MV_Oldtimer Posted August 22, 2016 Share Posted August 22, 2016 (edited) In der Regel besuche ich Stralsund jedes Jahr im Frühjahr und im Herbst . Dann hat der Touristenrummel noch nicht angefangen oder ist im abflauen . In Stralsund gehe ich in das Meeresmuseum und in das Ozeaneum . Für diese Besuche sollte man gut Zeit mitbringen , es lohnt sich aber und ist immer ein tolles Erlebnis . Im Ausland habe ich auch Meeresmuseen besichtigt , aber keines war so schön wie in Stralsund . Wenn dann noch genug Zeit ist wird durch die Altstadt gebummelt . 1956 war ich das erste Mal in Stralsund - es gab noch größere Kriegsschäden und die Altstadt , eigentlich die ganze Stadt machte einen traurigen Anblick . Die Jahre der DDR mit halbherziger oder keiner Sanierung der Altstadt ließen diese zu einem Schandfleck werden . Wenn man heute diese Stadt aufsucht kann man sich über den historischen Kern und die Hafengegend nur freuen . Es wurde und hat sich sehr viel getan . Diese schöne alte Stadt ist ein Touristenmagnet geworden . Heute am 22. August hatte ich am Nachmittag Zeit und so sattelte ich die "BRAVE" und ab ging die Post . Das Wetter war durchwachsen , aber außer einen kräftigen Schauer gab eskeine Besonderheiten . Über Graal Müritz , Ribnitz Damgarten , Saal und Barth fuhr ich über die Dörfer nach Stralsund . Die 105 ist zwar die kürzere Strecke , aber bekann für MV-Blitzerorgien und lange Staus . Die Strecke über die Dörfer kann man mit dem Motorrad sehr entspannt fahren , es ist normaler bis wenig Verkehr und es gibt für unsere Verhältnisse ein paar gute Kurven . Die Verkehrsführung vor und in Stralsund ist perfekt . Man sollte der Aussschilderung " Altstadt-Hafen " folgen und kommt so gut durch das Zentrum und in die Nähe des Hafens . Kostenfreie Parkplätze sind eine Ausnahme , zu bezahlende Parkmöglichkeiten für das Motorrad findet man ganz bestimmt . Ich parkte meine "Breva" nicht weit vom Hafen und steuerte diesen in Richtung "Kloschlüssel" an . Als "Kloschüssel" bezeichnen die Einheimischen und Touristen das Ozeaneum . Dieser futuristische silberne Metallbau paßt absolut nicht zu den alten Speichern im Hafen . Im Ozeaneum ist alles top - sehenswert die wunderschönen Wasserwelten in den Aquarien , aber von aussen ist es eben eine Katastrophe . Diesmal hatte ich nicht geügend Zeit mitgebracht und begnügte mich mit einen Bummel durch die Altstadt und den Hafen . Besonders freue ich mich über das ehemalige Segelschulschiff der Reichsmarine "Gorch Fock1 " . Diese Bark liegt im Stralsunder Hafen und kann besichtigt werden . Das Schiff wurde von "Blohm und Voss" gebaut , 1933 in Dienst gestellt , auf dem Segelschiff wurden Seekadetten ausgebildet . Der Heimathafen war damals Sralsund . Im April 1945 wurde das Schiff im Strelasund versenkt damit der Russe es nicht bekommt . 1947 wurde es wieder gehoben , repariert und ging dann als Reparationsleistung an die Sowjetunion . Von 1947 bis 2003 war das Schiff mit dem Namen "Towarisch" und der Flagge der SU und der Ukraine auf den Weltmeeren unterwegs . 2003 kam das Schiff in seinen behemaligen Heimathafen zurück , erhielt die deutsche Flagge ist aber nicht fahrtüchtig ( wird sie wahrscheinlich auch nie wieder sein ) . Der Verein "Tall Ships Friends " kümmern sich um das Schiff . Rund um die Kloschüssel und an der Kai der "Gorch Fock1 " war viel Publikumsverkehr . Die Zeit verging so schnell und kurz nach 16.00 Uhr fuhr ich von Stralsund wieder ab . Wie gehabt fuhr ich wieder über die Dörfer - machte aber noch einen Zwischenstopp im neuen Boddstetter Hafen . Hier lagen einige gut restaurierte Zeesboote . Gegen 17.30 Uhr war ich wieder auf dem Gehöft . 