Jump to content

V85TT Tieferlegung


sgssn

Recommended Posts

Hallo

bin kürzlich ne V85TT probegefahren. Hat mir zwar gefallen, bin aber einfach zu klein für die Kiste. Wegen fehlender Beinlänge und altersbedingt fahre ich aktuell ne Harley. Würde aber gern auf ne Reiseenduro umsteigen. Ist halt blöd, dass ich genau  für diese Fahrzeugkategorie zu klein. Habe zwar so 173cm, aber es reicht eifach nicht. Bei der V85TT komme ich links und rechts nur mit den Zehenspitzen auf den Boden. Jetzt gibt es ne niedrige Sitzbank (-2cm), die aber angeblich gar nicht so viel bringt, wegen der Breite der Sitzbank und es gibt Tieferlegung (-2,5cm), aber reicht dann wohl nicht. Von Wilbers gibts ein Federbein (-5cm) das wäre dann schon eher was. Wer hat da Erfahrung oder weiss wie sich das dann auswirkt?

 

Danke und Gruß

Gerhard

Link to comment
Share on other sites

Moin Gerhard,

schau bitte mal bei Louis rein.

Die haben genau für diesen Zweck einen Motorradstiefel mit erhöhter Sohle innen.

Also von außen normal und nicht sichtbar.

Ist zwar ein Damenstiefel...und leider nur bis Gr.41.... aber es kann helfen, der Stiefel spricht ja nicht 😉

ansonsten kann auch ein Weg zu einem guten Schumacher helfen, bei Deinen Stiefeln.

https://www.louis.de/artikel/daytona-sl-pilot-gtx-stiefel/202314?list=05f93f6c0d596820f3e804adfbb401a5

DAYTONA SL PILOT GTX STIEFEL sogar im Preis reduziert 309,95 1 2 278,95 1 (-10%)

  • 2,5 cm integrierter Sohlenerhöhung für höheren Stand und somit mehr Komfort beim Abstützen des Motorrades - gesamte Erhöhung der Ferse 6 cm

Das wird zusammen mit der niedrigen Sitzbank reichen, oder Du sparst sogar die niedrigere Bank ein.

beste Grüße

Holger

Edited by holger333
Link to comment
Share on other sites

wenn Louis nicht...Du findest auch bei Daytona selbst verschiedene Modelle für BIKER (und Bikerinnen)

https://www.daytona.de/de/Qualitaet/Jeden-Cent-wert/Hoeher-Stehn

Höher steh´n.

Besser abstützen.

Für kleinere Bikerinnen (und auch Biker) hat daytona® spezielle Motorradstiefel entwickelt.

Durch eine Kombination aus innenliegender Fersenerhöhung und höherer Sohle wird man mit diesen Stiefeln 6 cm „größer“.
Mit dem höherem Stand erreicht man den Boden beim Anhalten leichter, steht man sicherer und kann das Motorrad besser abstützen.

https://www.daytona.de/de/Stiefel/Uebersicht/Uebersicht-Auswahl/M-Star-GTX

Der Herrenstiefel für 6 cm höheren Stand und besseres Abstützen.

Größen: 40 - 45

https://www.daytona.de/de/Stiefel/Uebersicht/Uebersicht-Auswahl/Max-Sports-GTX

 

Max Sports GTX

Der Herrenstiefel für 6 cm höheren Stand und besseres Abstützen.

Größen: 35 - 45

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

Hallo

danke für die Meldungen. Bezweifle aber, dass das viel hilft. Ich stehe ja nur mit den Zehenspitzen auf dem Boden. Da fehlts also schon weiter. Mann, ich beneide alle, die das Problem nicht haben! Vor der Harley bin ich BMW gefahren, die habe ich aus Verzweiflung verkauft. jedes Stehenbleiben war ne Tortur. Bei der HD mit den 700mm Sitzhöhe komme ich gut auf den Boden, aber wenn du so sch... Gelenkprobleme hast, brauchst was, wo du problemslos stehen bleiben kannst. hatte gehofft, dass jetzt einer schreit, ja, genau, das Wilbers-Federbein ist die Lösung.... Aber wie ich sehe, die Zwerge bei den Motorradfahrern sind doch eher ne Minderheit. Aber vielleicht findet sich noch einer, der was dazu sagen kann. Habe vor kurzem mit einer V85TT-Fahrerin gesprichen, die auch zu klein ist, die hat halt gesagt, dass die niedrige Sitzbank nix bringt, also allenfalls die Absenkung über das Teil von VH-Motorradtechnik. 😞

https://www.vh-motorradtechnik.de/tieferlegung-moto-guzzi-v85tt

 

Aber die 25mm reichen definitv nicht.

