hpg Posted July 23, 2017 Share Posted July 23, 2017 Hallo zusammen, ich bin schon etwas länger stiller Leser des Forums und möchte mich euch jetzt einmal kurz vorstellen. Mein Name ist Hans-Peter und ich komme aus Neukirchen-Vluyn (liegt bei Duisburg/Moers/Krefeld), bin 61 Jahre alt und habe seit dem Jahr 2000 eine MG 850 T3 (als California). Bis Januar 2005 bin ich regelmäßig mit der Maschine gefahren, dann leider gesundheitlich bedingt, nicht mehr. Im Januar 2005 hätte ich noch mal zum TÜV gemusst, habe den Termin aber nicht wahrgenommen. Die Maschine blieb angemeldet und versichert in der Garage, eingemottet. Jetzt, nach 12 Jahren Ruhezeit habe ich die Maschine wieder zum Leben erweckt. Neue Batterie und die damals schon fällige Revision des Anlassers(habe mir einen Ersatz gekauft)und kurz gestartet. :-) Maschine läuft :-) . Jetzt werden alle Öle und Filter bzw. Bremsflüssigkeiten gewechselt und dann mal schauen ob sie denn noch so gut fährt. Mal schauen ob die Inspektionen noch so hinbekomme. Ich freue mich schon auf die kommende Probefahrt. Viele Grüße vom linken Niederrhein Hans-Peter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mgraeber Posted July 24, 2017 Share Posted July 24, 2017 Nach 12 Jahren einfach so angesprungen? Respekt an MG. ;-) Viel Spaß beim Fahren. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest cdonline Posted July 24, 2017 Share Posted July 24, 2017 Hallo Hans-Peter! Herzlich Willkommen im Guzzi-Forum! 12 Jahre Stillstand und läuft, Klasse! LG C.-D. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
hpg Posted July 24, 2017 Author Share Posted July 24, 2017 Nach 12 Jahren einfach so angesprungen?Respekt an MG. ;-) Ich habe erst die Zündkerzen rausgeschraubt und je einen kleinen Spritzer WD40 in die Öffnung gesprüht. Dann drei Tage durchziehen lassen. Danach den Motor ohne Zündkerzen gedreht. Der Tank hat nach dem Befüllen mit Benzin ein kleines Leck gehabt und es triefte daraus. (wird demnächst neu versiegelt) Gottseidank hatte ich noch einen Tank in Reserve. Reservetank gereinigt und dann Benzin eingefüllt. Nach neuer Batterie,Zündkerzen und Anlasser kam dann der erste Startversuch und der Motor sprang sofort an. Ich war auch total überrascht, aber es hat mich auch sehr gefreut. Viele Grüße Hans-Peter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.