Gelati Posted June 28, 2021 Share Posted June 28, 2021 Kaum zu glauben, aber wahr. Nachdem ich dieses Jahr am 8.2. eine Centenario bestellt habe, ist sie jetzt nach fast 6 Monaten geliefert worden - Hurra !!! Vorfreude ist ja bekanntlich die grösste...... Also angemeldet und letzten Samstag abgeholt, mittlerweile 380 km gefahren und nun meine ersten persönlichen Eindrücke: Optik: Was für ein schönes italienisches Handtäschen......ich finde die Farbkombination mit den historischen Anleihen absolut gelungen. Es ist jedoch bedauerlich, dass bei einem Jubiläumsmodell die Schutzbleche und Seitendeckel aus Kunststoff sind, da wäre eher Alu angemesen. Der Scheinwerfer mit dem Adler bei Tagfahrlicht macht wirklich was her und auch das Einzelinstrument mit den digitalen Anzeigen funkioniert prima, sehr gut ablesbar. Sicher sind die beiden Instrumente der Classic auch sehr schön, da muss man sich halt entscheiden. Sound: Für meinen Geschmack geht der Ton ab Werk absolut in Ordnung, nur finde ich die Tüten eine Nummer zu gross. Es könnte sein, das dies meine erste Guzzi ist, an die ich keine Mistral schraube. Fahrwerk: Die neue Schwinge mit neuem Antrieb und längeren Stossdämpfern machen sicb sehr positiv bemerkbar. Es gibt praktisch keine Lastwechselreaktion mehr. Die Dämpfung hinten passt, vorne gibt es bei seht schlechtem Belag Schläge in die Gabel, da hätte Guzzi noch etwas investieren können. Die Sitzhöhe passt von 1,70 bis 1,85 und auch die Sitzbank ist recht komfortabel. Das Handling ist erstklassig und federleicht,die 30 kg mehr sind nicht spürbar. An den Bremsen und den Reifen habe ich nix auszusetzten, auch das passt. Motor und Getriebe: Da sie noch eingefahren wird, kann ich nicht über volle Drehzahl sprechen, in den unteren Drehzahlen ist der Zuwachs asn Leistung und Hubraum jedoch schon deutlich spürbar. Endlich das ,was den V7 I bis Iii gefehlt hat. Die Abstimmung ist top, kein Ruckeln oder Zucken, der Motor ist weiterhin als "Guzzi" spürbar, läuft aber einfach geschmeidiger. Die Kupplung ist sehr weich und die Gänge rasten sauber ein. Das tun sie mit einem deutlich hörbaren "Klack"und ich denke, das ist mit Absicht so gebaut. Nach über 30 Jahren mit Guzzis (ca 20 Modelle) muss ich sagen, das die neue V7 ein grosser Wurf ist und definitiv was ganz Neues. Wer also eine ältere V7 I bis III fährt, sollte unbedingt eine Probefahrt machen. Wer noch nie Guzzicgefahren ist, ebenfalls, denn hier kann man sich schnell mit Guzzi anfreunden. 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted June 28, 2021 Share Posted June 28, 2021 (edited) Moin Gelati, herzlichen Glückwunsch zu Deiner Neuen Guzzi 👍 und besten Dank für Deine schönen Fahreindrücke und Vergleiche zu den anderen V7 Modellen. Du hast ja auch in Deinem Leben schon viel Erfahrung mit unserer Marke aus Mandello del Lario sammeln können. umso mehr finde ich Deine Eindrücke toll 😍 weiterhin viel Freude mit der V7 850. Gruß Holger Edited June 28, 2021 by holger333 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Guzzi Peter Posted June 28, 2021 Share Posted June 28, 2021 Hallo Gelati, vielen Dank für deinen Eindrucksbericht. Weiterhin viel Freude und allzeit gute Fahrt Freundliche Grüße Guzzi Peter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jens.V11 Posted July 25, 2023 Share Posted July 25, 2023 Hallo zusammen, würde das hier nochmal gern ausgraben weil sich dafür kein neuer Thread lohnt: Sind die Aluräder der 850er Centenario gegen die Speichenräder der Speciale 1:1 tauschbar? Schonmal wer gemacht/gesehen? Vielen Dank Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.