Aber trotzdem mal danke und Gruß

Gerhard

Link to comment
Share on other sites

Moin Gerhard,

wenn Du Deinen Taschenrechner nimmst oder natürlich noch besser, solche Stiefel Dir schicken lässt (kostenlose Rücksendung möglich)

und zu einem Guzzi Händler fährst, der eine V85 mit niedriger Bank Dir zur Probe stellen kann;

wirst Du feststellen, das 6 cm vom Stiefel und 2,5 cm von der niedrigen Bank = 8,5 cm ergeben.

Somit müsste es problemlos passen.

Wo ein Wille ist, gibt es immer einen Weg.

Nur als Anmerkung zu den Sitzhöhen verschiedener Motorräder: Sitzhöhe ist der höchste Punkt einer Sitzbank.

Jedoch sind fast alle Sitzbänke vorne verschieden... es gilt also mehr die Schrittbogenlänge. Somit kann je nach Motorrad auch bei gleicher Höhe

der Sitzbank, der Fuss runter kommen. Das nur zu den reinen Zahlen.

Natürlich ist ein Probesitzen der richtig entscheidende Weg.

Wenn Du aber die 8,5 cm "gewonnen" hast... sollte es sehr gut passen.

Ein kürzeres Federbein kann auch noch weiter helfen, ist aber erst einmal erheblich teurer und verändert ja den Federweg;

Komfort geht dann etwas verlustig.

Gruß

Holger

Edited by holger333
Link to comment
Share on other sites

Hab schon mal so Steifel angehabt. Das ist, wie wenn du ein Brett unter den Sohlen hast. Aber vielleicht hast du recht und ich probier das mal. (Probieren geht ja bekanntlich über studieren 🙂  )

 

gerhard

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Moin Gerhard,

nur als humorvoller Beitrag...

schau mal dieses Video:

https://www.facebook.com/100061294909463/videos/757618609013096

geht also auch 🤩

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

Danke, das Video kannte ich schon. Wenn man in Foren dieses Thema anspricht, kommen immer gerne solche Einlagen. Ich finde den Typen ja genial. Aber über weitere Strecken oder wenn du mal länger im Stau stehst, ist das vermutlich nicht mehr zum Lachen. Ein Freund von mir, der 185 gross ist und BMW GS fährt, zuckt auch nur mit den Schultern. Die HD ist natürlich die Lösung für mein Problem, oder auch andere Chopper. ich bin halt auch beratungsresistent...

Link to comment
Share on other sites

Moin Gerhard,

sollte auch nur als Spass sein.

Ich bin auch 170 cm... aber auch dabei gibt es unterschiedliche Beinlängen.

DU wirst die Aufgabe schon lösen 👍

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

https://www.laenderdaten.info/durchschnittliche-koerpergroessen.php

somit liegst auch Du im Durchschnittsmaß eines Italieners, passt doch 😉

Gruß

Holger

Edited by holger333
Link to comment
Share on other sites

Servus Gerhard,

die Stilettos von Daytona solllte man, wenn möglich, vorher dahingehend ausprobieren, ob das mit dem Schalten dann noch geht.

Runterkommen und dann nur im 1. Gang ist ja auch doof.

Toi, toi, toi

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Warum soll es denn eine Reiseenduro sein? Wenn du die tieferlegst ist ja der Hauptvorteil Bodenfreiheit dahin. Und wenn du ein kürzeres Federbein einbaust solltest du auch die Gabel ändern sonst ändert sich das Fahrverhalten.

