Jump to content

Heckhöherlegung LM2


Schnulli

Recommended Posts

Äh, versteh die Orga nicht so ganz. Was soll sich denn für denn Kardan ändern, wenn Du nen längeren Stoßdämpfer verbaust? Das Hinterrad wird jawohl am Boden bleiben. Lediglich eine Veränderung des Felgendurchmessers würde hier eine Änderung bewirken.

Link to comment
Share on other sites

Hast recht, Denkfehler meinerseits. Aber wieviel Spielraum man da genau hat - keine Ahnung. Das Kreuzgelenk würde ja quasi etwas nacht unten weg knicken. So richtig viel Luft ist da im Schwingenrohr ja nicht, schätze, weniger als 10mm?

Sicherlich lässt sich das näherungsweise mit etwas Geometrie ausrechnen, aber dazu müsste man erstmal die Schwinge rausnehmen und ein paar Sachen nachmessen. Heikle Sache, das...

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Das Kreuzgelenk wird auch mit plus 40 mm funktionieren, nur ist der Knickwinkel erhöht = hoher Verschleiß. Welchen Grund hat die Höherlegung?    Eine LM2  vom Fahrwerk zu verändern mit längeren Dämpfern bring nur etwas wenn der Fahrer so schwer wäre daß man es durch längere Federwege ausgleichen müsste um nich auf Block zu gehen. Wenn man am alten Rahmen herum experimentiert sollte man Vorsicht walten lassen. die LM 2 850  aus den späten 70zigern ist eben keine Enduro oder Streetfighter.

Edited by teetrinker17
Link to comment
Share on other sites

Moin,

Danke für die Antworten. Die Höherlegung hat rein optische Gründe. Es sieht einfach von der Linie her sehr viel besser aus, wenn das Heck um ein Paar mm angehoben wird. Von Streetfighter oder Enduro würde ich angesichts  der wenigen mm allerdings nicht sprechen.

Mit den aktuell verbauten 7610P-197 bin ich ausserdem auch sehr zufrieden.

Gruß

Schnulli

Link to comment
Share on other sites

Ja, gerne. Das ist sie im aktuellen, Recht guten Zustand. Die Beinschilde müsste ich abmachen, da das geometrisch nicht zu meinem Körper gepasst hat, das Sitzen war die Hölle :) habe gerade eine Sachse nachgerüstet und habe auch viel Spass damit. Optisch werde ich aber über den Winter spürbar Hand anlegen, wie Du schon schreibst, individueller Geschmack.

Gruß

Schnulli

IMG_20190803_161158_992.jpg

Link to comment
Share on other sites

Ja die ist wirklich schön, man kann die oberen Stoßdämpferaugen verlängern,  20 mm geht bestimmt und die Gabel 10mm tiefer, aber dann fällt sie beim langsamen Fahren ( unter 80) in die Kurve, knickt eher, ich finde es angenehmer wenn sie stur ihre Bahn wie auf der Schiene ziehen will und man die Kurve leicht andrückt auf Drehzahl durchziehen und rausbeschleunigen.

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb teetrinker17:

Ja die ist wirklich schön, man kann die oberen Stoßdämpferaugen verlängern,  20 mm geht bestimmt und die Gabel 10mm tiefer, aber dann fällt sie beim langsamen Fahren ( unter 80) in die Kurve, knickt eher, ich finde es angenehmer wenn sie stur ihre Bahn wie auf der Schiene ziehen will und man die Kurve leicht andrückt auf Drehzahl durchziehen und rausbeschleunigen.

Moinsn,

wie funktioniert das genau, das mit dem Verlängern der oberen Stoßdämpferaugen? Wollte nach Möglichkeit nämlich keine neuen Dämpfer beschaffen, da meine 7610P-197 noch tadellos sind. Und wenn die problemlos zu Verlängern sind wäre das ideal.

 

Die Sitzposition ohne die Beinschilde ist auch recht angenehm, mit den Schilden ging's aber aufgrund der Breitbeinigkeit gar nicht! Ist jetzt nicht so bequem wie auf meiner RD oder V4R, aber doch unkritisch.

Gruß

Schnulli

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...