hubertauer Posted January 18, 2019 Share Posted January 18, 2019 Hallo zusammen, für mich ist ja alles ganz neu, weil es meine erste Guzzi ist, also bitte um Nachsicht wenn die Fragen etwas Amateur Haft sind. ich habe gestern neue Zündspulen eingebaut...dann heute versehentlich die Zündung laufen lassen ca. 30 min. Die Spülen sind sehr heiß geworden!!! Normal? Mir kommt vor das der Zündfunke nicht mehr so stark ist wie vorher, springt auch nicht mehr sofort an sondern brauchst 2 Dreher. danke schon mal Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest guzzinello Posted January 19, 2019 Share Posted January 19, 2019 … vielleicht hat aber auch nur die Batterie etwas gelitten?! VG Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
hubertauer Posted January 20, 2019 Author Share Posted January 20, 2019 Hallo, also meinst du das die Spulen nichts abbekommen haben? ist es normal das die so heiss werden Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest guzzinello Posted January 20, 2019 Share Posted January 20, 2019 Servus, sorry, bin leider auch kein Elektro-Freak. Denke aber, wenn die Zündspule einen Treffer hat, springt der Motor gar nicht an, oder läuft ruckelig, hat keine Leistung oder wie's bei mir der Fall war: geht aus, wenn der Motor richtig warm wird! VG Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Skabez Posted January 20, 2019 Share Posted January 20, 2019 (edited) Hallo, wie das bei Zündspulen ist, wenn nur die Zündung an ist, vermag ich nicht genau interpretieren wollen. Unter Strom stehen sie ja, und belasten auch die Batterie. Aber wenn sie beim fahren "heiß" werden könnte der Spulenwiderstand zu gering sein. Das kann man aber messen (lassen),bzw der Schließwinkel stimmt eventuell nicht. (Zündung einstellen). Ansonsten dürfte sie schlecht anspringen, untertourig ruckeln und obenrum zwar ruhiger aber ohne Power sein. LG Edited January 20, 2019 by Skabez Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
hubertauer Posted January 21, 2019 Author Share Posted January 21, 2019 Danke für das Video, das ist super. bei mir hat es jetzt -12 grad in der Werkstatt somit ist Pause angesagt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
wille Posted January 22, 2019 Share Posted January 22, 2019 Hallo Hubert, Zsp. müssen heiß werden, wenn du den Zünd/Erregerstrom einschaltest. Die Messung ist richtig in dem Video beschrieben. Wenn du einen Kfz.elektirker findest, der noch ein Messsgerät für Zsp. hat, kann er auch die Funkenlänge und vor allem die Regelmäßigkeit des Funken messen. Funktionsstörungen erkennt man daran, dass die gemessene Funkenwegstrecke kurzzeitige Unterbrechungen oder Aussetzer hat. Meistens hat nur eine Zsp. Aussetzer, deshalb beide messen lassen. In Berlin kostet sowas zwischen 15 und 20€. Ob Guzziwerkstätten so was können, bewzeifle ich, deshalb telefonieren und erfragen, ob die Werkstätt noch ein Zsp.messgerät hat. VG Wille Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
hubertauer Posted January 23, 2019 Author Share Posted January 23, 2019 Hallo Wille, jetzt hab ich doch schon einige Antworten bekommen, DANKE an ALLE. ich werde mir nun sobald ich wieder brauchbare Temperaturen in der Werkstatt habe nochmals alles genau ansehen. Was ich aber jetzt schon weis, bei mir ist nur ein Kondensator verbaut, der Zweite fehlt! Den werd ich auf alle Fälle mit einen Kondensator der "neuen Genaration" nachrüsten...messen wie im Video beschrieben dürfte kein Problem sein. Lg Hubert Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
uwjoju Posted February 24, 2019 Share Posted February 24, 2019 Hallo, Bosch-Service mit analogoszilloskop und älteren Elektriker suchen..am oszibild in Sekunden alle Fehler erkennbar..in der Boschliteratur unter 1689 980 057 Motortest , prüfen der Zündanlage und Motormechanik als Broschüre erhältlich. Gruss uj Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest rudio Posted February 24, 2019 Share Posted February 24, 2019 ... wäre schon hilfreich wenn man wüsste, um welche Guzzi es sich hier handelt, und ob es eine Kontaktzündung ist oder eine auf Elektronik umgerüstete oder eine originale elektronische, oder gar eine mit Einspritzung. Eine Beurteilung und ein Rat zur Prüfung ohne diese Angabe ist eigentlich kaum möglich. Im übrigen finde ich es nicht so berauschend, das Elektro-Fachleute als "freaks" bezeichnet werden. Die sind ja nicht als solche geboren worden, sondern haben extra Zeit und Gehirnschmalz aufgewendet um den Elektrolurch zu begreifen, und können dadurch den Unwissenden gute Ratschläge geben ❕ ciao Rudi Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.