Jump to content

Reifen zum wechseln selbst mitbringen?


Fly

Recommended Posts

Hey Leute.  Is des etz was neues? 

Die Werkstatt will das ich meine Reifen selbst besorge und die nur noch umstecken.  Was wollen die damit erreichen? Und das nÀchste is ja wie ich die Dinger zur Werkstatt bekomme?

Link to comment
Share on other sites

Oder du lÀsst die Reifen bei einer Reifen-Service Werkstatt wechseln. (zB. Premio,Pneuhage,ATU usw.)

Gruß Ingo

Link to comment
Share on other sites

Mach ich schon immer so: Reifen beim Reifendienst meines geringsten Misstrauens bestellen, abholen - und wennŽs soweit ist zusammen mit den ausgebauten RÀdern zum Montieren wieder hinbringen. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ok. Ich fahre seit ĂŒber 20 Jahren Motorrad und ich hatte das noch nie. Bis etz hat immer die Werkstatt die Reifen besorgt. Erschwerend kommt in diesen Fall noch dazu das der Termin vor 3 Wochen ausgemacht wurde, und erst auf RĂŒckfrage von mir letzte Woche rauskam das ich die Reifen selbst mitbringen muss.🙄 Ob die Dinger rechtzeitig da sind wird noch spannend. 

Link to comment
Share on other sites

Also wenn ich bei meinem Reifenfuzzi nen Termin ausmach, dann ist der Reifentyp und Preis usw vorher ausgemacht. Bring dann nur die ausgebauten RĂ€der mit und hol sie fertig wieder hab.

Link to comment
Share on other sites

Ok. Offensichtlich muss ich da umdenken. Vorher wohl mal gezielter fragen und dann besser vorplanen. In diesem Fall wird die Sache wohl bei nem Kundendienst bleiben. Die neue Reifen kommen net rechtzeitig in die Werkstatt. Die baut dann wer anders drauf. Danke fĂŒr eure RĂŒckmeldungen.😊

Link to comment
Share on other sites

Ich bringe doch ins Restaurant auch keine Zutaten fĂŒr mein Gericht mit...

Mein alter Reifenfuzzi (Premio) war beim Kauf und Montage bei ihm immer billiger als wenn ich im Netzt Reifen gekauft hĂ€tte und seine (dann teueren) Pauschalen fĂŒrs aufziehen gezahlt hĂ€tte, sowohl beim Auto wie auch beim Möp. Die bieten ja selber im Netzt an und haben vergleichbare Preise. Allerdings machen da nicht alle HĂ€ndler MotorrĂ€der. 

Die letzten Reifen habe ich bei meinem MotorradhĂ€ndler draufziehen lassen, da gab es sogar eine verlĂ€ngerte Garantie weil der Bridgestone Premiumpartner ist. War jetzt aber auch nicht viel teurer als im Netz, so ca. € 15,-.  Der weigert sich allerdings aus HaftungsgrĂŒnden mitgebrachte Reifen oder Ersatzteile zu verbauen. 

Wenn es der HĂ€ndler verlangt, wie in deinem Fall könnte er vielleicht einfach keine Bezugsquelle fĂŒr das Modell haben. 

Link to comment
Share on other sites

So um die Sache zum Abschluss zu bringen: Die Calli war seit Dienstag beim Kundendienst. In der Wartezeit auf Ersatzteile hab ich dann meine Reifen am Mittwoch noch nachgeliefert.  Nach 4 Tagen GuzzifreiđŸ˜„ konnte ich heute meine Calli mit neuen Reifen und frischem Kundendienst abholen. Letztenendlich hat dann  doch alles geklappt und die Maschine lĂ€uft perfekt. 😊 Nur zur Info: Ich habe mich fĂŒr Avon-Reifen entschieden und nach den ersten 150Km muss ich sagen die liegen super in der Kurve und geben viel Sicherheit. 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...