Betonmischer Posted June 4, 2017 Share Posted June 4, 2017 Hallo, ich bin neu hier. Ich bin jetzt knappe drei Jahre eine V7 Due gefahren und habe mir dieses Jahr im April eine Stelvio 1200 8v Bj 14 gekauft. Ich bin total begeistert. Nun fällt mir aber manchmal auf, dass wenn ich im 5. oder 6. Gang mit 2-3000 Umdrehungen fahre und ich voll aufdrehe, es sich anfüllt, als ob die Kupplung schleift. Das ist nur einen kurzen Moment und dann ist wieder alles normal. Bei höheren Drehzahlen und gerade im Bereich über 5000 Umdrehungen, also in dem Bereich, bei dem die Stelvio das höchste Drehmoment entwickelt, ist gar nichts und sie geht ab wie Schmidts Katze. Hat jemand die gleichen Erfahrungen? Danke für Eure Meldungen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
sessantuno Posted June 4, 2017 Share Posted June 4, 2017 Servus Betonmischer, vorweg eine Bitte: nenne uns doch deinen Vornamen! Die Antwort ist recht einfach: Im 6. Gang bei 2.500 rpm muss die Kupplung aufgrund der noch niedrigen Geschwindigkeit noch viel mehr an Kraft bei der Beschleunigung übertragen als mit doppelter Drehzahl, bei der die Geschwindigkeit auch schon doppelt so hoch ist. Mögliche Ursache: Bereits verschlissene oder verölte Kupplung. Ein Einstellungsfehler wie bei einer mechanischen Bowdenzugbedienung ist bei einer hydraulischen Kupplung im Normalfall auszuschließen, außer es gibt eine Einstellmöglichkeit, die zwischen dem Kolben des Nehmerzylinders und der Druckstange zur Kupplung angebracht ist, wobei diese wenn vorhanden in aller Regel nur der Grundeinstellung dient. Peter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Betonmischer Posted June 5, 2017 Author Share Posted June 5, 2017 Servus Peter, mein Vorname ist Andreas. Velen Dank für Deine Antwort. Das Moped hat jetzt 18.000 km. Kann da die Kupplung schon verschlissen sein? Sollte man sofort zur Werkstatt gehen oder reicht sowas in der Winterpause? Andreas Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
sessantuno Posted June 5, 2017 Share Posted June 5, 2017 (edited) Guten Morgen Andreas, musste jetzt beim Frühstück die MotoGP von gestern auf Servus TV nachschauen und mit Dovi bei der Superfahrt zu seinem tollen Sieg auf der DUC mitfiebern :cool:: Zu deiner Frage: Beim Verschleiß kommt es auf den Fahrer an - alles ist möglich, auch nach nur 18.000km. Wenn sie verölt sein sollte liegt die Schuld nur bei Guzzi selbst! Ein Werkstattbesuch ist in jedem Fall anzuraten denn wenn die Kupplung wirklich rutscht besteht die Gefahr, dass sie dir irgendwo unterwegs "abbrennt" und du nicht weiter fahren kannst, was dann sehr unangenehm wäre! Peter Edited June 5, 2017 by sessantuno Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.