Lehrling Posted July 15, 2019 Share Posted July 15, 2019 Hallo Kollegen, ich habe mal wieder eine Frage an die technisch Versierten unter euch. lt. Warungsplan sollen ja alle 10.000 km die Kerzen (keine Iridium) gewechselt und die Ventile eingestellt. werden. Wie genau haltet ihr dieses Intervall ein? Ist es halbwegs vertretbar, die Kilometerleistung ein paar 1000 Kilometer zu überziehen, oder besser nicht? Verstellen sich die Ventile "immer" im Laufe der Zeit, oder hat das auch mit derBelastung des Motors zu tun? Dank im Voraus und herzlichen Gruß Klaus Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
teetrinker17 Posted July 15, 2019 Share Posted July 15, 2019 (edited) Man sollte die Zündkerzen schon Prüfen wegen Abbrannt der Elektrode. Ich fahre meine 20 bis 30 tausend km. Je älter ein Motor wird und wenn die Ventile schon 20 mal eingestellt wurden, wird sich bei gemächlichen Umdrehungen bis 4000 nicht mehr viel verändern. Einen neuen Motor bis ca 20000 sollte man schon überprüfen bei sportlicher Fahrweise. (hohe Last und Drehzahl) Man hört das ja wenn die Ventile zu weit sind oder der Motor schlecht anspringt bei zu engem Ventilspiel. Edited July 15, 2019 by teetrinker17 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
wizard Posted July 17, 2019 Share Posted July 17, 2019 Am 15.7.2019 um 16:12 schrieb Lehrling: Ist es halbwegs vertretbar, die Kilometerleistung ein paar 1000 Kilometer zu überziehen, oder besser nicht? Verstellen sich die Ventile "immer" im Laufe der Zeit, oder hat das auch mit derBelastung des Motors zu tun? Zündkerzen kosten doch nicht die Welt. An der Stelle kannst du also nicht viel sparen. Und bei den Ventilen weiß man halt nie (außer man hört es, aber darauf würde ich mich nicht verlassen), ob sie verstellt sind oder nicht. WENN sie verstellt sind, dann ist jeder Kilometer mehr potentiell schädlich, weil beispielsweise bei zu geringem Ventilspiel die Auslassventile nicht mehr richtig schließen und somit verbrennen können (durch während des Verbrennungstaktes ausströmendes, sehr heiße Verbrennungsgase). Natürlich kann man Glück haben und die Ventile verstellen sich nie. Aber weiß man's? 1000km über das Serviceintervall sollten unkritisch sein, so genau geht das nun auch wieder nicht. Aber mehrere 1000km würde ich nicht machen. Manche meinen auch, man könne Motoröl ewig fahren ... Grüße, Andreas Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lehrling Posted July 24, 2019 Author Share Posted July 24, 2019 Hallo Markus, Hallo Andreas, möchte mich noch für eure Einschätzungen bedanken. Hat mir geholfen. HG Klaus Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.