Jump to content

Neuer Le Mans Treiber


Recommended Posts

Hallo Fans!

Möchte mich kurz vorstellen:

Micha, 47, schon immer motorradfahrend:cool:

Habe schon alle möglichen 2 Zylinder unterm Ar... gehabt, Harley/Dnepr/Buell/Yamaha, bin sehr wechselhaft, was das angeht und nun bei einer LM3 Caferacer angekommen.

Wirklich sicher in meinem Bestand sind nur die EMW und eine NSU 601 OSL (Racer/keine Straßenzulassung).

Ehrlich gesagt bin ich mehr Schrauber als Fahrer und hoffe auf Inspiration und Tips von diesem Forum.

 

Werde mich nach und nach mal einlesen.

 

Schöne Grüße aus Bautzen,

Micha

Link to comment
Share on other sites

hallö Micha,

Lm-Treiber sind hier im Forum eher selten. Wer so ein Ding bewegt muß, oder sollte, auch schrauben können. Sind immer wieder Kleinigkeiten zu beheben. Die größeren Reperaturen lassen wir den Mitgliedern mit den moderneren Modellen. Viel Spaß im Forum.

 

Gruß vom Flacheisentreiber.

Link to comment
Share on other sites

Danke für's "willkommen" Leute.

Ja, so isses...ich schraub halt gerne. Im Winter in der beheitzten Werkstatt, ab und zu kommt ein Kumpel vorbei, Benzingespräche usw. ...da möchte ich nicht drauf verzichten.

Natürlich fahr ich auch! Ab und zu Classic-Rennen mit der NSU und auf AWO, auch aushilfsweise im NSU- Gespann von einem Freund als Schmiermaxe.

Auf der "normalen" Straße macht's eh nicht so den Spaß, zwischen all den Autos ;-))

 

Cheers,

Micha

Link to comment
Share on other sites

Hallo Tim. Bin froh nicht mehr schrauben zu müßen. Hab das jahrelang gemacht und wie ein Maikäfer in der Garage gelegen.

So manches mal sogar das Mittagessen verpasst. Kein Bock mehr. Will jetzt im Alter nur noch genüsslich meine Runden drehen.

Die neuen sind da super verarbeitet da geht nichts mehr kaputt. Keine Zündung einstellen, keine Bowdenzüge die reißen können,keine Ventile mehr

einstellen, keine Limas die ständig den Geist aufgaben,kein Rost im Tank und an den Bremsscheiben usw.

 

Gruß Thomas.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Thomas,

 

ich will auch nicht jeden Tag schrauben. ( Auf der heutigen Ausfahrt ist mir das Kupplungsseil angerissen. Bei einem Kumpel, hat eine LMII, eben getauscht. Nach Hause wäre ich nicht mehr gekommen. Habe dann mit ihm zusammen die Ausfahrt fortgesetzt. Bin so zum Genus von etlichen Kilometern auf der LMII gekommen. Tausender Rundmotor, echt

feines Teil!) Habe ich einen größeren Defekt stelle ich das Motorrad auf die Hebebühne und kann dann so daran Arbeiten wie ich Lust und Laune habe. Nehme dann halt eine andere aus dem Fundus. Meistens die V65. Hier im flachen Land vollkommen ausreichend, nur in den Alpen fehlen ein paar Ps.. Im Winter kann ich mich aber Abends wenn mir meine "Weiber" (Frau und meine Mutter) auf den Nerv gehen immer in meinen Motorradschuppen (Laminatboden, Kaminofen, geistige Getränke im Sofa mit Couchtisch bei Musik) zurückziehen. Dann werden meine Maschinen zum Teil komplett zerlegt und wieder zusammengebaut. Habe deswegen auch mehre Ersatzmotore, Getriebe etc.. Dazu kommt das mir die neuen oder neueren Maschinen vom Design und von der Optik nicht gefallen. Einzig eine Stelvio käme für mich noch in Frage.

 

In dem Sinne

Gruß Tim

Link to comment
Share on other sites

Hallo Tim. Das Design der neueren Guzzi's sieht doch super aus. Ewig den Tonti- Rahmen ermüdet auch auf die Dauer.

Da muß auch mal was neues her. Galuzzi hat ja für die die nächste EICMA versprochen das es da etwas neues geben wird.

Soll nichts mit dem 1400 Motor zu tun haben. Im Übrigen hat Moto Guzzi schon allein durch den 90° Motor ein Design den

andere Hersteller gerne hätten. Und nicht zu vergessen ein Wiedererkennungswert den nur Guzzi und Harley hat.

Wenn du z.B. von der BMW 1000 RR das Logo abmachen würdest und dafür das Yamaha Emblem ( YZR1) ankleben tust, würden

nicht so versierte Motorrad -Fans das wahrscheinlich gar nicht merken.

