Eifelblitz Posted October 9, 2016 Share Posted October 9, 2016 Hallo in die Runde, Wie so viele andere auch möchte ich meine Blinker tauschen gegen wertigere. Jetzt wollte ich ursprünglich die bullet 1000 von kellermann haben. Gestern auf der intermot hielt sich wegen der größe (weil ich die zu klein finde) meine begeisterung in grenzen und ich habe mich dafür aber für Lenkerendenblinker entscheiden können, die dort auch an einer v7 ii angebaut waren. Das hat mir echt gefallen? Jetzt weiß ich, dass ich die Verkabelung durch den Lenker bis zur Batterie ziehen muss und auch dass ich irgendwohin je ein 10 ohm Widerstand setzen muss. Da ich aber erst Motorradneuling bin hab ich außer den hebeln (Kupplung und Bremse) noch nichts umgebaut. Jetzt frag ich mich, ob ich irgendwo ein loch reinbohren muss um bis zur Batterie mit den Kabeln zu kommen oder ob es das schon gibt und ich die Kabel einfach durchziehen kann? Ich habe ja den ganzen winter also dez bis feb zeit? Sorry für die lange Beschreibung und danke schon mal für Tipps und Hilfestellungen? LG Heike Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
V7due Posted October 9, 2016 Share Posted October 9, 2016 Hallo Eifelblitz Das wird mit dem orginal Lenker schwierig bis no go. Weil, ein Gewinde für die Lenkerendengewichte im inneren des Lenkers im Wege ist.Beides,also anschrauben der neuen Blinker und das Kabel dafür, wirst Du aus Platzgründen kaum unterbringen können. Abhilfe fällt mir spontan nur ein Lenker aus dem Zubehör ein ,der ein Gewinde für die Lenkerendengewichte nicht hat. Oder das genannte Gewinde komplett wegbohren.Da ich nicht weiß wie die Kellermann befestigt werden,ist mir unklar welche Lösung sich hier bieten könnte. Welchen Lenker hatte die V7 due auf der Intermot ? mfg Jürgen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Eifelblitz Posted October 10, 2016 Author Share Posted October 10, 2016 Das weiß ich ehrlich gesagt nicht, ich frag mal die kellermann leute. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
V7due Posted October 10, 2016 Share Posted October 10, 2016 N"Abend Eifelblitz An die Batterie schließt man keine Kabel für die Blinker an.Wenn du es irgendwie geschaft hast,die Kabel durch den Lenker hinein zu bekommen, sollten diese mittig am Lenker unten wieder raus kommen.Also die Stelle an der Gabelbrücke.Von dort werden die Kabel an die vorigen Kabel der alten Blinker wieder verkabelt.So kenn ich das.Du mußt daher am Lenker ein weiteres Loch bohren,daß die Kabel der neuen Blinker es wieder ins freie schaffen.Anschließend sollte das neue Loch gegen Korrosion geschützt werden. Hoffe Du kannst mir soweit folgen.Am einfachsten wäre, Du guckst Dir mal so eine Lösung vor Ort z.B.bei einen Händler an , wo es ein Moped mit Lenkerendenblinker schon fertig gibt. Eventuel muß ein Widerstand für die neuen Blinker dazwischen verbaut werden.Ist jedoch nicht immer zwingend notwendig.Da weiß ein richtiger Fachmann mehr als ich..............Vielleicht meldet sich hier noch jemand mit fundierteren Kenntnissen....... Und bestimmt gibt es auch andere Lösungen mit dem Verkabeln. Meine die von LSL haben einen Lenker im Programm ohne die Innengewinde,der auf die V7 passt. mfg Jürgen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Eifelblitz Posted October 13, 2016 Author Share Posted October 13, 2016 Guten morgen Jürgen, danke für die Beschreibung. Ja ich kann dir folgen. Die blinker hab ich auch schon mal bestellt mit den lt Hersteller auf meine Originalblinker umgerechneten empfohlenen Widerständen. Den Lenker werde ich auf einen LSL Lenker umbauen (nicht allein, da hol ich mir hilfe?) und kläre grad noch welcher das ist. Es gab auf der intermot eine umgebaute v7ii mit lenkerendenblinkern und lsl lenker. Da ich eh nur bis ende nov fahren kann hab ich 3 Monate zeit für den Umbau. VG Heike Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fermat79 Posted December 12, 2016 Share Posted December 12, 2016 Hallo Heike. Auch ich habe dasselbe vor: an meiner V7ii Racer möchte ich Lenkerendenblinker montieren. Da die Racer ja bereits Stimmellenker hat, scheue ich mich noch davor, andere Stummellenker zu kaufen und montieren. Wie waren denn deine Erfahrungen? Bist du fertig mit dem Umbau? Und was hast du jeweils verbaut und wie? Danke schon mal für dein Feedback. Grüße aus Stuttgart, Mathias Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
embits Posted December 13, 2016 Share Posted December 13, 2016 Hallo zusammen, die Blinker sehen wirklich gut aus! Dazu hab ich noch das hier gefunden Gruß vom Bodensee Heinz Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
sessantuno Posted December 14, 2016 Share Posted December 14, 2016 Grüß euch zusammen! Gefällt mir sehr gut! Eine hoffentlich richtige Annahme des Nichtelektrikers: Die Blinker sind mit LED's bestückt und erfordern deshalb einen zusätzlichen Widerstand (oder auch nicht?); so weit so gut. Im Zusammenhang mit der Montage sind doch auch die originalen Lenkerendgewichte interessant. Passt der Blinkersatz mit den Endgewichten zusammen bzw. müssen diese, besonders hinsichtlich Vibrationen, angepasst werden? Die Endgewichte sind zumindest an der V7 II Special in ein dafür vorgesehenes Gewinde geschraubt. ???? LG Peter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Tommy Posted December 14, 2016 Share Posted December 14, 2016 Hallo, ich bin Tommy und neu hier.... Zu den Blinkern am Lenker wollte ich noch hinzu fügen, das es stimmt mit dem original Lenker wird das schlecht gehen da ist die bessere Lösung ein Zubehör Lenker. Zu den Löchern die in den Lenker gebohrt werden sollen man kann es so machen, sieht aber nicht so schön aus. Ich bohre ein kleines Loch dort rein wo die Armaturen sitzen dann gehe ich durch die Armatur in den Kabelbaum wo schon die Kabel von den Armaturen durch gehen... so sind die Löcher geschützt man sieht nichts und die Blinker Kabel kommen unten aus dem Kabeltunnel wo die Serien Blinker sitzen.... Es kann sein das Du ein neues Blinker Relais brauchst. Kommt auf das BJ an. Gruß Tommy Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Eifelblitz Posted January 6, 2017 Author Share Posted January 6, 2017 Nach langer rumfragerei hab ich jetzt von lsl einen lenker und eben Lenkerendenblinker. Der Lenker ist auch zugelassen und somit war es nur eine Suche nach den richtigen Teilen. Der Rest also der Umbau ging dann ganz gut. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest settecento cinquanta due Posted January 6, 2017 Share Posted January 6, 2017 Mach mal Foddos, biddeschöööön...! Christian (Ruhrblitz) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.