waterboyjo Posted November 24, 2016 Share Posted November 24, 2016 Heute das schöne Wetter und meinen freien Tag optimal ausgenutzt . Von Bergisch Gladbach durch das Bergische zur Bigge und auf einen Kaffee ,und etwas mehr, in den Biggegrill eingekehrt. Von dort über Bilstein und Kirchunden rauf zum Kahlen Asten in 841 m Höhe war es dann bei 6 Grad doch etwas frischer. Die 320 km haben auf jeden Fall nochmal so richtig Spaß gemacht. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fireblacky Posted November 25, 2016 Share Posted November 25, 2016 Klingt nach einem perfekten Tag, schöne Bilder Grüße Michael Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Manfred Posted November 25, 2016 Share Posted November 25, 2016 Moin Jürgen, ja, ja, der Biggesee und das Hochsauerland. Immer eine Tour wert. Über Bilstein bsit du gefahren? Gerade mal 7km von meinem Zuhause entfernt. Btw., als ich Dienstag und Mittwoch an der Bigge entlang fuhr, war dort, wirklich wörtlich zu nehmen, nicht eine einzige Welle zu sehen. Dermaßen ruhig dort liegend habe ich den See noch nie vorher gesehen. Und am Mittwoch waren da dann doch noch einige Motorräder samt Fahrern vor Ort. Jo, und bei deinem Imbiss hatte Helmut bestimmt Freude (der Wirt) Manfred Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
waterboyjo Posted November 25, 2016 Author Share Posted November 25, 2016 Hallo Manfred, wir wollten eigentlich zu dritt unterwegs sein aber zwei Kollegen haben wegen des Wetters abgesagt. Da ich Wechselschicht mache habe ich oft unter der Woche Zeit zu fahren. Vorteil wenig los , Nachteil man fährt meist allein. Gruß Jürgen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Manfred Posted November 25, 2016 Share Posted November 25, 2016 Hi Jürgen, viel Zeit habe ich auch, da ich schon gaaaanz früh morgens arbeite, und dann schon am frühen Vormittag spätestens zu Hause bin. Von daher kenne ich das nut zu gut mit dem alleine fahren. Wenn du mal keinen Bock auf solo hast, melde dich. Manfred Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
waterboyjo Posted November 27, 2016 Author Share Posted November 27, 2016 Alles klar Manfred , mache ich . Für nächstes Jahr hab ich den Diemelsee noch auf der Liste, da gehts ja auch so ungefähr bei dir vorbei....... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Manfred Posted November 27, 2016 Share Posted November 27, 2016 Hi, ohh Jürgen, da sagst du etwas! Hatte dieses Jahr schon hier im Forum potentielle Mitfahrer zu einer Tour an Richtung Edersee eingeladen. Die Tour geht von hier über Warstein durchs Hochsauerland, Naturpark Edersee/kellerwald, entlang des Edersee- Nordufers und zurück entlang des Diemelsees. Sehr schöner Rundkurs, jederzeit an andere Startpunkte anpassbar. Ich selbst habe die schon ein paar Male abgefahren, und deshalb im Frühjahr eine Variante dazu geplant, Die geht entlang des Ederflusses zum See, dann schön kurvig durch Waldeck- Frankenberg und dann Richtung Diemel. Das Ganze musste dann aber ausfallen, weil mein Anette sich den Schinebeinkopf gebrochen hatte. Aber wenn es soweit ist, werde ich diese Tour (egal welche Variante) noch einmal im Forum ankündigen. Und dann schaun wir mal. Manfred Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
waterboyjo Posted November 28, 2016 Author Share Posted November 28, 2016 Ja Manfred, mach das! wenn ich kann, bin ich sicher dabei. ich denke bis zu dir über Autobahn so max. 1,5 stunden. Also machbar :-) Jürgen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
