Jump to content

V85 TT Fahrtwind-/Verwirbelungen Erfahrungen mit hoher Scheibe


Savi

Recommended Posts

Ganz ohne Scheibenwechsel, also nur mit der kurzen Originalscheibe, habe ich mir jetzt auch mal die Deflektoren verbaut.
Probefahrt steht noch aus... mal sehen.

EDIT: Heute bei schönem Wetter mal die Deflektoren getestet... ganz ehrlich, ich kann es nicht wirklich beurteilen, denn es war streckenweise ziemlich windig. Aber schaden tun sie auf keinen Fall. 😆

EDIT 2: Zweite Probefahrt mit den Deflektoren, diesmal bei sehr wenig Wind. Lautstärke am Helm ist deutlich gemindert und am Helm ist der Windeinfluss wirklich weniger zu spüren.

Edited by Fadami
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Am 2.10.2024 um 22:49 schrieb Rixi:

Hallo, wollte mal fragen mit welchen Helm du unterwegs bist. Ich habe mir auch vor kurzem die Puig Scheibe zugelegt wobei die Geräuschkulisse doch noch ziemlich heftig ist für meinen Geschmack. ( hab ähnliche Körpergröße wie du)

Moin,

Fahre verschiedene Helme, einen Saiko Klaplhelm, einen der Fast identisch mit dem Guzzi Endurohelm ist und bei Hitze sogar mit ganz kleinen Jethelm( einer dieser Minihelme ohne Zulassung)und Brille. Habe mit keinem dieser 3 Helmen Probleme wegen verwirbelungen. Wind geht über den Helm. Muss aber sagen das ich die Deflektoren am Tank, seit Tag1 dran habe und kann nicht sagen wie es ohne diese ist. Glaube aber das die Deflektoren nicht allzuviel bringen. 

Jedenfalls ist die hohe Puigscheibe und die Defleltoren am Tank die ideale Kombination. 

Gruß Ed 

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Am 4.10.2024 um 08:47 schrieb guzzi97:

Haste denn auch die Deflectoren verbaut, denn die wirken sehr gut, sonst wird der Wind, am Tank vorbei direkt auf den Helm geleitet... Bei mir hats geholfen und, wie erwähnt, ich bin mit der Puig & Defelectoren ca. 800 km BAB am Stück gefahren, ohne einen Hörsturz o.ä. bekommen zu haben... :) Und das mit einem Helm der untere Preisspanne (Senna Outrush "Klapphelm", die sowieso "lauter" sind als reine Integralhelme).

Die Deflectoren fehlen mir noch, muss noch schauen wo ich die her bekomme. Die Luigi hab ich letzte Woche erstanden

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...
  • 1 month later...

Hallo zusammen,

zuerst mal Danke für die vielen, tollen, unterschiedlichen Beiträge mit Lösungen zu dieser Phase 1 u. 2 V85TT "Schwachstelle". Ich bringe mich gerne ein, auch wenn das Thema nun schon sehr gut beleuchtet ist.

Kurzer Erfahrungsbericht meinerseits. Nach über 30k km mit meiner 21er v85tt hab ich schon ein paar Varianten ausprobiert. Mit meinen 206cm kann ich mich kaum ausreichend hinter die meisten Scheiben klemmen, also:

- leiserer Helm: bin von noname Jet über HJC Integral auf Shoei Integral  umgestiegen. Erkenntnis war, dass der Helm unten rundherum und an den Schlefen/Gesicht gut abschließen muss, sodass er leise ist. Wenn er sauber im Luftstrom liegt umsobesser (auf CBR getestet). Der GT Air von Shoei mit anpassbarer Futterale ist für mich perfekt.

- kurze MG-Scheibe so flach wie möglich gestellt: Mein Favorit für Optik und relativ sauberem Luftstrom auf Helm und Oberkörper. Bei Hitze fantastisch mit Sommerjacke.

- MG-Travel Scheibe egal welche Stellung: Oberkörper geschützt aber Verwirbelungen treffen den Bereich ca. von Mitte Helm bis Schultern.

- MRA aufklemmbare Spoilerscheibe: Für mich optisch am wenigsten ansprechend. Glättet die Verwirbelungen etwas, leitet leider trotzdem der Luftstrom nicht über den Helm hinweg.

D8203STG Givi Scheibe: Meine Lösung für Kälte und flüssigen Sonnenschein oder wenn man bei ner 160 sich ruhig übers Intercom unterhalten können möchte. Leitet den Luftstrom dank Strömungsöffnung und ihrer schieren Höhe über den Helm hinweg. Mit niedrigem Winkel kann man sich Luft auf den oberen Lufteinlass des Helmes holen. Nichts für Hitze, man geht kaputt vor Wärme.

Die Scheibe erfordert leider Kantenschutz, es wird ein relativ großer schwarzer Kantenschutz, mit ein paar Metallklammern mitgeliefert. Diesen habe ich später mit dem durchsichtigen, dünnen Kantenschutz von Tante Louise ersetzt. Mit Heissluftgebläse lies sich Dieser schön an die Form der Givischeibe anpassen.

Bilder mit original Kantenschutz:

20240625_181125.jpg

20240625_181132.jpg

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...