superfour Posted October 21, 2016 Share Posted October 21, 2016 Ciao Gemeinde, ich heiße Rolf, bin Jahrgang 63, und lebe im schönen D/BaWü/Hohenlohe. Von 1979 bis 2006 habe ich verschiedene Yamahas, Harleys, Hondas und Suzukis gequält. 2011 Wiedereinstieg per Roller: Yamaha Vity 125 (als Lastesel), 2014 Yamaha X-Max 250 und schließlich 2015 Yamaha X-Max 400. Vor ca. 3 Wochen habe ich mich unsterblich in eine V7 II Stornello verliebt und diese alsbald käuflich erworben. Derzeitiger km-Stand 630 – und ich bin so HAPPY! Der 400er X-Max wäre jetzt abzugeben... Arrivederci, Rolf Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest settecento cinquanta due Posted October 21, 2016 Share Posted October 21, 2016 Ciao Rolf, das klingt nach einer lang dauernden Freundschaft! Willkommen bei den Guzzi- Abhängigen (auch wenn manch einer zwischenzeitlich mal fremd geht ;-)) Christian. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guggl Posted October 21, 2016 Share Posted October 21, 2016 Ciao Rolf, molto lieto ! Behalt den X-Max mal sicherheitshalber. Buono notte ! Stephan Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
V7due Posted October 21, 2016 Share Posted October 21, 2016 N"Abend Rolf Glückwunsch zur Stornello . Stimmt also doch, daß man mit der Erfahrung reift. Schönen Herbst und sorglose km. mfg Jürgen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Manfred Posted October 22, 2016 Share Posted October 22, 2016 Hallo Rolf, erst einmal willkommen hier im Forum. Aber den Roller vekaufen? Rate ich dir von ab. Dieses Bild ist vom Forumstreffen im Mai. Du siehst ganz vorne einen Beverly, meine Ersatz- Breva. Da die breva streokte, war ich froh, das Achim mich daran erinnerte, das ich noch einen Roller habe. Mit dem habe ich dann doch die zweite Tour durchs Sauerland führen können. Macht schon Sinn, ein Zweitmopped. Grüße Manfred Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
superfour Posted October 22, 2016 Author Share Posted October 22, 2016 Ich bedanke mich für die freundliche Begrüßung Ich finde es bemerkenswert, dass mir bereits zwei mal der Rat erteilt wurde, meinen Roller sicherheitshalber zu behalten. Ich bin seit 1979 mit keinem meiner (japanischen und amerikanischen) Bikes wegen eines Defekts liegen geblieben. Für mich ist das also gewissermaßen der Normalzustand, dass nichts kaputt geht. Muss ich mich jetzt etwa umstellen? Okay, Guzzis werden von Italienern zusammengebaut... aber nach einem ausgereiften, robusten Konzept. Ich bin daher ziemlich optimistisch, dass meine kleine Nelli eine treue und zuverlässige Begleiterin sein wird. Falls nicht, versenke ich sie im Kocher, wo er am tiefsten ist Viele Grüße, Rolf Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guenter Posted October 22, 2016 Share Posted October 22, 2016 Hallo Rolf, herzlich willkommen bei Guzzisti und viel Spaß hier im Forum. Du bist nicht der erste und einzige hier im Forum, der vom Roller kommt. Bin gespannt, ob Du ihn wie Manfred behältst als Zwei- und Stadtfahrzeug. Dein 400er X-Max ist ja kein lahmes Gerät. Was meinst Du? Hast sicher schon gesehen, wir haben eine Menge Umfragen hier: Welches Guzzi-Modell fährst Du? Woher kommen Guzzi-Fahrer? Von welcher Marke umgestiegen? Welche Reifen? Welche Klamotten? Welche Helme? Mach doch mal Deine Klicks überall, danke Dir. Saluti Günter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest cdonline Posted October 23, 2016 Share Posted October 23, 2016 Hallo Rolf! Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Guzzi-Forum! In den vielen Jahrzehnten mit Zweirädern, habe ich noch nie ein zweites als "Reserve" gehabt. Wenn wirklich einmal etwas defekt sein sollte, dann ist es eben so und das kommt bei japanischen, deutschen, italienischen.........Fahrzeugen vor. Bei meinem Auto habe ich auch kein anderes, falls es mich im Stich lässt. LG C.-D. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guggl Posted October 23, 2016 Share Posted October 23, 2016 Es gibt Mitmenschen die bewusst kein Auto haben , da macht ein Roller immer Sinn. Grüße Stephan Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
superfour Posted October 23, 2016 Author Share Posted October 23, 2016 Hallo Stephan, Auto ist vorhanden. Der Roller könnte also weichen. Ich weiß genau, dass ich den eh nicht mehr anschaue, jetzt wo die Stornello daneben steht Gruß, Rolf Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
CuS Posted October 25, 2016 Share Posted October 25, 2016 Ich habe meine Stornello noch nicht, aber ich freue mich wahnsinnig auf das Motorrad, weil sie einfach so schön ist. Ein Zweitmotorrad habe ich auch noch eine 34 Jahre alte Yamaha XT 500, die ich ganz gemütlich wieder auf Vordermann bringen werde. Meine BMW GS 1200 habe ich verkauft. Dafür habe ich jetzt die Stornello und noch ein Ebike mit45 km/h. Das reicht. ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guggl Posted October 25, 2016 Share Posted October 25, 2016 Ja - Ja die XT, ich hatte vor 40 Jahren die erste im Ort. Hätte man, wie soviele andere behalten sollen. Aber alles hat seine Zeit. E-Bike ist auch klasse, Roller auch, mal alle Vorurteile weglassen. Hauptsache keinen Blechkäfig außenrum. Seid gegrüsst Stephan Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
superfour Posted October 25, 2016 Author Share Posted October 25, 2016 Die alten XT 500 finde ich sehr schön. Eigentlich seltsam, dass mir in all den Jahren nie eine zugelaufen ist... Eine SR 500 habe ich einige Jahre mit viel Spaß bewegt. Auch ein nettes Teil, das aber bei weitem nicht den Coolness-Faktor einer XT 500 hat. Ich behaupte jetzt einfach mal: wem eine alte XT gefällt, den wird die (V7 II) Stornello nicht kalt lassen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.