Rollerkarl Posted February 28, 2019 Share Posted February 28, 2019 Hallo Leute, Möchte mir eine Gepäckbrücke für meine V7 kaufen. Die von Hepco & Becker gefällt mir nicht. Nun schwanke ich zwischen diesem Träger bei Stein-Dinse (170,- Euro) https://www.stein-dinse.biz/product_info.php?products_id=9089 und dem original Guzzi- Träger (240,-Euro) https://www.moto-guzzi-onlineshop.de/moto-guzzi-zubehoer/v7-i-ii/21681/original-gepaecktraeger-chrom-starr-fuer-moto-guzzi-v7-i-ii Wer hat den Einen oder den Anderen und kann mir raten. Chrom oder schwarz ist mir egal. Denke es passt beides. Danke im Voraus und viele Grüße vom Karl Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest BOLDO Posted February 28, 2019 Share Posted February 28, 2019 (edited) Hallo Karl,von der original Gespäckbrücke würde ich abraten.Hab sie mir anfangs bestellt und montiert! Qualität ist wirklich gut,aber montiert sieht so viel zu globig aus,geschweige den kannst Du nichts vom angebotenen Zubehör wie Taschen oder ähnliches direkt daran befestigen!Ich habe das Teil wieder demontiert,hat mir optisch und praktisch nicht zugesagt! Ein Kumpel von mir hat die Alternative wie Du schon selbst angesprochen hast anseiner V7 montiert,ist gut zu verwenden und wirkt nicht so globig wie die Originale Gepäckbrücke! Ist jetzt nur eine Meinung und Feststellung von meiner Seite,entscheiden musst Du schon selber. Grusse von meiner Seite? BOLDO Edited March 1, 2019 by BOLDO Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rollerkarl Posted March 1, 2019 Author Share Posted March 1, 2019 Danke, hast mir sehr geholfen. Werde berichten und Foto einstellen. Grüße vom Karl. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
V7due Posted March 1, 2019 Share Posted March 1, 2019 Hallo @Rollerkarl Kann das von @Boldo uneingeschränkt bestätigen. Habe beide Versionen am Fahrzeug montiert gesehen. Meinen Kumpel mit der org. Version stört die Optik nicht, er ist ein Vielfahrer, da ist immer Gepäck mit an Bord. Die kleine Version hätte ich gewählt, wollte aber die Haltebügel Li + Re nicht aufgeben. Guck mal hier : https://www.tlm.nl/en/ ob es bei dort nicht günstiger ist als bei SD. Und ja, Photos werden hier immer gerne gesehen, wenn montiert, stell eins rein. mfg Jürgen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rollerkarl Posted March 1, 2019 Author Share Posted March 1, 2019 Hallo Jürgen, Für mich soll der Träger dezent sein und die Optik erhalten. Außerdem war mir wichtig, das meine Sozia ordentlich anfassen kann. Die serienmäßigen Griffe sind viel zu tief und passen maximal für Orang Utans, aber nicht für meine bessere Hälfte. Es sollte auch eben mit der Sitzbank sein, um z.B. mal ne Rolle längs über Bank und Träger verzurren zu können, oder auch mal ein kleines Topcase usw. Habs nun auch bestellt bei SD. Wenn es dran ist meld ich mich. Grüße Karl. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest apollo Posted March 1, 2019 Share Posted March 1, 2019 Hi, zu dem Thema interessieren mich auch deine Erfahrungen. Ich war ja auch vor einer Weile nach ner kompakten, optisch passenden Gepäcklösung, hab mich bis heute aber noch nicht entscheiden können. Die etwas kleinere Gepäckbrücke von SD war mir bisher noch gar nicht untergekommen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rollerkarl Posted March 2, 2019 Author Share Posted March 2, 2019 So, Leute. Gestern bestellt, heute geliefert und eine Stunde später war`s dran. Anbauanleitung war keine dabei. Okay, dachte ich: Schau mer halt mal in die Beschreibung von H & B. Auch da wird ja der Träger nur gegen die serienmäßigen Haltegriffe ausgetauscht. Bissel anders war`s dann doch. Bei meiner V7 waren die hinteren Schrauben durch den Kotflügel geschraubt. Also, Kotflügel lockern und auf`s Hinterrad ablegen wäre Quatsch gewesen bzw. gar nicht gegangen. Bei den beiliegenden Scheiben hab ich bissel improvisiert. Zwei aus meinem Bestand, die besser passten genommen, die inneren wiederverwendet (klebten eh im Kotflügel) und vier waren übrig. Bleibt ja immer was übrig. Der Rest war`n Kinderspiel. