten auch die ArmaturenlĂ€mpchen gefĂŒhlt doppelt so hell wie vorher! 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fender_rhodes Posted March 2, 2023 Share Posted March 2, 2023 Da ich heute zu mĂŒde war um sinnvoll zu arbeiten, habe ich lieber den Nachmittag in der Garage verbracht âșïž. Kalt war es auch nicht đ. Endantrieb ausgebaut, neues Ăl eingefĂŒllt, Schiebemuffe gefettet: Bei der Gelegenheit gleich die Schwinge und Kardanwelle ausgebaut und die Verzahnungen gefettet: Das Schwingenlager hat auch noch sein Fett abbekommen, als Korrosionsschutz: Eigentlich war das alles ĂŒberflĂŒssig, denn da drinnen sah es so top aus, als ob Luigi das erst letzte Woche in Mandello zusammengebaut hat. Aber so weiĂ ich das jetzt und kann heute bestimmt besser schlafen đ. Alles wieder zusammengebaut und ganz nerdig geputzt, sogar den HauptstĂ€nder đ€: Wenn nicht bald das Salz von den StraĂen verschwindet, poliere ich den Motorblock von innen, ich schwör's đ. Dann noch was Sinnvolles gemacht, nĂ€mlich die BremsflĂŒssigkeit gewechselt: Hinten ist das ein bisschen Akrobatik, aber es hĂ€lt einen geschmeidig đ. Deshalb heute ganz geschmeidige GrĂŒĂe Thilo 7 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Max V7 Posted March 7, 2023 Share Posted March 7, 2023 Ăber den Winter hab ich hier und da ein paar Kleinigkeiten an meiner neuen Special umgebaut. Lenker, Griffe, Spiegel und Blinker getauscht. Mir haben vor allem die hohen originalen Spiegel nicht gefallen. Der Tankdeckel ist jetzt schwarz gepulvert, auch da war mir das Silber ein Dorn im Auge. Mistral Endtöpfe sind montiert. Find ich ganz schön laut... aber geht noch. Die vorderen seitlichen Reflektoren hab ich mit reflektierenden "Stickern" ĂŒberklebt. Fand es vorher zu auffĂ€llig.  Und die originale H4-Birne habe ich gegen irgendein Markendings von Osram oder Philips getauscht, das weiĂ ich nicht mehr genau. Habs auch noch nicht bei Dunkelheit getestet, aber vorher wars schon ne Zumutung. Jetzt steht der erste Service in 2 Wochen an und ich bekomme noch nachtrĂ€glich zum Geburtstag eine Leder-Tanktasche. Das wars aber dann auch erstmal. Vielleicht will ich irgendwann das klobige RĂŒcklicht bzw das ganze Heck umbauen.  GruĂ Max 5 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Samonis Posted March 7, 2023 Share Posted March 7, 2023 (edited) Sieht super aus! Diese Sticker fĂŒr die Reflektoren gehen so vor der Rennleitung klar? Und wenn ja, darf ich fragen woher die sind đ? Sind die Blinker jetzt an den Lenkerenden? Sieht superscharf aus. Kompliziert zu installieren? Danke fĂŒr Infos LG Matthias Edited March 7, 2023 by Samonis Rechtschreibung Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
nouveau Posted March 7, 2023 Share Posted March 7, 2023 vor 26 Minuten schrieb Samonis: Diese Sticker fĂŒr die Reflektoren gehen so vor der Rennleitung klar? nein. Seit Euro 4 sind sie vorgeschrieben. Bei Abbau / Ănderung / Verdeckung erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
KlausJ Posted March 7, 2023 Share Posted March 7, 2023 Blinker sind von Motogadget habe ich an meiner Guzzi (keine V7) auch. Montage an divesen MotorrÀdern kannst mal auf Youtube googeln. Denke du must auch bei der V7 ein Loch in den Lenker bohren aber Max kann dir bestimmt mehr dazu sagen. GruàKlaus Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
