Jump to content

Fettfäden am Motor und im Kotflügel


Helmut

Recommended Posts

Hallo, sehr hässliche Fettfäden befinden sich auf meinem Motor. Leider auch im Auspuffkrümmer schon eingebrannt. Auch in der Innenseite des vorderen Kotflügels. Kann das Fett vom Vorderradlager kommen? Meine 1 Monat alte V7iii hat gerade erst mal ca. 100km am Tacho und das erste Problem.  Ich bin sicher durch keine "Fettlacke" durchgefahren. Habe das Vorderrad komplett durchgedreht und weder auf der Lauffläche noch auf der Seite sind Fettspuren. Was kann das sein und was sagen die erfahrenen Guzzisten dazu?

Danke für Eure Unterstützung

Helmut

IMG_0789.JPG

IMG_0791.JPG

IMG_0792.JPG

IMG_0795.JPG

IMG_0799.JPG

IMG_0800.JPG

IMG_0803.JPG

Link to comment
Share on other sites

Hallo  Helmut

Links und rechts sind jeweils Lager auf der Steckachse. Damit von dort nix rein oder rauskommt, sitzen außen an den Lagern Dichtungen. Da wird bestimmt eine nicht in Ordnung sein , siehe vorletztes Photo. Nach nur 100 km hast Du sicher noch Garantie. Das Motorrad würde ich am Montag ungeputzt dem Händler hinstellen und den zu einer Stellungsnahme erklären lassen. Normal ist das ja nicht. Das eingebrannte Fett auf dem Krümmer bleibt Dir leider lange erhalten.

Falls Du zum Händler gehst, berichte uns bitte , wie es dort ausging.

                                               Viel Erfolg   mfg  Jürgen

Link to comment
Share on other sites

Danke Jürgen, mein Händler ist leider über 60km weit weg. Ich habe ihm auch die Fotos geschickt und warte auf seine Antwort. 

Herzliche Grüße

Helmut

Link to comment
Share on other sites

Ob das wirklich Lagerfett von den Vorderradlagern ist....

Ich wage es zu bezweifeln.

a.) es wäre ein bisschen viel und

b.) wäre es dann nicht schwarz, weil Lithium-Fett.

Ich denke da bist du irgendetwas Harzige durchgefahren.

Nur was, das kann ich dir auch nicht sagen. Liegt eben manchmal allerhand rum auf unseren Strassen

Einfach abputzen, die Krümmer mit Autosol polieren, weiterfahren und dabei beobachten.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Roland, mit Deinem Zweifel kannst Du Recht haben, weil ja auch auf der Kotflügelinnenseite das Fett schwarz ist. Über die Farbe habe ich bis jetzt nicht viel  nachgedacht und für mich war es am Motor und Krümmer schwarz, durch die Hitze. Ich bin auf die Antwort der Werkstätte neugierig. Das einfachste wäre so wie Du schreibst, säubern - weiterfahren - und beobachten. Wenn mir die Werkstätte dazu ihren Segen gibt, mache ich es so.

Herzliche Grüße und Danke

Helmut

Link to comment
Share on other sites

Mein Guzzihändler, Fa. Hentschl in Krems, hat mir heute auch säubern-weiterfahren-beobachten- empfohlen. Wenn das Fett wieder kommt, werde ich darüber berichten. Herzlichen Dank für eure Unterstützung

Helmut

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Minuten schrieb teetrinker17:

…..du fährst eine Italienerin die ist hübsch und nie langweilig.

Vor sehr langer Zeit habe ich eine V50 gehabt. Die war mehr in der Werkstätte als bei mir. Hat aber trotzdem Freude gemacht.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...