 

Gruß Thomas

Link to comment
Share on other sites

Hallo Thomas,

mit dem Wiedererkennungswert gebe ich Dir recht. Das immer etwas Neues hermuß ist auch klar. Nur tue ich mich persönlich schwer mit der neuen Optik. Ich mag nunmal nicht die klobigen Motorräder mit dem nach hinten aufsteigendem Heck. Sieht doch aus wie ein Entenarsch der über dem Hinterrad schwebt. Dazu die Monster von Auspuffanlagen. Nimm die Optik einer V7sport, niedrig aber alles gerade und gestreckte Linien. Da hast Du den Wiedererkennungswert, hat keiner kopiert. Dein Vergleich

BMW und Yamaha kannst Du aber auch auf die PKW`s beziehen. Vertausche auch dort die Embleme und es fällt keinem auf weil die Dinger alle gleich aussehen. Mit dem persönlichen Geschmack ist das so eine Sache, der eine so und der andere anderes herum.

 

In dem Sinne.

Gruß Tim

Link to comment
Share on other sites

Du hast ein Jahr gebraucht um dich daran zu gewöhnen Achim, aber deswegen mußt Du weiße Autos ja immer noch nicht schön finden. Die jüngere Generation findet aber weiße Autos schick, weil sie gerade " inn" sind. Zum Teil werden wir Menschen aber auch von der Industrie in dieser Richtung manipuliert. Sehe ich an meinem Brillengestell. Im Moment wieder Aktuell, habe ich aber seit fast 40 Jahren.

Grüße Tim

 

P.S. die Bindfäden erreichen mich jetzt auch.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Tim. Ich bin 18 Jahre 750 S-3 gefahren super Aussehen wollte aber nicht bis Lebensende immer dieselbe Maschine fahren.

War froh als erst Aprillia und dann Piaggio Guzzi kaufte und endlich 2 neue Motorräder das Licht der Welt erblickten.

Ich wollte jetzt im Alter etwas modernes fahren aber nicht die Marke wechseln nachdem ich mit BMW R1100RS zwischendurch

ganz schön auf die Nase gefallen war. Stummellenker und gebückte Haltung im Alter, nein danke.

Aufrechte Sitzhaltung, keine Verschalungen, Kardan, großen Tank und Kofferbefestigung das waren meine Forderungen

da mache ich gerne Kompromisse mit dem Design. Steige nach 300 km heute ab und es tut nichts weh.

 

Gruß Thomas

Link to comment
Share on other sites

Hallo Thomas,

gestern Vormittag regnete es bei uns "Bindfäden". Bin also in mein "Motorradwohnzimmer", so haben es meine Frauen getauft, und habe dort den ganzen Tag verbracht. Mein Traummotorrad war immer eine "Le Mans", konnte sie mir aber vor 40 Jahren nicht leisten. Auch die 750 S- Modelle wurden damals zu guten Preisen gehandelt. Mein erstes Motorrad war eine Honda CJ 250 T. Darüber will ich kein Wort verlieren, war froh als das Ding weg war. Nur Ärger, daher nie wieder Japaner. Dann kam eine Moto Guzzi V5o. (Bj. 1977, 1981 gekauft.)

Die habe ich heute noch. Dazu gesellte sich eine Monza (als Teileträger gekauft). Ein Motorrad zum Fahren ist aber zu wenig. Es folgte also eine V65. Komplett zerlegt erworben.

Läuft heute noch wie eine Eins. Letztes Jahr konnte ich eine LMIII in gutem Originalzustand zu einem vernünftigen Kurs erwerben. Das Cockpit und die Stummellenker bin ich nur die 60 km vom Verkäufer bis nach Hause gefahren. War nichts mehr!!! Stucci-Verkleidung und Tourenlenker verbaut und ich steige wie Du nach 300 km ohne Probleme ab. Ende

letzten Jahres ohne Probleme in 10 Std. von Turin (986 km) nach Hause gefahren. Ich bin damit auch einen Kompromiss (Originalität zu Gunsten meines Rückens) eingegangen.

Das Design, sprich die Linien, ist aber geblieben.

 

Gruß Tim

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

...und zurück zum Thema :o) !!!

 

Hallo Micha,

 

ein Schrauberling mehr im Forum - SEHR GUT!!!

 

So wie ich das sehe hast Du ja alles richtig gemacht - von der Auswahl Deines fahrbaren Untersatzes über die Forumswahl bis hin zu Deiner Vorstellung a023.gif !!!

 

Ach ja, dann auch von mir noch ein herzliches 380.png

 

Wünsche Dir viel Spaß auf unseren Seiten hier - und natürlich noch mehr davon mit Deiner LM III auf allen Straßen - wenn Du SIE denn mal dahin entführst und SIE nicht nur im Kreis bewegst...

 

Du darfst Dich gerne mal HIER (KLICK!!!) zu Deiner Guzzi äußern. Ein Bild Deiner Gutesten wird übrigens gerne DORT (KLACK!!!) gesehen...

 

Vielen Dank a040.gif !!!

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...