python Posted January 1, 2015 Share Posted January 1, 2015 Tach auch, der Hinterreifen meiner Stelvio ist ein "Pirelli Scorpion Trail" und hat erst 2500km runter. Nun soll der Vorderreifen ein "Conti TRAIL ATTACK 2 FRONT Z" werden. In der Zulassungsbescheinigung Teil 1 sind nur die Größen eingetragen. Ist dieses zulässig? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
python Posted January 2, 2015 Author Share Posted January 2, 2015 Tach auch, habe beim "Dampfkessel-Revisions-Verein" angerufen. Aussage: Wenn keine Reifenbindung in den Fahrzeugpapieren drinsteht, dann darf Mischbereifung aufs Motorrad montiert werden. Hierbei ist dann darauf zu achten das der Tragindex Geschwindigkeitsindex und Reifengröße eingehalten wird. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ulli Posted January 4, 2015 Share Posted January 4, 2015 über 4 Jahre fahre ich mit meiner Stelvio insgesamt fast 60000 km und nicht einmal hat mich die Trachtentruppe von der Rennleitung nach den Papieren befragt, also bevor ich da irgendwelche Papiere mit mir herumtrage, die dann auch noch vor Wasser geschützt sein müssen, gönne ich mir eher den Spaß, die Freigabe nachträglich im Hauptquatier vorbei zubringen, denn ich denke das "Nichtmitführen" ist nicht Bußgeld bewährt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
python Posted January 5, 2015 Author Share Posted January 5, 2015 Auch bei keiner Reifenbindung, muß Neuerdings das Reifengutachten vom Hersteller für Den Mopedtyp ständig mitgeführt werden Als ich das Erste mal davon hörte, war ich selber überrascht, aber Drumherum kommen wir wohl nicht, Da braucht man auch über warum und weshalb über diesen Bürokraten Schwachsinn nicht mehr zu diskutieren. Fotokopie zu den Papieren, und auf verlangen vorzeigen ist nun leider angesagt, oder den Mängelbericht und das Vorführen des Fahrzeugs in Kauf nehmen. Gruß Paule ...Paul hat recht. Hier stehts: https://www.mopedreifen.de/shop/freigabe_noetig.pdf Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
python Posted January 5, 2015 Author Share Posted January 5, 2015 Hallo Paule, die 50 Teuronen + 3 Punkte sind fällig, wenn die Reifen keine Freigabe haben. ---Textauszug--- "Grundsätzlich ist es so, dass der Halter, der mit nicht freigegebenen Reifen unterwegs ist, eine Ordnungswidrigkeit begangen hat, die zum Erlischen der Betriebserlaubnis führt. Laut Bußgeldkatalog werden somit 50 Euro fällig. Gratis gibt's 3 Punkte in Flensburg dazu" . Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ducstone Posted January 7, 2015 Share Posted January 7, 2015 Hallo Reifen sind die Verbindung zur Straße und da sollte man nicht sparen. 2 Unterschiedliche Marken sind ein no go. Lg Ingo Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
python Posted January 8, 2015 Author Share Posted January 8, 2015 Hallo Ingo, was spricht gegen 2 unterschiedliche Marken? Sie haben genau so Kontakt zur Fahrbahn wie 2 Reifen der gleicher Marke. Hast du schon einmal einen Reifenmix gefahren? Ich schon und das über einen langen Zeitraum und mit vollkommen unterschiedlichen Profilen (vorne "Conti Schlange" und hinten "Metzler Block C". Zu der Zeit war das daß einzige, was recht ordentlich ging, ohne Erlaubnis der Rennleitung oder TÜV. Drum habe ich keine Probleme damit. Wenn ich merke, daß es nicht geht, kommt ein anderer Reifen drauf. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.