Jump to content

Erfahrungen mit der GRISO 1100


holger333

Recommended Posts

Moin,

bei meiner GRISO 1100, EZ 2007, gibt es keine solche Anzeige.

Nur eine orange Warnlampe wenn Reserve "in der Nähe" erreicht wird.

Wobei ich mir angewĂśhnt habe, bei rund 250 km zu tanken... dann gibt es keinen Stress.

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Moin,

die erste Fahrt in 2023...

mit der GRISO auf der Drehmomentwelle, dem wiederkehrenden Dauergrinsen beim Fahren

und einem 200 km Trip zum Osterhasen.

Diese Ostergrüße an alle im Forum.

Gruß

Holger

09042023390.jpg

09042023389.jpg

09042023391.jpg

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Rodolfo Frascoli

Der Design Vater der GRISO

Mit 14 Jahren gewann er seinen ersten Designwettbewerb und begann einige Jahre später seine Karriere an der Seite von Luciano Marabese, dem historischen Namen des italienischen Motorraddesigns, und entfesselte seine Leidenschaft fßr Motorräder und Design im Allgemeinen.

Von 1997 bis 2010 war er Leiter des Designzentrums bei Marabese Design .

Im Jahr 2010 grßndete Frascoli Design als unabhängiger beratender Designer fßr renommierte Motorradmarken.

In ßber 25 Jahren sind viele erfolgreiche Motorräder und Roller aus seinem Bleistift entstanden, darunter: Moto Guzzi GRiSO, Breva, Norge und Stelvio , Granturismo Vespa, Gilera Nexus, Ice und DNA, Triumph Speed Triple und Tiger 1050, Moto Morini Corsaro, Granpasso , Scrambler, Suzuki Katana, Triumph Tramontana, VR46 Mya und viele mehr.

https://www.frascolidesign.com/projects/moto-guzzi-griso/

 

 

Edited by holger333
Link to comment
Share on other sites

Moin,

nun die 30.000 km Inspektion beim Wieser gemacht.

NatĂźrlich mit Brems- und KupplungsflĂźssigkeitstausch.

Großes Lob erhalten, für den absolut neuwertigen Eindruck. 👍

Öldruck gemessen: kalt etwas über 4 bar und selbst im Leerlauf noch über 2 bar.

Somit ist die Ölpumpe völlig ok. Wegen der mal aufgeleuchteten Öldrucklampe den Öldruckschalter

erneuert. Ansonsten keine Auffälligkeiten.

Einspritzanlage synchron stellen und Drosselklappenstellung etwas fetter.

Nun gibt es keine stĂśrenden Lastwechsel mehr, war etwas zu mager.

Gut, das man so einen Spezialisten in der Nähe hat.

Gruß

Holger

 

 

20220417_111042.jpg

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb holger333:

Moin,

nun die 30.000 km Inspektion beim Wieser gemacht.

NatĂźrlich mit Brems- und KupplungsflĂźssigkeitstausch.

Großes Lob erhalten, für den absolut neuwertigen Eindruck. 👍

Öldruck gemessen: kalt etwas über 4 bar und selbst im Leerlauf noch über 2 bar.

Somit ist die Ölpumpe völlig ok. Wegen der mal aufgeleuchteten Öldrucklampe den Öldruckschalter

erneuert. Ansonsten keine Auffälligkeiten.

Einspritzanlage synchron stellen und Drosselklappenstellung etwas fetter.

Nun gibt es keine stĂśrenden Lastwechsel mehr, war etwas zu mager.

Gut, das man so einen Spezialisten in der Nähe hat.

Gruß

Holger

 

 

20220417_111042.jpg

klingt doch sehr gut, da kann die Saison beginnen

Link to comment
Share on other sites

Moin,

hier das offizielle Video MOTO GUZZI GRISO 1100

viel Spass beim Ansehen

Gruß

Holger

 

 

Edited by holger333
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Moin,

hatte mir vor einiger Zeit die "Moto Rossa" zu schicken lassen, wegen meiner 850iger, mehrere interessante Artikel drin unter anderem Ăźber "Rodolfo Frascoli" der die Griso designt hatte, des weiteren 1100erter und 850iger Umbau, nicht besonders schĂśn, aber orginell.

1746041398_2023-04-18at09_40.51_Design.thumb.jpg.bc7006aed39e90dfeb41a1328bc5f406.jpg

1538959920_2023-04-18at09_40.52-Design.thumb.jpg.2d55fe5ddb5d4bbe49db3300a7b411f6.jpg

Grüße aus dem vorfrühlinghaften Allgäu

Reiner

Link to comment
Share on other sites

Moin Reiner,

schĂśne Info`s...

Habe gestern auch mit Ingo telefoniert... er wollte zwar, nach seinem schweren Unfall, die GRISO verkaufen...

aber wenn man daneben steht:

gibt man sie nicht mehr her.
Eine zeitlose, immer wieder begeisternde LinienfĂźhrung.

Alleinstellungsmerkmal.

Da ich dieses Jahr mit einem Freund und seiner alten V7 700 nach Mandello fahre,

werde ich nicht die GRISO nehmen, sondern mit meiner California II fahren.

Die passt vom geruhsamen Fahren mehr zur V7 700,

als die verfĂźhrerische GRISO.

