Caliking Posted July 17, 2022 Share Posted July 17, 2022 Hallo, habe die Flachschieber Vergaser VHB 30 zerlegt, gereinigt und mit neuem Dichtungssatz montiert. Vergaser herkömmlich nach Gefühl eingestellt. Habe trotzdem mit Schlauchwaage synchronisiert. Bei Leerlaufdrehzahl Gleichstand. Achtung! Beim Gasgeben starker Levelunterschied der Sync-Säulen! Verdacht: hat das mit unterschiedlichen Gaszügen zu tun, die die Schieber unterschiedlich heben? Gaszugschrauben am Vergaserdeckel ganz eingeschraubt. Wie Gaszugspiel einstellbar? Danke vorab für Hilfe. Guzziking Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gexx Posted July 17, 2022 Share Posted July 17, 2022 Du musst erst bei Leerlauf synchronisieren, Einstellung nur über die Schieberanschlagschraube Danach wird das "Hochdrehen" synchronisiert . Das erfolgt nur über Spieleinstellung der beiden Gaszüge. Bei dir haben die Bowdenzüge unterschiedliches Spiel. Dadurch wird ein Schieber früher angehoben Viele Grüße Robert Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 17, 2022 Share Posted July 17, 2022 Hallo, um einen Vergaser korrekt einzustellen bzw. zu synchronisieren sollte die Zündung geprüft und eingestellt sein. Korrekter Kontaktabstand, korrekter Zündzeitpunkt statische Frühzündung 2 Grad vor OT. Ebenfalls sollte das Ventilspiel stimmen. Die T 3 hatte von ca. 1976 bis 1978 einen Tomaselli Gasdrehgriff an dem gebogene Röhrchen mit Einstellmöglichkeit verbaut war. Danach Plastikdrehgriff ohne Zugverstellung. Unterschiedliche Längung der Gaszüge bzw. deren Ansprechverhalten sind bekannt. Deshalb ist Leerspiel wichtig. Aber nicht immer ist aus o.g. Gründen ein Gaszug die Ursache. Im Zweifelsfall muß vertretbar vermittelt werden. Viel Erfolg. Grüße. Commander P.S.: Sinnvoll ist mit einem Finger links und rechts den Gasschieber zu ertasten und durch eine weitere Person den Gasgriff zu betätigen. Hier kann man u.U. schon unterschiedliches Ansprechverhalten fühlen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Caliking Posted July 17, 2022 Author Share Posted July 17, 2022 (edited) Danke für Antwort. Zündung mit Stroboskop u. Gradscheibe justiert. Kern meines Problems: Wie kann ich 1-2mm Bowdenzugspiel einstellen, wenn die Hohlbowdenzugschrauben Vergaserdeckel bereits ganz eingeschraubt sind? Kann am Drehgriff mit der Einstell-Justierschraube (die mit der Druckfeder) dahingehend die Vorspannung verändert werden? Offensichtlich hebt sich der rechte Flachschieber beim Gasgeben mehr. Im eingebauten Zustand nicht sichtbar. Edited July 17, 2022 by Caliking Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
monoguzz Posted July 17, 2022 Share Posted July 17, 2022 Zitat Wie kann ich 1-2mm Bowdenzugspiel einstellen, wenn die Hohlbowdenzugschrauben Vergaserdeckel bereits ganz eingeschraubt sind? Entweder hast du die Züge jetzt anders verlegt, was ein vorher vorhandenes Spiel "aufgefressen" hat, oder die Züge sind nicht die richtigen. Oder der Gasgriff ist es nicht. Ohne Spiel in den Zügen kannst du keine zuverlässige Synchronisierung erreichen, weder im Leerlauf noch beim Gas geben. Am Gasgriff sbst gibt es manchmal zusätzliche Einstellmöglichkeit für das Zugspiel, oder in den Zügen selbst. Ein Foto vom Griff und einem Stück der Züge wäre gut zur Beurteilung. Die Synch. im Leerlauf wird ausschliesslich mit den Anschlagschrauben der Gasschieber gemacht, die beim Gasgeben ausschliesslich mit den Spieleinstellern in den Vergaserdeckeln. Wenn es an den Zügen liegt, helfen nur neue passende. Oder das Kürzen der Hüllen mittels scharfem Seitenschneider. Das geht aber meisstens nicht weil die Endkappen sich nicht runterschieben lassen. Und wenn es geht sind die Endkappen frühzeitig beschädigt von der scharfen Schnittkante an der Wendel der Hülle, die man ja kaum wegschleifen kann ohne das Seil zu beschädigen. Gruss Tim Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 17, 2022 Share Posted July 17, 2022 (edited) Hallo, soweit ich dich verstanden habe ist bei dir die zweite Version Gasdrehgriff verbaut, auch "Haribo" Schalter genannt. Dieser hat mehrere Einstellmöglichkeiten. Auf der Unterseite des Drehgriffes befinden