hiddigwarden Posted October 25, 2014 Share Posted October 25, 2014 (edited) Habe bald die nächste Inspektion an meiner Bella..seit April sind es fast 10.000 Kilometer.. die Kosten für die nächste I. - bei 11.500 km - werden etwa 400 € betragen..viel Geld, wie ich finde. Jedoch brauche ich den Stempel wegen der Garantie..noch..! ..kenne jemand, der nimmt das Motoröl mit, Bremsbeläge, lässt Einiges machen und bekommt den Stempel (freie Werkstatt)..dennoch?! Wie haltet ihr es mit Inspektionen..regelmässig..nach Fahrleistung.. in ner Markenwerkstatt, selber..(Teil)-inspektionen in ner Freien..es gibt viele Varianten.. Wie hoch liegen die Stundenlöhne? Gruß Edited October 25, 2014 by hiddigwarden Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kirschi Posted October 25, 2014 Share Posted October 25, 2014 Hallo zusammen bei mir wird nächste Woche die 10.000er Inspektion von einem freien anerkannten Guzzischrauber gemacht. Da meine Guzzi nur einen Tiefgaragenstellplatz hat bin Ich eigentlich mehr oder weniger an eine Werkstatt gebunden. Für die Reifenmontage habe Ich eine Werkstatt bei der Ich selber die Reifen aus und wieder einbaue, der Mechaniker zieht mir dann die neuen auf. Den ersten Reifenwechsel habe Ich in der Guzzi Werkstatt machen lassen, nachdem Ich die Rechnung bekommen habe und Ich mich von meiner Schnappatmung erholt habe, habe Ich beschlossen dass Ich den Reifenwechsel anders organisieren muss. Werde dann berichten was gemacht wurde und wieviel Ich dafür abgedrückt habe. sonnige kalte Grüße Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
python Posted October 26, 2014 Share Posted October 26, 2014 Tach auch, die Inspektionen lasse ich grundsätzlich in der Werkstatt machen. Erstens habe ich nicht die optimalsten Vorraussetzungen zur Schrauberei, zweitens habe ich wenig Lust zum Schrauben (das mache ich in der Firma den ganzen Tag) und als letztes habe ich durch meine intervallmäßige Präsenz auch gewisse Vorteile beim Händer=Werkstatt wenn’s um irgendwelche Gefälligkeiten, Termine und sonstigen Kram geht. Auch der Händler möchte Leben und wir Guzzisti können froh um jeden gut funktionierenden Händler sein. Das ist meine Meinung dazu. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mozart Posted October 26, 2014 Share Posted October 26, 2014 Hallo zusammen, ich stimme dem bisher hier gepostetem zu. Während der Garantiezeit sollte man/frau den begehrten Händlerstempel schon erstreben. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dies ist hilfreich wenn nach Ablauf der Garantie etwas sein sollte, wo es u.a. auf das Wohlwollen / Engagement der (Vertrags-)Werkstatt ankommt. Letztendlich kostet die Neuanschaffung eines Mopped schon einen gehörigen Batzen Geld. Und ein Händler unseres Vertrauens sollte es ja auch sein. Ich verstehe es, wenn man aus der KFZ Branche kommt oder darin tätig ist, aber nach Ablauf der Garantie und der damit zwangsläufigen Händlerbindung kann man sich umorientieren. Bei Motorrädern, bei welchen man schon im Voraus weiss, das sie nur wenige Jahre im eigenen Besitz sind, mag dies etwas anderes sein, das sollte jeder selbst entscheiden. Aber *Kultmarken* wie Moto Guzzi gehören hier sicher nicht dazu. Sonnige Herbstgrüße aus Wiesbaden *mozart* Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
hiddigwarden Posted October 27, 2014 Author Share Posted October 27, 2014 ich stimme den postings weitgehend zu! Ach ja..die schöne kohle.. hab dazu noch einen recht guten Artikel gefunden.. http://www.motorradonline.de/einzeltest/servicecheck-inspektionskosten/447856 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Carracano Posted February 27, 2015 Share Posted February 27, 2015 Hallo Werner. Kannst du mir sagen was die bei der Inspektion machen was du nicht kannst. Die Maschinen sind so gut wie Wartungsfrei. Ölwechsel , Bremsen kontrollieren, Luftfilter wechseln. Kannst du selbst machen. Ich hatte meine Maschine in 8 Jahren nur einmal (1. Inspektion ) in der Werkstatt. Fahre allerdings nur zirka 6000 km im Jahr. Ventile einstellen bei dir ist auch kein Ding. (Ich habe Hydro-Stößel -Wartungsfrei ). Habe zum Guzzi -Konzept viel Vertrauen. Garantie hin oder her. Liest ja manchmal hier im Forum wie sich Händler winden beim Anspruch. Gruß Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Carracano Posted February 27, 2015 Share Posted February 27, 2015 Schiiieet Wetter zur Zeit. Gelegenheit beim Schopf gepackt und die Stone zur 40.000 km Inspektion gegeben. Bin mal auf das Ergebnis gespannt, weil ich ja Einiges daran rumgebastelt habe. Ist alles OK, geht's im April zum TÜV.Der soll die Tieferlegung abnehmen, den Umbau von Sozius auf Solomaschine und die neue Beleuchtungs/Blinkeranlage. Muss ich danach dann noch zur Zulassungsstelle um diese Änderungen eintragen zu lassen? Fragt Euch Achim Beste Grüsse Hallo Achim. Ich hatte eigentlich nie verstanden warum du deine Cali tiefer gelegt hattest und auf dem Hauptständer ganz verzichtest.( Bin froh einen zu haben.) War die Cali so hoch ? Gruß Thomas Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Carracano Posted February 28, 2015 Share Posted February 28, 2015 Hallo Achim. Musste meinen kompletten Account löschen bin nicht mehr ins Forum gekommen !Warum auch immer. Jetzt leuchtet es mir auch ein du bist durch die Harley's verwöhnt gewesen die eine Sitzhöhe von zirka 65-70 Zentimeter haben. Auf Zehenspitzen an der Ampel ist nicht so gut. Obwohl deine "Stone" nur 76 cm Sitzhöhe hat ist sie für ne' Guzzi eher niedrig. Es gibt allerdings auch Sitzriesen die normal groß sind wenn sie stehen. Dein Problem wird ein anderes sein hatte das bei " Motorradonline " gelesen. Durch die eigenwillige Sitzposition dieses Modells durch den Abstand Rasten zum Sitz bekommen die Oberschenkel eine ungünstige Stellung man gerät in Rücklage und muß sich am Lenker festklammern. Ein Abpolstern der Sitzbank würde dadurch auch nicht in Frage kommem. Gruß Thomas Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.