JakobCreutzfeldt Posted March 7, 2023 Share Posted March 7, 2023 (edited) Moin, deine Gabel ist interessant. Das Standrohr sieht - unabhĂ€ngig von den Stickern - anders als die mir bekannten aus. Die sind alle glatt im Bereich um die Reflektoren. Ist das "serienmĂ€Ăig"? GruĂ, Alexander P.S. Schöne Spiegel đ Edited March 7, 2023 by JakobCreutzfeldt Bild hinzugefĂŒgt... 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Max V7 Posted March 8, 2023 Share Posted March 8, 2023 (edited) Danke fĂŒrs Feedback! Ob die Sticker so klar gehen oder nicht, kann ich nicht beantworten. Es gibt FĂ€lle (am Fahrrad!) an denen reflektierende Sticker erlaubt sind. Im Zweifel sind sie ja schnell wieder ab. Blinker tauschen war schon "etwas Arbeit", da diese mit dem originalen Lenker nicht kompatibel sind. Guzzi hat die Lenkerendgewichte an im Lenker verschweiĂten Gewinden befestigt. HeiĂt neuer Lenker (meiner ist fast identisch mit dem alten) und dann einmal alles runter und wieder rauf + die Arretierungsbohrung fĂŒr die Armaturen sowie Bohrung fĂŒr die KabeldurchfĂŒhrung anfertigen. Und die alten Blinkeraufnahmen an der Lampenhalterung muss ich auch noch abdecken oder die Halterung Ă€ndern. Um die Griffe passend zu machen, musste ich die originale GasdrehhĂŒlse zuschnitzen, weile eine UniversalhĂŒlse nicht an die Armatur passte. Blinker und Spiegel sind von Motogadget und leider auch nicht ganz gĂŒnstig. Die QualitĂ€t von beiden und die Helligkeit von den Blinkern sind genial. Die Spiegel sind glaslos und zu 100% aus Aluminium.@JakobCreutzfeldtWarum deine Gabel anders aussieht kann ich nicht beantworten đł Bei mir wars original so. Sticker sind von Resin Bike auf Amazon. GruĂ Max Nachtrag: Bild vom originalem Lenkerende hochgeladen. Edited March 9, 2023 by Max V7 Bild hochgeladen 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted March 8, 2023 Author Share Posted March 8, 2023 Moin, heute meine Werkzeugschale einer T3, in meine California II eingebaut. Seitlich etwas Material von den oberen Auflagen abnehmen und sie passt super rein. Drunter ist noch ein gröĂerer Raum... Da habe ich mir heute, mit einem HeiĂluftföhn, eine 2mm Vivak Platte geformt. Nun habe ich ein 2. durchsichtiges Fach gebaut, welches den gesamten Raum hinter der Batterie ausfĂŒllt. Oben schlieĂt die Ausbuchtung der Guzzi T3 Werkzeugschale sauber, wie ein Deckel, ab. Somit fĂŒr wenig Invest 2 schöne Werkzeugschalen. GruĂ Holger  Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Samonis Posted March 8, 2023 Share Posted March 8, 2023 Wir wollen Bilder sehen đ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted March 8, 2023 Author Share Posted March 8, 2023 neee...nur angucken an der California in live.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fender_rhodes Posted March 9, 2023 Share Posted March 9, 2023 Ich habe heute endlich Hupen montiert, die den Namen auch verdienen. Die Originalen sind doch ein wenig armselig! Zweitonhörner FIAMM AMX80S: Weil die doch fast das doppelte an Strom ziehen, habe ich ein Relais unter dem Tank verbaut: NatĂŒrlich extra abgesichert:  Und wie klingt das Zweitonhorn? Auf jeden Fall nicht mehr so eintönig đ und laut genug ist es jetzt auch. GruĂ Thilo Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
H. Ortel Posted March 9, 2023 Share Posted March 9, 2023 Gibt es eigentlich auch Zwölftonhörner? đ 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fender_rhodes Posted March 9, 2023 Share Posted March 9, 2023 vor 1 Minute schrieb H. Ortel: Gibt es eigentlich auch Zwölftonhörner? đ Das wĂ€re was! Man brĂ€uchte natĂŒrlich eine Klaviatur am Lenker! 4-Ton gibt es schon: 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.