Jump to content

V7 850 Erfahrung und 2 Fragen


paul_5533

Recommended Posts

Hallo 

ich habe vor mir eine V7 Stone zuzulegen und hĂ€tte dazu ein paar Fragen und hoffe auf Info von euch. Ich bin 171, wollte ursprĂŒnglich eine 85TT aber die war zu groß .. 

1. Wie ist eure Erfahrungen auf lÀngeren Strecken? 
 

2. Hat jemand die V7 mit MIA? Ist das sinnvoll? 
 

3. Blinker, lt. Info hat die V7 keine auto.  Abschaltung vom Blinker, gibt's da einen Möglichkeit eines "Updates"? 
 

danke im voraus fĂŒr eure Antworten 
 Paul 

Link to comment
Share on other sites

Moin,

ich hatte, bevor ich meine v7 Special gekauft habe, eine Stone gemietet. Nach 24 Stunden und knapp 500km stand die Maschine wieder beim Vermieter. Also langstreckentauglich ist die v7, auch was den Kniewinkel bei mir (1,77m) angeht. Nur Hochgeschwindigkeit geht damit mangels Verkleidung halt nicht. Bei 130-140km/h ist da bei mir Schluß. Mehr machen meine Arme und der Nacken nicht mit.

Link to comment
Share on other sites

Moin,

das ist jedoch bei einem unverkleideten Motorrad das Ziel, Naked Bike gehören mehr auf die Landstraße und da sollte das Tempo gut passen.

Jedoch kann man auch lĂ€ngere Fahrten mit machen; meine frĂŒhere V7 Sport (1972) war Ă€hnlich aufgebaut,

da waren lange Urlaubsreisen auch meine ĂŒberwiegende Nutzung.

Meine Probefahrt mit der V85 TT, die ich als Motorrad sehr gut finde, hat mich nur bestÀtigt, das ich eine andere Sitzposition möchte.

Mit meinen 170 cm war sie, fĂŒr mich, auch relativ hoch. Aber das ist bei dieser Motoradgattung auch gewollt.

Frage Deinen HĂ€ndler, er wird Dir nach der Salzperiode sicher beide mal zum Testen geben.

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb cbk:

Moin,

ich hatte, bevor ich meine v7 Special gekauft habe, eine Stone gemietet. Nach 24 Stunden und knapp 500km stand die Maschine wieder beim Vermieter. Also langstreckentauglich ist die v7, auch was den Kniewinkel bei mir (1,77m) angeht. Nur Hochgeschwindigkeit geht damit mangels Verkleidung halt nicht. Bei 130-140km/h ist da bei mir Schluß. Mehr machen meine Arme und der Nacken nicht mit.

Unterscheidet sich die Special und Stone nur optisch (Auspuff, etc...) oder ist das Fahrwerk auch anders abgestimmt? 

Es gibt ja ein Windschild, das sieht im Internet nicht mal so ĂŒbel aus, da sollte 130 kein Problem sein oder? 

Link to comment
Share on other sites

Das Fahrwerk und die komplette Geometrie der Stone und der Special sollen laut HĂ€ndler identisch sein. Die beiden Maschinen unterscheiden sich in folgenden Punkten:

  • FaltenbĂ€lge an der Gabel, die Stone hat sie, die Special nicht
  • Scheinwerfer
  • Lackierung
  • Instrumente, doppelt analog bei der Special, einfach digital bei der Stone
  • Chrom

Das Windschild mag ich nicht, ich liebe es, wenn ich das Tempo am Fahrtwind auch wirklich spĂŒren kann.

Edited by cbk
Am Computer optisch schön gemacht. Am Handy ging das nicht.
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb cbk:

Und die Speichenfelgen 😃

*Klugscheißmodus an*

Auch GussrĂ€der haben Speichen. Korrekt heißt es DrahtspeichenrĂ€der.

*Klugscheißmodus aus*

😎

MfG Andreas

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

😇 SpeichenrĂ€der haben Speichen, egal ob Drahtspeichen oder Gussspeichen -  im Gegensatz zu ScheibenrĂ€dern: Sowohl die Stone als auch die Special haben also SpeichenrĂ€der. Falsch ist der Begriff Speichenfelge: Felge ist nur das Ă€ußere runde Teil, das den Reifen hĂ€lt.

Edited by nouveau
Smiley hinzugefĂŒgt, damit`s nicht missverstanden wird)
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Unsere Tipps gegen Winterfrust

Draußen wird es viel zu frĂŒh dunkel, deine Laune ist auf dem Tiefpunkt und du kannst dich zu nichts so recht aufraffen? Wir zeigen dir, wie du aus dem allwinterlichen Stimmungstief wieder rauskommst
 
đŸ€©Â  😉  😇
Link to comment
Share on other sites

Am 9.1.2022 um 11:38 schrieb holger333:

Moin,

das ist jedoch bei einem unverkleideten Motorrad das Ziel, Naked Bike gehören mehr auf die Landstraße und da sollte das Tempo gut passen.

Jedoch kann man auch lĂ€ngere Fahrten mit machen; meine frĂŒhere V7 Sport (1972) war Ă€hnlich aufgebaut,

da waren lange Urlaubsreisen auch meine ĂŒberwiegende Nutzung.

Meine Probefahrt mit der V85 TT, die ich als Motorrad sehr gut finde, hat mich nur bestÀtigt, das ich eine andere Sitzposition möchte.

Mit meinen 170 cm war sie, fĂŒr mich, auch relativ hoch. Aber das ist bei dieser Motoradgattung auch gewollt.

Frage Deinen HĂ€ndler, er wird Dir nach der Salzperiode sicher beide mal zum Testen geben.

Gruß

Holger

also wenn ich das richtig verstehe, dann fÀhrst du eine 85TT? 

wenn ja (du bist 170cm, etwa gleich wie ich), wie kommst damit zurecht?

Link to comment
Share on other sites

nein...hatte die nur Probe gefahren... mir passt die Sitzposition nicht...ich mag es sportlicher...nach vorne gebeugt

daher: G R I S OÂ Â đŸ€©

Die v85 TT ist ein sehr gutes Motorrad;

aber mir gefÀllt der Bumms (Drehmoment) von unten heraus besser... daher habe ich einen 1100er Motor in der GRISO.

Gruß

Holger

Edited by holger333
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...