sich 3 Schrauben. Eine verändert bei Einschrauben das sog. Sportgas (Autom. zurückdrehen aufgrund Feder im Vergaser) Die zweite Schraube ändert den Anschlag, ist diese zu tief eingeschraubt, könnte das die Ursache für mangelndes Spiel sein. Die dritte kaum sichtbare Madenschraube fixiert den Drehgriff am Lenker. Auch nicht auszuschließen ist die Möglichkeit das im Nachbau der Züge fehlerhafte Längen gefertigt wurden. Wenn es dir möglich ist, stell doch mal ein Foto zur Verfügung. Grüße. Commander Edited July 17, 2022 by commander Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Caliking Posted July 18, 2022 Author Share Posted July 18, 2022 vor 20 Stunden schrieb monoguzz: Entweder hast du die Züge jetzt anders verlegt, was ein vorher vorhandenes Spiel "aufgefressen" hat, oder die Züge sind nicht die richtigen. Oder der Gasgriff ist es nicht. Ohne Spiel in den Zügen kannst du keine zuverlässige Synchronisierung erreichen, weder im Leerlauf noch beim Gas geben. Am Gasgriff sbst gibt es manchmal zusätzliche Einstellmöglichkeit für das Zugspiel, oder in den Zügen selbst. Ein Foto vom Griff und einem Stück der Züge wäre gut zur Beurteilung. Die Synch. im Leerlauf wird ausschliesslich mit den Anschlagschrauben der Gasschieber gemacht, die beim Gasgeben ausschliesslich mit den Spieleinstellern in den Vergaserdeckeln. Wenn es an den Zügen liegt, helfen nur neue passende. Oder das Kürzen der Hüllen mittels scharfem Seitenschneider. Das geht aber meisstens nicht weil die Endkappen sich nicht runterschieben lassen. Und wenn es geht sind die Endkappen frühzeitig beschädigt von der scharfen Schnittkante an der Wendel der Hülle, die man ja kaum wegschleifen kann ohne das Seil zu beschädigen. Gruss Tim Danke für die Tips. Problem ist, die Bowdenzüge hatten Spiel, sind entlang auf dem oberen Rahmenrohr beweglich verlegt. (sie lassen sich hin- und her ziehen. Meine Aufgabe: Ursachenforschung. Schwerpunkt: Bowdenzüge, Gasdrehgriff. Mit freundlichem guzzucali caliking Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted July 18, 2022 Share Posted July 18, 2022 moin, wie bereits mehrfach drum gebeten: mach doch mal Fotos rein, da kann man leichter weiter helfen. Gruß Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Caliking Posted July 20, 2022 Author Share Posted July 20, 2022 Am 17.7.2022 um 12:21 schrieb commander: Hallo, soweit ich dich verstanden habe ist bei dir die zweite Version Gasdrehgriff verbaut, auch "Haribo" Schalter genannt. Dieser hat mehrere Einstellmöglichkeiten. Auf der Unterseite des Drehgriffes befinden sich 3 Schrauben. Eine verändert bei Einschrauben das sog. Sportgas (Autom. zurückdrehen aufgrund Feder im Vergaser) Die zweite Schraube ändert den Anschlag, ist diese zu tief eingeschraubt, könnte das die Ursache für mangelndes Spiel sein. Die dritte kaum sichtbare Madenschraube fixiert den Drehgriff am Lenker. Auch nicht auszuschließen ist die Möglichkeit das im Nachbau der Züge fehlerhafte Längen gefertigt wurden. Wenn es dir möglich ist, stell doch mal ein Foto zur Verfügung. Grüße. Commander Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Caliking Posted July 20, 2022 Author Share Posted July 20, 2022 Verdacht: die Gummikappen über der Einstell Bowdenzugschraube (neu) beeinträchtigt das Gaszugspiel. Mit meiner gewohnten Einstellung ohne Synchronisation läuft die Cali ( Bj. 78) Recht rund und leistungsstark. (160 kmh) Leerlauf ca. 950 I/min. Never change a running System. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 20, 2022 Share Posted July 20, 2022 (edited) Hallo, auf dem Foto erkenne ich einen Gasdrehgriff Tomaselli aus Metall und sog. Lego Schalter. Dieser hat eine Aufnahme für Gaszüge mit gebogenen Röhrchen aus Metall und Einstellmöglichkeit, sowie einen Arretierungsschlitz für ein Schutzgummi. (kann man auf den Fotos schlecht erkennen) Es kann allerdings sein, daß nach so langer Zeit im Zuge des Nachbaus sog. Universalzüge für beide Varianten angefertigt wurden. Seis drum, wenn die T 3 zufriedenstellend damit läuft ist ja alles ok. Grüße. Commander Edited July 29, 2022 by commander Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.