pigtownjoe Posted April 2, 2022 Share Posted April 2, 2022 (edited) Hallo Forumsmitglieder, habe mir letzten Montag endlich meine neue V85tt abholen können. Bin jetzt grad mal 250km gefahren dann kam der Schnee. Heute habe ich festgestellt dass der Motor auf der rechten Seite, zw. Ălwanne und KurbelgehĂ€use sichtbar "schwitzt". Wenn man mit dem Finger ĂŒber die Trennfuge fĂ€hrt dann hat man Ăl am Finger. Nagelneues Moped und Ălverlust. Hat jemand Ă€hnliche Probleme? Edited April 2, 2022 by pigtownjoe fehler Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 2, 2022 Share Posted April 2, 2022 (edited) Hallo, als erstes ĂŒberprĂŒfe das Drehmoment der Schrauben. Aber Vorsicht: Du bist im Garantiemodus. Selbsthilfe könnte zum Verlust dieser fĂŒhren. Wenn wirklich an der horizontalen TrennflĂ€che Ăl austritt ist dies sehr Ă€rgerlich, und weist u.U. auf eine nicht sorgfĂ€ltige Auslieferungsinspektion hin. Es ist manchmal erstaunlich mit welchem Drehmoment die MotorrĂ€der die Fertigung verlassen. (oder Como 1907 hat am voraussgegangenem Wochenende verloren). Auf jedenfall solltest du den HĂ€ndler kontaktieren. Viel GlĂŒck. GrĂŒĂe. Commander Edited April 2, 2022 by commander Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Harun_Antalya Posted April 2, 2022 Share Posted April 2, 2022 Dem kann ich mich đŻ% anschlieĂen. Ein schwitzender Motor ist ja erstmal nichts Böses. Wenn du beim HĂ€ndler anrufst, wird er dir sagen, "warte bis zur ersten Inspektion". Das ist auch nicht falsch. Dann sieht man die Schwitzstelle besser. Einfach beobachten. Wenn es nicht mehr wird, wird es bei der ersten Inspektion gemacht. Hey... Du fĂ€hrst Guzzi... Da ist jede Menge Ăl drin... Die darf es auch mal schwitzen... Kurz: relaxed bleiben. GrĂŒsse Harun   Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ocki Posted April 2, 2022 Share Posted April 2, 2022 vor 21 Minuten schrieb Harun_Antalya:  Hey... Du fĂ€hrst Guzzi... Da ist jede Menge Ăl drin  Bei der V85 genau 1,8 Liter, nicht gerade viel! Dennoch keine Panik, nur Ă€rgerlich. Beim Schwitzen geht das Ăl nicht Tassenweise raus. WĂŒrde sofort den HĂ€ndler kontaktieren, wenns schnell geht, ruhig mal kurz vorfahren, dann kann man dich nicht abwimmeln. so long, Ocki Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zander78 Posted April 3, 2022 Share Posted April 3, 2022 Wie schon mehrfach gesagt, Ruhe bewahren und beim HĂ€ndler reklamieren. Ist halt ne Italienerin đ€ Bei meiner z.B. wurde im unteren Lenkkopflager das Fett vergessen... Bestimmt nix wildes. Sowas kann bei jedem Motor/Hersteller auftreten. Sicher lĂ€uft der mal Probe, aber nicht ewig und auch nicht unbedingt im realen Fahrbetrieb. VG Christof Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gert Posted April 3, 2022 Share Posted April 3, 2022 vor 13 Stunden schrieb pigtownjoe: Hallo Forumsmitglieder, habe mir letzten Montag endlich meine neue V85tt abholen können. Bin jetzt grad mal 250km gefahren dann kam der Schnee. Heute habe ich festgestellt dass der Motor auf der rechten Seite, zw. Ălwanne und KurbelgehĂ€use sichtbar "schwitzt". Wenn man mit dem Finger ĂŒber die Trennfuge fĂ€hrt dann hat man Ăl am Finger. Nagelneues Moped und Ălverlust. Hat jemand Ă€hnliche Probleme? Hallo, ist bei meiner auch. Schrauben wurden nachgezogen......ist aber immer noch, nur nicht mehr so schlimm. Guzzi sagt Motor raus und beide MotorhĂ€lften neu abdichten. Ich beobachte es mal, dann lasse ich es nach der Saison machen. LĂ€uft ja nicht weg.....hab auch die GarantieverlĂ€ngerung abgeschlossen.....also keine Panik GruĂ Gert Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted April 3, 2022 Share Posted April 3, 2022 Moin,  auch ich möchte Dich zuerst etwas beruhigen. Wobei ICH meinem HĂ€ndler das Motorrad vorfahren wĂŒrde und es zu zeigen, nebst Foto davon und vom KM Stand. Er sollte dann entscheiden, warten bis zur 1. Inspektion oder frĂŒher. Wenn der Verlust mehr wird, als Schwitzen, dann lass Deine Guzzi bei ihm stehen. Nur als "kleinen Hinweis": ich hatte 15 Jahre meinen Job bei bmw motorrad gemacht, auf Herstellerseite. Sei sicher, ich kenne seitdem auch sehr gut, warum auch bmw Garantie und Kulanz geben muss...nicht nur aus rechtlichen GrĂŒndenđ es gab da einige Jahre, da war es sehr innig mit dem KD-Bezug, da kannte man fast alles, auch privates...so oft war der Kontakt. GruĂ Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.