PGR 156 Posted April 10 Share Posted April 10 vor 1 Stunde schrieb luftheuler: Wenn jetzt über den Winter die Einspritzdüsen vermockt sind. Könnte doch sein.Wie kann ich die reinigen? Kann ich die einfach ausbauen oder muss im Anschluss wieder etwas angelernt werden? Tatsächlich kann sich die "Bioplörre" entmischen. Hatte ich bei einem Vertikutierer mal. Das war wie ein steifes halbdurchsichtiges Gel. Das sollte der Injektor aber eigentlich rausfeuern. Für Filter und Ansaugsiebe ist das blöd. Reinigen geht einfach so, wie oben schon beschrieben: Ultraschallbad und dabei bestromen. Hatte ich bei meiner Nevada auch mal gemacht nach der Entrostung und Phosphatierung des Tanks. Zur Sicherheit, obwohl das Spritzbild gut war. Da muß hinterher nichts angelernt werden. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted April 11 Share Posted April 11 Moin. Wenn es wirklich die Düsen sein sollten kann ich ja mal die von meiner V7 einbauen. Dann sollt die V85 ja laufen. Ich denke das probier ich mal aus. Das wäre natürlich mega wenn es das nur ist. Ich werde berichte.... Gruß Boris 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted April 11 Share Posted April 11 Moin, ich habe mit meiner V85TT 15.000 km runter, tanke immer nur E5. Bis heute keine Probleme mit zugesetzten Düsen...und auch im Freundeskreis wurden darüber, außer hier im Forum, noch nie etwas berichtet. Schaut rüber ins Guzzi Enduro Forum, wo nur V85TT Fahrer sind, auch dort habe ich es noch nie vernommen. Was bei E10 passiert-keine Ahnung. Aber an Euro 4 oder 5 sollte es nicht liegen, das Düsen verdrecken, oder? Gruß Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wilddieb Posted April 11 Share Posted April 11 Ich fahre eine der letzten 21er Travel (Produktion in 11/2021) und 04/2025 zugelassen. Ich hatte manchmal, aber nicht immer Problem mit dem Klingeln, aber nach dem letzten Update letztes Jahr im Sommer ist es wesentlich besser geworden. Nur noch ganz selten tritt es auf, wobei es sich für mich manchmal eher nach Problemen aus der Einspritzung angehört hat als nach "richtigen" klingeln aus dem Verbrennungsvorgang. Ich denke eine Reinigung, sei es nun mit hochwertigen Kraftstoff, eventuell mit einem Reinigungsadditiv oder aber Ausbau und "händische" Reinigung sollten Abhilfe schaffen. Auf alle Fälle muss das aktuelle Update aufgespielt sein. Gruß Franz Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted April 11 Share Posted April 11 Moin das letzte Update sollte aufgespielt sein. Aber selbst wenn nicht darf ein Motor bei den Temperaturen nicht klingeln. Ich werde es ausprobieren und berichte dann. Gruß Boris Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted Sunday at 04:52 PM Share Posted Sunday at 04:52 PM Moin. Ich habe die beiden Düsen der V85 ausgebaut und von beiden Seiten mit Bremsenreiniger durchgeblasen. Mangels Ultraschallbad hab ich das mal so gemacht. Hat leider nix gebracht. Ich werde mir noch so ein Ultraschall Gerät besorgen und noch einmal reinigen. Ich glaube aber das es nicht an den Dünen liegt. Also wahrscheinlich ab zum Händler. Kennt jemand den Witten&Weber in Bad Berleburg? Ist von mir der nächste Händler. Oder einen anderen Moto Guzzi Händler in Mittelhessen? Am besten einer der auch Software und Motortuning macht. Die sollten sich ja auskennen. War heute mit meiner V7 unterwegs. Die kann ich im sechsten Gang durch die Ortschaft fahren. Da ruckelt nix. Natürlich hat die V7 zwischen 2800 und 3100 Umdrehungen ein kleines Leistungsloch. Aber nix schlimmes. Da klingelt auch nix und Gasannahme ein Traum. Ist auch eine Euro 5. Ich habe mit die V85 extra gekauft um nach Frankreich und Italien in die Berge zu fahren. Ist aber so unmöglich. Also über einen Tipp zu einem guten Händler der sich auch mit Software auskennt würde ich mich sehr freuen. Gruß Boris Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
