Jump to content

Hallo Motoguzzi Fans


hias

Recommended Posts

Hallo Matthias,

 

willkommen im Forum. Die kleinen Guzzi-Modelle sind wunderbar leicht zu fahrende Motorräder. Die 50 PS. reichen auf der Landstraße allemal und auf der Autobahn kann man problemlos im Verkehr mitfahren. Ich verfluche jedes Motorrad das zu mir ohne Hauptständer kommt. Mit Hauptständer sind die Wartungs- und Reperaturarbeiten wesentlich einfacher durchzuführen.

 

Gruß vom Niederrhein.

 

Tim.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Matthias und herzlich willkommen!

 

Auch ich bin kein wilder Draufgänger und denke, die nicht einmal 50 PS der V7 sind für Spaß auf einer engen Landstraße 2. und 3. Ordnung sicher nicht zuwenig, auch wenn die meisten meiner Motorradfreunde diese Leistung als "schwachbrüstig" bezeichnen. Mittlerweile habe ich seit Anfang Mai d.J. rund 1.600 km auf der Uhr (ausschließlich Landstraße) und schon einige Eindrücke gesammelt. Insoweit kann ich mich auch nicht wirklich für das neue Sechsganggetriebe begeistern (ab BJ 2015), weil man aus dem Schalten - für das eine oder andere Zehntel Gewinn an Beschleunigung - nicht mehr rauskommt, da wird es dann zeitweise schon eher hektisch, obwohl sich die Schaltbox ziemlich exakt und leichtgängig bedienen lässt, sowohl bei 15°C als auch bei 36°C.

 

Zu deinen Fragen und möglichen Tipps:

 

Die V7 ist keine Präzisionsjapanerin mit allerletztem technischen Standard und schätzt - wie alle Italiener - etwas mehr Gefühl als den brutalen Gasgriff, dann wirst du vermutlich ewig Freude an ihr haben. Und sie ist bis auf der, wegen den Abgasbestimmungen eindeutig zu mager programmierten Einspritzanlage und die etwas zu unsensibel harten Federbeine, eine liebevoll adaptierte Altkonstruktion - mit viel Hirn und Bestand!

 

ad Einfahren:

 

Guzzi Motoren sind grundsätzlich und für Motorradmotoren eher langhubig ausgelegt, wobei der 750er der V7 mit 74 mm noch den kürzesten Hub aller aktuellen Guzzi-Motoren aufweist. Das bedeutet in der Praxis, dass diese Motoren keine allzu hohen Drehzahlen lieben, weil sie dafür einfach nicht gebaut sind (langer Hub bedingt zwangsläufig eine recht hohe Kolbengeschwindigkeit); dafür besitzen sie ein sehr gutes Drehmoment, und zwar schon bei niedrigen Drehzahlen (2.000 - 3.000 U/min.), die die "mangelnde" Spitzenleistung ziemlich gut ausgleichen.

 

Ich habe wie folgt eingefahren (ausschließlich kleine Landstraßen mit vielen Drehzahlveränderungen und Schaltvorgängen):

bis 100 km - max. 3.000 U/min., weiter

bis 500 km - max. 4.000 U/min., weiter

bis 900 km - max. 5.000 U/min., weiter

bis 1.000 km - max. 6.000 U/min.

Zwischendurch und bei allen KM-Ständen auch (wirklich) kurzfristig um 1.000 U/min. erhöht, damit der Motor langsam frei wird.

Mechaniker und Verkäufer erklären zwar unisono und mit überzeugendem Brustton, "Einfahren ist heute nicht mehr erforderlich", aber im Grunde plappern sie nur irgendetwas daher, wobei sie keine nachvollziehbare Begründung für diese Aussage haben. Ein geduldig behutsames Einfahren merkt man erst auf Dauer, wenn der Motor nach 50.000 km und mehr noch immer einwandfrei läuft und kein Öl braucht, zumindest bei Italienern.

