Lutz Posted February 22, 2019 Share Posted February 22, 2019 Schon öfters hatte ich von diesem Motorradtreffpunkt in Tschechien gelesen, Bilder und Videoclips geschaut - letzten August bin ich mit meiner Sozia kurzentschlossen hingefahren. Von Nürnberg aus fuhren wir zunächst nach Königstein in der Oberpfalz, nur um dort diesen Wegweiser zu fotografieren, ich wollte ja wissen, wie weit es bis zum Basisquartier in der Sächsischen Schweiz ist: Übers Fichtelgebirge und das Vogtland ging es dann zum Erzgebirgskamm, diesem folgten wir - teils in D, teils in CZ - bis zur Rauschenbach-Talsperre und schlugen uns dann mit einigen Umleitungen ins Bielatal durch und erreichten am späten Nachmittag Königstein in der Sächsischen Schweiz, auch dort steht ein Wegweiser, die Kilometer stimmen etwa: Am nächsten Morgen überquerten wir bei Bad Schandau die Elbe, fuhren auf bestens ausgebauter und landschaftlich toller Strecke nach Sebnitz, von dort aus ging es durch Tschechien bis Varnsdorf, in Seifhennersdorf wieder nach Deutschland und dann hinauf aufs Zittauer Gebirge, Eis- und Kaffeepause am Bahnhof der Schmalspurbahn in Kurort Oybin mit Prachtblick auf die bizarre Felsformation des Oybin: Wenige Kilometer weiter fielen wir bei Lückendorf wieder in Tschechien ein, fuhren durch malerische Dörfer, wo die Zeit stehengeblieben zu sein scheint und erreichten diverse Radumdrehungen später - teils auf miserablen Straßen - die Motorradhöhle Pekelné Doly bei Velenice. Da es Sonntag und herrliches Wetter war (bei schon fast unerträglicher Hitze) ein Massenauflauf an Motorrädern aus drei Ländern, Polen liegt ja auch gleich um die Ecke. Man kann tatsächlich mit dem Mopped in die Höhle hinein bis direkt an den Tresen fahren: Zeit für die Rückfahrt, über Ceska Kamenice ging es auf herrlichen Nebenstraßen durch die Böhmische Schweiz nach Hrensko, in Schmilka wieder nach Deutschland und an der Elbe entlang zurück nach Königstein. Am nächsten Tag traten wir die Heimreise an, das Müglitztal hinauf aufs Erzgebirge und autobahnfrei zurück nach Nürnberg. ...auch dazu gibts ein Filmchen: 2 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guzzi - Mann Posted February 22, 2019 Share Posted February 22, 2019 Sehr schöner Reisebericht , super bebildert und klasse Film dazu, danke. Grüße Tobias Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest lozärn Posted February 22, 2019 Share Posted February 22, 2019 Hallo Lutz Ein sehr schöner Bericht. In Tschechien war ich schon - aber ohne Motorrad. Ich dachte damals schon, dass es sicher reizvoll wäre die Gegend mal auf zwei Rädern zu durchqueren. Deine Fotos lösen Fernweh aus. Gruess, Ingo Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Toni Posted February 22, 2019 Share Posted February 22, 2019 Servus Lutz, ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen. Wäre eine Tour für 2019 mit meinen Münchner Motorradfreunden. Wie sieht es den in Tschechien mit den Übernachtungsmöglichkeiten aus? (Spontan Entscheidung - gibt es viel oder eher wenig Angebote) Danke und Grüße Toni Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Breadfan Posted February 22, 2019 Share Posted February 22, 2019 Hallo , also wenn ich bei den Tschechen bin, dann hab ich immer spontan eine Übernachtung gefunden, das ist völlig unkompliziert. Gruß Ingo Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest guzzinello Posted February 22, 2019 Share Posted February 22, 2019 Servus Lutz, Dangge für's "anfüttern"! Schöner Bericht! Macht doddal Lust auf's nachmachen! Tschechien= schöne Gegenden, gutes Essen und leckere Kaltgetränke! VG Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Skabez Posted February 22, 2019 Share Posted February 22, 2019 Ist echt eine schöne Gegend da "unten", ja und die Bikerhöhlen haben in den letzten Jahren ihr Image stetig verbessert. Ich hoffe Du hast auch die "Bratwurst",ich komme nicht mehr auf den Namen, dort probiert, ist superlecker. Im letzten Jahr war ich mit meinen Wirtsleuten und deren Freunden unterwegs, die kannten dann auch noch so richtig schöne Strecken drumherum. Der Moto Club Pekelne Doly macht da mittlerweile eine ganze