Rutech Posted October 18, 2019 Share Posted October 18, 2019 Hallo, bin erst seit kurzem hier im Forum. Habe eine sehr schöne LM gekauft. Leider pumpt nur der rechte Vergaser - Dellorto 40- Benzin. Springt natürlich nur schlecht an. Gibts da eine Membran oder ähnliches die man austauschen kann? Vielen Dank für einen Ratschlag. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
monoguzz Posted October 18, 2019 Share Posted October 18, 2019 Ich habe zwar keine LM, aber ich bin sicher dass der 40er Dell'Orto eine Membrane hat. Ein Blick in den Erstzteilkatalog wird sicher endgültig Aufschluss geben. Man kann ihn auf guzzitek.org runterladen. Ich meine, wenn man ein solches Motorrad besitzt ist es fast Pflicht, die technischen Unterlagen verfügbar zu haben. Gruss Tim Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest franks Posted October 18, 2019 Share Posted October 18, 2019 Guckst du. https://hmb-guzzi.de/Beschleunigerpumpe-Membran-PHF-und-PHM-Vergaser Gruß Frank Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
monoguzz Posted October 19, 2019 Share Posted October 19, 2019 (edited) Oder siehe originale Explosionszeichnung: Dell'Orto PHM Es gibt von Dell'Orto auch hervorragende technische Literatur zu ihren Vergasern, und ein ausführliches Handbuch über Vergasertechnik und Funktion. Findet man auch im Internet, mit ein bisschen Suche. Und zuletzt: eine ausführliche Anleitung zu den 40er PHM Vergasern. Gruss Tim edit: das folgende Bild ist der PHF, ist nicht ganz korrekt, aber leider nicht mehr entfernbar Edited October 19, 2019 by monoguzz Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rutech Posted October 20, 2019 Author Share Posted October 20, 2019 Vielen Dank erstmal. Rüdiger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rutech Posted October 20, 2019 Author Share Posted October 20, 2019 Sorry, ich glaube ich habe das Problem falsch beschrieben. Es gibt keinen Choke, dafür eine kleine integrierte mechanisch zu betätigende Benzinpumpe. Die funktioniert nicht. Benzinhahn schließen und Teil von unten abschrauben nehme ich an... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rutech Posted October 20, 2019 Author Share Posted October 20, 2019 Ja das ist der richtige Ausdruck Tupfer! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rutech Posted October 22, 2019 Author Share Posted October 22, 2019 Hallo Blofeld, erstmal danke. Habe auf beiden Seiten das untere Teil der vergaser abgeschraubt. Das sieht bei beiden gleich aus. Alles wieder zusammengebaut. Trotzdem zeigt das kleine Schauglas in der zuführenden Spritleitung nur auf der Seite einen Spritfluss beim Tupfen an. Dieser Zylinder springt auch gleich an. Im Schauglas des anderen Zylinders zeigt sich beim Tupfen keine Bewegung. Die Seite springt immer später bzw. schlecht an. Gibts eine "Verdachtsdiagnose". Vielen Dank für Hilfe Rüdiger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
monoguzz Posted October 22, 2019 Share Posted October 22, 2019 (edited) Bist du sicher, dass auf beiden Seiten Benzinzufluss da ist? Und wie sind deine Hähne mit den Vergasern verbunden? Hast du ein Benzinkreuz in den Schläuchen, oder die Anschlüsse mit Doppelstutzen an den Vergasern, und eine Querverbindung zwischen ihnen? Prüfe mal, ob beider Vergaser beim Öffnen der Hähne Zufluss bekommen, dazu z.B. Schläuche abziehen. Sind die Siebe in den Anschlussstücken sauber? We sehen die Filtersiebe an den Hähnen aus? Sind die Schwimmernadelventile frei durchgängig - Blasprobe? Und was meinst du mit "Schauglas in der Spritleitung"? Gruss Tim Edited October 22, 2019 by monoguzz Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rutech Posted October 23, 2019 Author Share Posted October 23, 2019 Richtig. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rutech Posted November 13, 2019 Author Share Posted November 13, 2019 Ja eine Antwort steht noch aus. Sorry. War eine Woche außer Gefecht, weil ich mich am Zulassungstag mit der neuen Maschine dezent auf die Schnauze gelegt habe. Da gabs dann andere Probleme mit verbogenen Teilen. Das ist jetz repariert. Das angebliche Problem war gar keins. Beim Tupfen am linken Vergaser konnte man in dem kleinen Schauglas in der linken Benzinzuleitung im Gegensatz zu rechts keine Bewegung des Benzins erkennen. Habe aber gelernt, dass die Zuleitungen unter dem Tank verbunden sind. Also wohl alles ok. Vielen Dank der Nachfrage!!! Rüdiger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.