MfG Andreas

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ich glaube, das niedrigste Modell in Deiner Wunschklasse wäre die Triumph Tiger 800 xrx low (ab Werk tiefer gelegtes Fahrwerk; min. Sitzhöhe 760 mm). Dann gibt es auch noch eine niedirgere Sitzbank für die Tiger 800-Modelle (- 20 mm).

Das dürfte das Ende der Fahnenstange sein.

Link to comment
Share on other sites

Es geht um die Sitzhaltung. Bin auch schon die V7 gefahrn, passt mir aber nicht. Als 60+ -Biker muss ich jetzt irgendwie gerade sitzen und nicht so nach vorne gebeugt. Von der Motorleistung her würden mir die 65PS auch reichen. Aber damits nicht irgendwo zwickt brauch ich die Sitzhaltung wie auf ner Reiseenduro. Bin auch schon auf der Honda NC750X gesessen, aber immer das gleiche. Die einzige die passen würde, ist die BMW F750GS tiefergelegt, aber die gfällt mir einfach nicht...

Edited by sgssn
Link to comment
Share on other sites

Die Tiger 900 low ist mir auch schon aufgefallen, aber schau mal bei mobile.de, wie viele davon angeboten werden: in Deutschand ganze 2 Stück. Der Händler in München hat keine einzige, also müsste ich für ne Pobefahrt erst mal ein bisschen Deutschland kennenlernen.

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb sgssn:

Die Tiger 900 low ist mir auch schon aufgefallen, aber schau mal bei mobile.de, wie viele davon angeboten werden: in Deutschand ganze 2 Stück. Der Händler in München hat keine einzige, also müsste ich für ne Pobefahrt erst mal ein bisschen Deutschland kennenlernen.

Die bei Rock N Ride mögen die tiefergelgten Sachen eh nicht so (aus den oben bereits diskutierten Gründen, vermutlich aber auch, weil sie Schiss gaben, nachher sowas in Zahlung nehmen zu müssen und nicht recht wieder loszuwerden). Hab mal auf der 900 GT gesessen.

Im Tigerforum (tigerhome.de) fragen, ob es eine in der Nähe gibt und Du mal Sitzprobe und/oder sogar einmal um den Block fahren darfst. Denke, dass das klappen könnte. Wir kleineren Gewächse müssen ja zusammenhalten.

Edited by Carboniere
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

haha, ich sehe Du kennst den Laden in München auch. Hab da mal wegen der Tiefergelegten angefragt und der Verkäufer hat da ziemlich elektrisiert drauf reagiert. Von wegen, das braucht man nicht, das geht mit der normalen auch alles...

Link to comment
Share on other sites

Wo man, natürlich nur als ersten Anhaltspunkt, mal schauen kann, was so in Frage komnen könnte, ist auf der Seite cycle-ergo.com.

Da sind sehr viele Modelle gelistet und man kann mit allem Möglichen rumspielen. Ist auch bisschen melancolisch, wenn man sieht, was alles möglich wäre, wenn man bei Gottes Größenverteilung besser aufgepasst hätte. Andererseits kann man sich zum Ausgleich an den Problemen der Big Men ergötzen, wenn man das möchte. 

Link to comment
Share on other sites

Denke aber, dass die Sitzbankbreite bei dem programm keine Berücksichtigung findet. Wenn ich Harley einstelle, dann passt das schon, aber bei anderen Modellen, wie eben Guzzi, dann fehlt da was. So gut komme ich bei V85 nicht auf den Boden.  "Inseam" ist ja die Schrittbogenlänge, aber ob das so passt, weiss ich nicht.

BMW gibt z.B. für die F750GS tiefergelegt und niedrige Sitzbank ne Schrittbogenlänge von 1730mm an. Das passt bei mir, da komme ich ganz gut runter. So wenn ich das jetzt halbiere, kommt 865mm raus, wenn ich das bei der V85TT in dem programm eintrage, komme ich da mit den Fersen auf den Boden. Also muss die V85TT ne ziemlich breite Sitzbank haben gegenüber der BMW F750GS... So viel zu solchen Tools im Web.. 😞

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...