Menge. Ein Bike von Clubmitgliedern bei einem Treffen aus dem Letzten Jahr (Bild Unten) . Auch der Jeschken (Hausberg von Liberec / ehem. Reichenberg) ist eine Empfehlung wert. Aber Vorsicht, man kann als Biker, gegenüber Autos, für 4€ dort ganz bis auf die Spitze fahren, nur das Terrain ist eher was für leichte Motorräder. Nicht wirklich für "Dickschiffe", aber es geht. LG Andreas Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lutz Posted February 22, 2019 Author Share Posted February 22, 2019 Der Jeschken, das ist doch der weithin sichtbare Berg mit der eigenwilligen Turmkonstruktion drauf? Beim nächsten Ritt in der Gegend werde ich ihn mit einplanen, danke für den Tipp! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guzzi - Mann Posted February 23, 2019 Share Posted February 23, 2019 Pekelne` Doly ist notiert, wird eine meiner kommenden Touren sein, da ja auch landschaftlich schöne Strecke. Grüße Tobias Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Skabez Posted February 23, 2019 Share Posted February 23, 2019 Für alle die es etwas weiter haben, hier ein möglicher Tip zur Übernachtung. Ich habe den Besitzer, der auch als Tourenguide fungiert, mal in den Bikerhöhlen kennengelernt. Wenn der Gasthof so gut drauf ist wie er selbst, sollte das eine empfehlenswerte Adresse sein. Zumindest liegt sie aber von der Lage recht günstig, wie man der Seite entnehmen kann.Ich selbst war dort allerdings noch nie, denn ich habe mein Quartier immer in der Oberlausitz. http://www.urlaub-anbieter.com/Gasthof-zum-Almenhof.htm LG Andreas Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guzzi - Mann Posted February 23, 2019 Share Posted February 23, 2019 Danke für die Info, Andreas - da könnte man auch jetzt `ne richtig entspannte 2-Tagestour draus machen. Grüße Tobias Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Skabez Posted February 24, 2019 Share Posted February 24, 2019 Na da wünsche ich mal allen ein tolles Erlebnis, die diese Tour ins Visier genommen haben. Und denkt nebenbei auch an das was mitgeführt werden muss/sollte. Die Tschechen sind eigentlich sehr "Motorradfreundlich" aber manchmal und insbesondere im tieferem Hinterland haben auch die Langeweile wie ich schon mal feststellen durfte. Kontrollen sind sehr selten kommen aber ebend auch schon mal vor. Die Strafmaße kenne ich nicht. Verbandszeug ist wohl immer noch Pflicht, Warnweste nicht mehr, vor 2/3 Jahren war es noch ein kompletter Lampensatz, letztes Jahr stattdessen nur noch ein kompletter Sicherungssatz. LG Andreas Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Speed Posted February 26, 2019 Share Posted February 26, 2019 ....die Motorradhöhle ist ein echter Höhepunkt in Tschechien. Sie ist allerdings auch nicht ganz so einfach zu finden. Aber der Aufwand lohnt sich. Dort kann im übrigen auch übernachtet werden. Mit Schlafsack neben dem Motorrad in der Höhle. Und denkt alle dran : In der Tschechei gilt 0,0 Promille. Ganz in der Nähe gibt es auch eine Herberge mit Übernachtung in kleinen Hütten und in Petrovice ein absolut geiles Restaurant in einem umgebauten alten russischen Flugzeug. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tee Posted February 26, 2019 Share Posted February 26, 2019 Hallo, sehr schön, sehr interessant, Danke. Nun das Ziel wird auf dem "Mopedjahresplan 2019" vermerkt. So eine Tour (laut Google , kürzeste Strecke knappe 1200km, - aber dann schön über Land) das ist was Gruß Andreas Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Speed Posted March 13, 2019 Share Posted March 13, 2019 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Speed Posted March 13, 2019 Share Posted March 13, 2019 ...Bild mit der Kontaktanschrift von dem Hüttendorf ganz in der Nähe der Motorradhöhle. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guzzi - Mann Posted June 27, 2019 Share Posted June 27, 2019 (edited) Bin vergangenen Sonntag dort gewesen (mit 2 Guzzis), Pekelne` Doly. Sehr schön, schon die Anfahrt. Kann die Tour nur weiterempfehlen! Danke nochmals für den Tip! Grüße Tobi Edited June 27, 2019 by Guzzi - Mann Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.