bluesrider Posted November 28, 2016 Share Posted November 28, 2016 Die Biggesee ist für mich ein gute Jugenderinnerung. Sollte etwa 1973 gewesen sein wenn ich mit einer Freund auf unsere Kreidler Florett Mofa's aus Holland zum Biggesee gefahren sind. Da war zur Zeit ein Jugend Zeltplatz. Auch waren wir viel im Disco in Gummersbach und es gab auch Schutzenfest im Mainerzhagen. Also wir sollten 14 Tagen da sein, aber nach einer Woche war das Ende da wir kein Geld mehr hatten! grtz, Cees Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Manfred Posted November 29, 2016 Share Posted November 29, 2016 Hallo Cees, AUf der Florett zum Biggesee! Respekt, schöne Tour. Sind ja doch schon ordentlich km, vom Biggesee bis Arnhem ca. 250 km, bis Alkmaar ca. 400km (habe gerade nicht parat, aus welcher Gegend in den Nl du stammst) Und das ist ja klar, Disco in Gummersbach und dann noch Schützenfest hier im Sauerland, das da das geld schneller verbaucht ist. Ich hatte früher auch mal ein Florett, Mockick, aber keinen Führerschein. Hat mich dann vor den Jugendrichter gebracht, und natürlich verurteilt: 30 DM Geldstrafe. Aber mal was anderes: wenn du es schaffst, mit der Florett zum Biggesee zu fahren, dann schaffst du es doch bestimmt, mit der Nevada bis ins Saarland zu fahren. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich viele freuen würden wenn du auch zum Treffen kämst. (Und wer weiß, vielleicht würde der Tim seinen Nl- Fruend Aki auch zum mitfahren überreden.) Wer jedenfalls schön, würden wir uns mal kennen lernen. Grüße aus der Nähe des Biggesees Manfred Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
bluesrider Posted November 29, 2016 Share Posted November 29, 2016 Es ist nicht das ich keine Abstanden fahren mag, aber ich bin mehr die Einzelfahrer. Mit mehr als 3 Motorräder (lieber noch 2) fahren macht mich kein spass. Sind viele die da genau so über denken. Dies ist nichts persönlichs. Es tut mir Einfach kein Lust. grtz, Cees Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Manfred Posted November 30, 2016 Share Posted November 30, 2016 Moin, ist doch ok, alleine zu fahren hat durchaus auch Vorteile. Unabhängig in Sachen Geschwindigkeit, Streckenauswahl, Pausen etc. Mit zwei, drei oder vier Motorrädern ist auch sehr schön, wenn die Fahrstile einigermassen zueinander passen. Ich freue mich immer, ein bis zweimal im jahr in einer großen Gruppe zu fahren. Aber so sind die Geschmäcker verschieden, jedem das seine. Manfred P.S.: Frühtemperaturen heute morgen: Zugspitze -8°C, Sprungschanze Oberstdorf -1°C Lennestadt- Grevenbrück -11°C Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
sessantuno Posted November 30, 2016 Share Posted November 30, 2016 Hast du schon Frostschutz in die Breva gefüllt; zumindest die Handschuhe darin getränkt? LG Peter (also unter 5Grad - brrrrrrrr und kein Ende - fahren wie ein Zitteraal) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Manfred Posted December 1, 2016 Share Posted December 1, 2016 Hi Peter, jetzt gehts aber völlig off topic: Da ich ja das Vergnügen hatte, die letzten drei Tage bei solch Mördertemperaturen zu fahren, war ich untröstlich, das meine Griffheizung am Roller nicht funktionierte. War mit aber zu kalt, nach der Ursache zu suchen. Wollte ich heute dran. (heute morgen Frostfrei, im Moment etwas über Null). Nun, vor der Heimfahrt heute morgen habe ich mal, einfach nur so, vor den Schalter geklopft. Und? Sie funktioniert wieder. Besser ist das, spätestens ab Sonntagmorgen ist wieder eisig. So, jetzt aber.... ... zurück zum Thema. Manfred Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.