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Schwarz passt gut zu meiner Maschine. (In Chrom gibt`s den, glaub ich, auch gar nicht ?) Stabil ist er auch. Optisch vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig sind das spitze Ende und die zwei dürren gebogenen Unterzüge. Und länger dürfte er auch nicht sein. Aber, je öfter ich mir das anschaue, um so mehr gefällt es mir. Und 70,- Euro gespart hab ich auch. Grüße vom Karl. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest apollo Posted March 3, 2019 Share Posted March 3, 2019 Danke für deinen Beitrag! ? Bin etwas unschlüssig hinsichtlich der Optik, die Spitze am Ende passt für mich irgendwie nicht... ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Breadfan Posted March 3, 2019 Share Posted March 3, 2019 Hallo Karl, hier gibt es das Originalteil ein wenig preiswerter: http://shop.motorrad-gerfer.de/home/478-gepackbrucke-in-schwarz-v7.html Gruß Ingo Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tee Posted March 3, 2019 Share Posted March 3, 2019 An der hier gezeigten Variante lässt sich das Gepäck im Heckbereich besser verspannen. Andreas Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest apollo Posted March 3, 2019 Share Posted March 3, 2019 @Breadfan Ich will ja keine Werbung machen und krieg auch nix dafür, aber der schwarze ist im RWN Shop günstiger:https://www.moto-guzzi-onlineshop.de/moto-guzzi-zubehoer/v7-i-ii/63581/original-gepaecktraeger-hinten-schwarz-starr-fuer-moto-guzzi-v7-i-ii-v7-iii @tee Mit "hier gezeigt" meinst Du die Stein-Dinse-Version? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Breadfan Posted March 3, 2019 Share Posted March 3, 2019 Im rwn shop, das ist eine andere Version...diese die ich meine kostet bei denen mehr, gibt es da aber nur in Chrom und die ist bei Gerfer eben günstiger. https://www.moto-guzzi-onlineshop.de/moto-guzzi-zubehoer/v7-i-ii/21681/original-gepaecktraeger-chrom-starr-fuer-moto-guzzi-v7-i-ii Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tee Posted March 4, 2019 Share Posted March 4, 2019 Hallo Apollo, ich bezog es auf die darüberliegende Meldung von Breadfan: Gepäckträger von Gerfer. Andreas Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rollerkarl Posted March 18, 2019 Author Share Posted March 18, 2019 Hallo Leute, Hab mir nun auch ein kleines Topcase (29 Liter) aufgebaut. Will natürlich keinen Roller aus meiner V7 machen, aber so ein kleiner abschließbarer Stauraum hat schon Vorteile. Und zur schnellen Sonntagsrunde, muss man`s ja nicht mitnehmen. Grüße Karl. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tee Posted March 18, 2019 Share Posted March 18, 2019 (edited) Hallo, So ein Teil "Modell Avacs" beeinflusst das nicht Deine Fahrdynamic? Hoch und dann so weit hinten? Ich versuche bei Reisen mein Gewicht entweder zu Zentralisieren, Tankrucksack, oder am Heck so niedrig wie möglich zu halten (Packtaschen). Andreas Edited March 18, 2019 by tee Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rollerkarl Posted March 19, 2019 Author Share Posted March 19, 2019 Hi Andreas, Theorethisch hast du natürlich Recht. Der Schwerpunkt, der ja irgendwo im Bereich des Motors liegt, wandert ein kleines Stück nach oben/hinten. Auf dem Gepäckträger dürfen aber nur 5 kg befördert werden, so das es nicht groß ins Gewicht fällt. Ich merke beim Fahren jedenfalls keinen Unterschied. Man darf sich von der voluminösen Optik nicht täuschen lassen. Etwas weniger Kopflastigkeit muss ja auch kein Nachteil sein. Meist benutze ich das Case sowieso nur um am Zielort Helm, Handschuhe usw. zu verstauen. Beim Fahren ist es meist leer. Skeptisch wäre ich da eher bei Tankrucksäcken. Die sind ja auch sehr weit oben und erhöhen die Kopflastigkeit. Grüße Karl. