didi Posted April 1, 2014 Share Posted April 1, 2014 Betrifft LM 1000: Mein Problem begann damit, daß in meinem Verteiler eine M4 Schraube die Fliehgewichte blockiert hat, und damit das Antriebsrad der Verteilerwelle abgeschert ist. Man kan sich vorstellen, wievieler Tests und intensiven Nachdenkens es bedurfte, diese Macke zu finden. Dieses Schräubchen muss sich sehr lange in dem Verteiler herumgetrieben haben, ohne daß ich, über ca. sieben Jahre,, ein Problem gehabt hätte. Wie der Zufall will, mein bester Werner hatte noch einen Verteiler rumliegen, wenn auch von einer T4 und auch (wie meiner) auf Piranha umgerüstet. Nach Einbau und wieder vorhandenem Zündfunken, läuft der Motor allerdings sehr bockig und macht keinen Spass. Im nachhinein, war mir aufgefallen, daß bei meinen Fliehgewichten unterschiedlich lange Federn eingebaut waren, die ja dann wohl eine andere Zündkurve hatten, als bei einer T4 erforderlich. Die Federn habe ich dummerweise, zusammen mit den Fliehgewichten entsorgt. Meine Frage wäre somit: Wer hat mit dem Thema Erfahrung, oder sogar noch einen Satz Federn liegen. Wäre schön, wenn jemand Hilfe (Abhilfe) Wüsste. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
hiddigwarden Posted April 1, 2014 Share Posted April 1, 2014 Moin, ich denke, Ralf Carstens, von der Fa. Carstens, Hennstedt (Heide) könnte dir wohl helfen. Gruß Werner Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
didi Posted April 1, 2014 Author Share Posted April 1, 2014 Danke für den Tip Werner, werde ich probieren. Bei Stein Dinse gibt es nämlich keinen Ersatz. Gruß Dieter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
hiddigwarden Posted April 1, 2014 Share Posted April 1, 2014 (edited) das ist ganz schwierig..mit den teilen. die sätze bestehen auch manchmal aus "innen- und aussenfedern"...verschieden lang usw... vom Baujahr abhängig.. viele Möglichkeiten... Edited April 1, 2014 by hiddigwarden Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dietmar Wendland Posted April 2, 2014 Share Posted April 2, 2014 Hallo Didi! Meine LM4 wurde gerade auf eine elektronische SACHSE Zündanlage umgerüstet. Den originalen Zündverteiler habe ich noch liegen. Ich denke er ist in ordnung und ich brauche ihn nicht mehr. Die LM hatte nur 24 Tkm gelaufen aber die letzten ca. 15 Jahre ungenutzt gestanden. Wenn´s bei dir also nicht weiter geht, dann melde dich, wir würden uns einig... Gruß, Heinz Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
didi Posted April 5, 2014 Author Share Posted April 5, 2014 Moin Heinz, vielen Dank für das Angebot. Zwischenzeitlich habe ich einen neuen Federsatz aufgegabelt. Falls das auch nicht funktionieren sollte, würde ich gern auf Dein Angebot zurückkommen. Gruß Dieter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.