PGR 156 Posted Sunday at 05:29 PM Share Posted Sunday at 05:29 PM Richtiges "Klingeln" (das Geräusch im Vid vorne ist für mich eigentlich kein Klingeln) kommt üblicherweise bei schlechtem Sprit, also zu niedriger Oktanzahl, verstellter Zündung, Kerze mit falschem Wärmewert oder oft: Ablagerungen im Brennraum, vor. Die Ablagerungen glühen nach, bis in den nächsten Arbeitstakt und führen zu unkontrollierten Frühzündungen. Ablagerungen können durch qualitativ schlechten Kraftstoff, qualitativ schlechtes Öl, undichte Ölabstreifringe oder undichte Ventilschaftdichtungen gebildet werden. Ich denke nicht, daß hier im Fred immer über das gleiche Problem gesprochen wird, daher wird es auch nicht nur eine Lösung des Problems geben. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted Sunday at 06:22 PM Share Posted Sunday at 06:22 PM Moin. Bei der Kilometerleistung der V85 un in Anbetracht das die Guzzi nur beim Händler gewartet worden ist würde ich das ausschließen. Zündkerzen sahen auch gut aus. Wenn ich im Stand Gas gebe so ca 2000 Umdrehungen dann fällt die Drehzahl nach 5 Sekunden auf 1200 Umdrehungen bei gleicher Gasstellung. Ist das bei der V85 normal und warum ist das so. Das würde zumindest das ruckeln und die schlechte Gasannahme erklären. Wie geschrieben bin ich über jeden Tipp dankbar wer einen guten Händler in Mittelhessen kennt. Gruß Boris Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin Müller Posted Monday at 05:23 PM Author Share Posted Monday at 05:23 PM Die Reinigung von außen bringt nichts. Es muß Spannung an die Düsen angelegt werden, damit sie offen sind und dann ins Ultraschallbad, dann kommt der Dreck raus. Ein weiterer Fehler ist, wenn man die Iridium Zündkerzen mit der Stahlbürste gereingt hat, weil dann die Beschichtung weg ist und die Zündkerze nicht mehr ihre volle Leistung hat. Alles Fehler die ich selber schon gemacht habe. Gruß Martin 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted Wednesday at 07:14 AM Share Posted Wednesday at 07:14 AM Moin. So habe einen Termin beim Händler gemacht. Der hat natürlich gefragt ob der 10000 Service beim Guzzi Händler gemacht wurde. Mit Zündkerzen? Werden die bei der V85 schon bei 10000 gewechselt? Bei der V7 alle 20000km. Naja egal. Der Meister möchte auf jeden Fall schauen ob das neueste Update auch wirklich aufgespielt wurde. Der traut seinen Händlerkollegen auch nicht. Motorklingeln sieht der Meister übrigens nicht so kritisch 🤪 Hoffentlich bringt es was. Ich kann in der Zeit übrigens die neu V85 und die Stelvio fahren. Hoffentlich verliebe ich mich nicht. Ich werde berichten... Gruß Boris Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin Müller Posted Wednesday at 10:38 AM Author Share Posted Wednesday at 10:38 AM vor 3 Stunden schrieb luftheuler: Moin. So habe einen Termin beim Händler gemacht. Der hat natürlich gefragt ob der 10000 Service beim Guzzi Händler gemacht wurde. Mit Zündkerzen? Werden die bei der V85 schon bei 10000 gewechselt? Bei der V7 alle 20000km. Naja egal. Der Meister möchte auf jeden Fall schauen ob das neueste Update auch wirklich aufgespielt wurde. Der traut seinen Händlerkollegen auch nicht. Motorklingeln sieht der Meister übrigens nicht so kritisch 🤪 Hoffentlich bringt es was. Ich kann in der Zeit übrigens die neu V85 und die Stelvio fahren. Hoffentlich verliebe ich mich nicht. Ich werde berichten... Gruß Boris Die Iridium Zündkerzen werden bei 30.000km gewechselt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted Wednesday at 11:17 AM Share Posted Wednesday at 11:17 AM Moin Boris, das mit dem Klingeln... """Motorklingeln sieht der Meister übrigens nicht so kritisch 🤪""" es ist ja auch nicht sein eigenes Motorrad... 👿 ich hoffe, das dieser Händler besser ist... Gruß Holger 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.