Zebra Posted August 5, 2019 Share Posted August 5, 2019 Moin,moin! Gibt es jemanden der so ein Spannwerkzeug abgeben will, bzw. eines hat und es gegen eine Gebühr verleihen würde? Da ich es wohl nur einmal nutzen werrde, ist Neukauf die letzte Option. Vielleicht kann jemand helfen. Evtl. sogar im "echten Norden" ( Schleswig-Holstein) wg. Abholung? Lg Klaus Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
teetrinker17 Posted August 5, 2019 Share Posted August 5, 2019 (edited) Gehst du zur Guzziwerkstatt fragst höflich nach einem Termin und diese freundlichen Mechaniker bauen dir den neuen Keilriemen ein, kostet so 80€ mit Arbeit. Ich vestehe nicht warum ihr immer so einen Material und Zeitaufwand betreibt. Aber viel Spaß dabei. Edited August 5, 2019 by teetrinker17 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Manfred Posted August 6, 2019 Share Posted August 6, 2019 Hi, genau, meine Meinung Markus. Das eine kann man selber machen, das andere nicht. Manfred Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zebra Posted August 7, 2019 Author Share Posted August 7, 2019 Moin Markus! Dir freundliche Guzziwerkstatt schätzt ca. 4 Stunden zuzügl. Material. Mithin sind die genannten 80€ wenig realistisch; Gruß Klaus Alle haben gesagt das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht;)) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
teetrinker17 Posted August 7, 2019 Share Posted August 7, 2019 (edited) na ich weis nicht wo du warst, ich habe bei FA. Häring (FIAT und Moto Guzzi) in Dingolfing 76 € bezahlt für meine 1100 Breva vor 1,5 Jahren https://www.stein-dinse.biz/product_info.php?products_id=208074 Materialkosten ca 15€ inkl Versand an Arbeit wären das dann für leicht zugängliche 8 Schrauben raus und wieder eindrehen 4 Stunden Arbeitszeit geplant. Meine Damen und Herren das ist ja mal unverschämt teuer. Ich bin geschockt. Schönen Abend, ich werd nicht schlafen können. Edited August 7, 2019 by teetrinker17 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zebra Posted August 7, 2019 Author Share Posted August 7, 2019 Gibt hier im Norden halt keinen Wettbewerb. Die Aussage war, wir rechnen nach Aufwand ab und es ist vorne viel abzubauen.Könnte auch günstiger werden. Dafür bin ich dann auch einen Tag unterwegs (ca. 3Std. An/Abfahrt, Warte/Arbeitszeit); Vllt. haben sie ja auch nur keinen Bock an 15 Jahre alten Mopeds zu schrauben. Haben vor einigen Jahren lt. Rechnung als Arbeitslohn 50,00€ für Ölwechsel genommen; Lg Klaus Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Manfred Posted August 9, 2019 Share Posted August 9, 2019 Moin Klaus, schaust du hier: https://www.guzzisti.de/forum/topic/3087-wartung-lima-riemen-wechseln/ Viel Spass beim schaffen. Manfred Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zebra Posted August 13, 2019 Author Share Posted August 13, 2019 Moin! Ich muss euch recht geben was den Aufwand angeht. War in etwas über 1 Stunde erledigt und ohne Anleitung zu schaffen; Insofern passen die genannten Preise und die Aussage des Händlermitarbeiters war wohl eher ohne rechtes Hintergrundwissen,schade für ihn. Immerhin kann ich mich nun über den eigenen Erfolg freuen. Der alte Riemen sah übrigens besser aus als erwartet. Einen schönen Tag Klaus 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
dackes Posted October 4, 2019 Share Posted October 4, 2019 Ws würde denn passieren wenn der Riemen reisst? Soweit ich das blicke triebt er die LIMA an und die würde dann keinen Strom mehr produzieren... Mopped bleibt stehen - oder kann mehr Schaden entstehen? Grüße dackes Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zebra Posted October 6, 2019 Author Share Posted October 6, 2019 (edited) Moin! Ist alles richtig was Du sagst. Weitere Schäden am Moped entstehen dadurch eher nicht. Aber im dunklen bei Regen,in der Einöde ohne Netz und alleine auch nicht spassig;)) Bei der Gülle ist unterwegs, unbemerkt bis zum Stillstand ,die Lima abgeraucht. Waren zum Glück zu viert und einer hatte einen Tampen mit; Liebe Grüße Klaus Edited October 6, 2019 by Zebra Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.