Dazu gehört auch unbedingt das Warmfahren des Motors über je nach Jahreszeit 5 - 10 km, bis das Öl und alle Motorteile (auch Getriebe und Endantrieb) eben betriebswarm (ca. 80°C) sind; ein Mensch springt auch nicht aus dem Bett und startet sofort einen 200m-Sprint (schon dar nicht mit 50 oder 60+ .........).

 

ad Hauptständer:

 

Den wollte ich auch schon montieren, allerdings steht auf der Guzzi Zubehör-Homepage, dass Seitenständer und Hauptständer nicht gleichzeitig montiert werden können (ich spreche hier von der V7 II lt. Homepage); mein Händler konnte mir darüber leider keine Auskunft geben (a traurige G'schicht). Bei Vorgängermodellen hatte ich diese Kombination sehr wohl gesehen und war deshalb wegen der Anmerkung auf der Homepage verunsichert. Vielleicht und hoffentlich sind die deutschen Guzzi-Händler diesbezüglich etwas versierter!

 

Viel Freude mit dem neuen Eisen!

Peter aus Österreich

Link to comment
Share on other sites

Hallo Mathias,

Herzlich Willkommen..etwas später..!

Bist ja gut dran, im Chiemgau leben und ne neue V7..toll!

Chiemgau..Aschau.. war ich vorletzte Woche noch..nonstop von Oldenburg..und zurück..auf der der neuen ´BAB an Magdeburg vorbei..geht prima!

Hast du die Maschine von Südbike..Übersee?

Vllt sieht man sich da unten mal..möchte schon wieder dahin..

Viele Grüße Werner

Edited by hiddigwarden
Link to comment
Share on other sites

sieht so Farblos aus

nun gut die Geschmäcker sind eben verschieden, wat hier schwat is, is bei mir eben weiß

Gruß

Paule

Also ich bin auch glücklich mit meiner weißen von 2011, aber wenn ich ne aktuelle Stone genommen hätte, wäre es genau die gleiche gewesen - mattschwarz, da passen dann auch die schwarzen Gussräder dazu.

 

LG Oli

Edited by V 7
Link to comment
Share on other sites

Hallo Mathias,

 

hast mit dem Mattschwarz genau die richtige Farbe gewählt. Seit zwei Stunden ist das BGH-Urteil raus. Kein generelles Kuttenverbot. Zu deinem Bike passt wunderbar eine Lederjacke mit Kutte. Dazu natürlich ein Jethelm. Hast dann genau den Stile der siebziger Jahre getroffen. Zu der Zeit haben sich auch die ersten Motorradclubs gegründet.

Die Kutte gehörte mit dazu.

 

Viel Spaß mit deiner LADY IN BLACK. (Uriah Heep)

 

Gruß Tim.

Link to comment
Share on other sites

sieht so Farblos aus

dieses Gerät würde mit Chromfelgen und Drahtspeichen noch schöner aussehen

Gruß

Paule

 

Paule, siehe oben: Der Preisunterschied... :rolleyes:

Link to comment
Share on other sites

Hallo Matthias,

 

Du hast alles richtig gemacht - von der Auswahl Deines fahrbaren Untersatzes über die Forumswahl bis hin zu Deiner Vorstellung a025.gif !!! Glückwunsch zur V7 übrigens, auch wenn Guzzi die Farbe vergessen hat...

 

Ach so ja, dann auch von mir noch ein herzliches 380.png - in der realen bist Du ja längst angekommen...

 

Wünsche Dir viel Spaß auf unseren Seiten hier - und natürlich noch mehr davon mit Deiner Guzzi auf allen Straßen sowie stets knitterfreie Fahrt!!!

 

...jetzt fehlt nur noch ein Bild von Dir als Avatar sowie Dein Vorname im Profil und schon alles ist paletti d015.gif ...

 

Evtl. könntest Du Dich ja auch noch mal HIER (KLICK!!!) zu Deiner V7 äußern und dazu noch ein, zwei Bilder Deiner Gutesten einstellen...

 

Über Deine ErFAHRungen mit der V7 freuen wir uns HIER (KLICKE-di-KLACK!!!) !!!

 

Vielen Dank a040.gif !!!

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...