Damit kann ich nicht langsam fahren 🤩

Sie fordert immer einiges mehr, als erlaubt wäre... aber auch DAS ist der Reiz

der das Dauergrinsen hervor ruft. 😇

Gruß

Holger

d300zj9-99fc8bd0-3845-4346-ae06-86352f4a218b.jpg

Edited by holger333
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

im GRISO Ghetto Forum mal wieder ein Beispiel eines "nass gewordenen" Dashbord.

Wenn die GRISO draußen steht, sollte sie bei Starkregen, lieber abgedeckt sein;

zumindest das Dashbord.

Der Nachteil, neuer Anzeigen...

Gruß

Holger

GRISO Dashborda.jpg

GRISO Dashbord.jpg

Edited by holger333
Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Moin Reiner,

ja, die GRISO bringt pure Fahrfreude

und sticht auch aus dem Motorradpulk Deines Foto`s hervor 👍

weiterhin viel Fahrspass.

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
vor 6 Stunden schrieb GreyGyr:

Dachte die Bohrung geht nicht durch, tut se aber, wie kann man so was nur machen ?

In der CARC-Schwinge ist normalerweise kein Öl. Es wird eine Undichtigkeit geben, entweder vom Getriebe oder vom Endantrieb.

Edited by Moto Zuggi
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Moin,

hier ein Bericht ( leider nur Ölwechsel ) über eine GRISO mit + 190.000 km

viel Freude beim Ansehen

Gruß

Holger

 

Edited by holger333
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Moin, bei meiner 30.000 km Inspektion habe ich einen neuen Öldruckschalter einbauen lassen.

Zuvor hatte mein Händler den Druck gemessen, sich dazu ein Spezialwerkzeug gebaut.

Alles war ok, der Druck vĂśllig korrekt. Also nur der Schalter.

Auf der letztjährigen Rßckfahrt aus Mandello,

hatte ich ein paar Mal beim Hochbeschleunigen und auf einem StĂźck Autobahn mit 140-150 km/h

(das kostenfreie Stück vor der deutschen Grenze und schnell wieder vergessen 😇 )

ein Aufflackern gehabt.

Seitdem alles gut.

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Moin Reiner,

Danke fĂźr Deinen Bericht und die schĂśnen Fotos...

ich warte mal auf Deine Info...

wobei ich auch vom Händler hörte... es wurden manchmal mehrere Öldruckschalter gewechselt...

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

der Link ist sicher hilfreich,

bei meiner 1100er wurde der Öldruck manuell gemessen, alles perfekt.

Ölpumpe einwandfrei, habe bei meinem Baujahr schon die neuere Ölpumpe drin, die verrecken nicht mehr.

Wobei mein (erfahrener Händler) einige Fälle von Öldruckschaltern gehabt.

Leider kenne ich den Aufbau der 850er nicht, welche Ölpumpe dort drin steckt.

Lass doch auch den Öldruck manuell messen und der Händler kann die Ölpumpenbauart kontrollieren.

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

Moin Reiner,

 

eine GRISO ist immer wieder eine Augenweide 🥰

Gruß

Holger

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

eine kleine Geschichte zur GRISO

oder ein Liebesbeweis aus einem anderem Forum:

nackt", der Griso ist der Ausdruck der freiesten, innovativsten und nicht konformistischen Seele von Moto Guzzi. Ein Fahrrad so einzigartig wie die Person, die es fährt, um definitiv aus dem Rudel auszubrechen und sich auszudrücken, ohne Zwänge. Äußerst böse und unverkennbar, entstammt sein Namen von einer berühmten Figur in "Die Verlobte", dem italienischen Roman par excellence von Alessandro Manzoni, der die Umgebung von Mandello del Lario als Hintergrund hat. Das ganze Temperament des Griso, ein "Bodyguard" der vergangenen Zeiten, ergibt sich aus den ungewöhnlichen ästhetischen Lösungen, wobei die oberen Balken des Rahmens den Originalpanzer umarmen, das Spiel der Kreuzungsauspuff und unweigerlich der Rückruf an die Tradition, die den Köpfen des legendären 90° V-Zwillings übertragen wurde die von den Seiten hervorgehen. Ein Motorrad, das die Persönlichkeit in jedem Detail ausdrückt, auch wenn man auf den Sattel steigt, das aber auch nicht lustig macht. Der Griso hat einen einzigartigen Stil und sorgt für starke Emotionen, für essentielle und innovatives Motorradfahren mit neuen Formen und einem antiken Geschmack.

Gruß

Holger

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

nur wer mal die Gelegenheit hatte, oder sogar den Besitz einer GRISO,

kann verstehen, was der Kollege aus dem anderem Forum geschrieben hatte 😇

zum Fahren benötigen wir aber auch nur BENZIN 😂

Gruß

Holger

Ps.: ich habe und fahre verschiedene Moto Guzzi Modelle, jedoch die Ausstrahlung und das FahrgefĂźhl

einer GRISO ist einmalig

zum GlĂźck NICHT fĂźr Jedermann

 

26052023449.jpg

26052023448.jpg

26052023447.jpg

Edited by holger333
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Danke, diese Blümchen hatte sie sich verdient und in den richtigen Farben dazu 😇🥰

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...