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tee Posted March 19, 2019 Share Posted March 19, 2019 Hallo Karl, kann ich nicht nachvollziehen. Ein Tankrucksack erhöht den Schwerpunkt, warum die Kopflastigkeit? Mein Tankrucksack ist immer über dem Motor auf dem Tank platziert. Bei großen und weiten Touren immerhin 40 Liter zwischen den Armen. Vor dem Lenkkopf ist/sollte, aus genanntem Grund, Gepäck tabu sein. Besten Gruß Andreas 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Manfred Posted March 20, 2019 Share Posted March 20, 2019 vor 10 Stunden schrieb tee: Hallo Karl, Bei großen und weiten Touren immerhin 40 Liter zwischen den Armen. Besten Gruß Andreas Moin, interessant, welchen Tankrucksack hast du? Manfred Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tee Posted March 20, 2019 Share Posted March 20, 2019 Hallo Manfred, seit über 30 Jahren habe ich den Harro Elefantenboy -für diverse Distanzen/Reisen (25l., 32l., & den größten 40l.) Der 40l. wird nur für lange Reisen aufgeschnallt. Der kleinste ist auf meiner nicht Guzzi ein Ganzjahresbegleiter. U.a. für Öl, Kettenspray, Werkzeug, Kleinteile, etc. Gruß Andreas Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Manfred Posted March 21, 2019 Share Posted March 21, 2019 Hi Andreas, Elefantenboy, alles klar. so etwas gibt es heute ja leider nicht mehr zu kaufen. Ich habe den original Guzzi- TR, war halt dabei als ich die Breva gebraucht gekauft habe. Aber mehr als 18 l gehen da nicht hinein. Schade. Manfred Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest V 7 Posted March 21, 2019 Share Posted March 21, 2019 Manfred, bei ebay Kleinanzeigen gibt es immer wieder mal gute - natürlich gebrauchte - Elefantenboys zu moderaten Preisen zu kriegen. Da sie ja sowieso nie kaputt gehen, ist es auch eigentlich egal, wie alt sie sind. Bei www.rennweste.de kriegt man - wenn man's passgenau haben und nicht selber schnippeln will - die Schaumstoffunterlage. Und - siehe unten - sie arbeiten auch daran, den Elefantenboy neu aufzulegen... Gruß Oli https://www.rennweste.de/epages/80071111.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/80071111/Categories/Zubehör/Elefantenboy Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tee Posted March 21, 2019 Share Posted March 21, 2019 Ein Tipp, falls ein gebrauchter Harro in Betracht kommt: Die Schaumstoffunterlagen sind oft altersschwach, bröselig ( lässt sich aber erneuern). Die Reißverschlüsse müssen leichtläufig sein. Silikonspray bewirkt wunder. Die "innere Gummierung" bröselt bei verschlissenen Objekten gerne ab. Die Länge der Lederriemen erfragen. Gerne werden die der Maschine angepasst, entsprechend gekürzt! Eine gelbe Regenhaube gehörte grundsätzlich dazu (für echte "Duschfahrten" Fahrer wichtig). Empfehlung von mir, die dreiteilige Variante/n wählen (Grundbefestigung mit Tankdeckelausschnitt, das "Werkzeugfach"/festes Element & das variabele Element samt Kartenfach - alle Elemente sind mit Reißverschlüssen verbunden). Diese Variante erleichtet das schnelle Tanken erheblich! Gruß Andreas Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Manfred Posted March 22, 2019 Share Posted March 22, 2019 Hi, danke für die Tipps, werde mal sehen ob und was ich mache. Bislang sind wir ja mit unserem Gesamtvolumen an Gepäckstücken auch für drei Wochen hingekommen. Manfred Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest V 7 Posted March 22, 2019 Share Posted March 22, 2019 vor 18 Stunden schrieb tee: Eine gelbe Regenhaube gehörte grundsätzlich dazu (für echte "Duschfahrten" Fahrer wichtig). Die originalen Regenhauben dürften inzwischen weitgehend dem Zahn der Zahn der Zeit zum Opfer gefallen sein. Aber die große Regenhaube von POLO passt so grade über den 408er Elefantenboy, und ich glaube, das war der größte. Müsste also auch für alle anderen gehen. LG Oli Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tee Posted March 24, 2019 Share Posted March 24, 2019 Hallo Oli, korrekt der 40l. ist der 408. Wenn die Hauben zu groß sind flattern die Dinger nur so herum. Ohne guter Befestigung nervt so`n Teil ! Andreas Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.