172km mehr auf der Uhr und ich hatte einen schönen Nachmittag . Helge Bilder 1.Die "Gorch Fock 1" 2.Speicher im Stralsunder Hafen 3.Das "alte" Lotsenhaus 4.Im Hintergrund die Rügendamm-Brücke 5.Zeesboote Edited August 22, 2016 by MV_Oldtimer Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest BOLDO Posted August 23, 2016 Share Posted August 23, 2016 Moin Helge,schöner Ausflug,interessanter Beitrag und Bilder ohne irgendwelche hektik.Da muß ich gleich mal guggeln wie die Kloschüssel von außen aussieht. Gruss BOLDO Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Starkbier Posted August 23, 2016 Share Posted August 23, 2016 Ahoi, tolle Ausfahrt! Würde mir auch gefallen. Forumstreffen 2019 cu Jochen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MV_Oldtimer Posted August 24, 2016 Author Share Posted August 24, 2016 (edited) Hallo ! @ Boldo : Hast du dir die sogenannte "Kloschüssel" im Internet angesehen ? Ich hatte bewußt kein Foto eingestellt . Sie ist für den Zweck wahrscheinlich ausreichend , wird auch so die kostengünstigste Lösung sein , architektonisch eine Sünde zwischen den alten Backstein Speichern . @Jochen : Forumstreffen 2019 in MV . Ich gehe mit großen Schritten auf ein Alter von 76 Jahren zu und werde nicht so übermütig sein da große Vorrausplanungen zu machen . In dem Alter fahren die wenigsten Menschen noch so aktiv Motorrad wie ich es zur Zeit tue Für eine Organisation des Treffens hier in MV stehe ich auf keinem Fall zur Verfügung . Ich warne ganz bewusst davor so ein Treffen in die lange Saison zu legen . @Stefan : Nimm dir einfach mal die Zeit und bereise dieses schöne Land . Kannst ja Achim aktivieren - der kennt einiges hier oben und ist auch interessiert hier zu reisen . Je älter ich werde um so mehr bedaure ich , dass ich immer lange Reisen in alle Herren Länder gemacht habe (große Distanzen , kurz in der Zeit dafür ) und so wenig vom Süden Deutschlands kenne . Gruß Helge Edited August 24, 2016 by MV_Oldtimer Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guggl Posted August 24, 2016 Share Posted August 24, 2016 Hallo Helge und Rest der Gemeinde, schöner Reisebericht. Ich habe meine BT 45 auf ner Tour nach Korsika eingefahren. War auch nett. Grüße Stephan Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MV_Oldtimer Posted August 24, 2016 Author Share Posted August 24, 2016 Hallo Stephan , stell mal ein paar Bilder von deiner Korsika-Reise ein . Korsika und Sardinien hätte ich auch gerne bereist . Mein Sohn und die Schwiegertochter waren im vorigen Jahr mit ihren Motorrädern auf Sardinien . Hat ihnen gut gefallen , aber war nach ihrer Einschätzung doch sehr teuer . Da muß ich doch kleinere Brötchen backen . Man kann nicht alles haben . Grüße Helge Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
sessantuno Posted August 24, 2016 Share Posted August 24, 2016 Servus Helge, dein Bericht und die Fotos dazu geben so treffend ein Stück Heimatgeschichte aus längst vergangenen und "langsameren" Zeiten wider; gratuliere - ein schöner Exkurs! LG Peter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Raggie Posted August 25, 2016 Share Posted August 25, 2016 Hallo Helge Und natürlich alle anderen kann den Bericht zu Stralsund nur bestätigen. Schöne, liebevoll restaurierte Stadt, voller Geschichte. Neben dem Ozeaneum und dem Meeresmuseum gibt es im Rathaus noch eine sehr interessante Ausstellung zur Geschichte der Hanse und dem Baustil vieler Häuser. Denke sehr gerne an den Besuch im letzten Jahr zurück. Grüße Gert Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MV_Oldtimer Posted August 30, 2016 Author Share Posted August 30, 2016 Hallo @ Peter und @ Gert ! Ich will hier auf keinem Fall die Reklametrommel für die Stadt Stralsund rühren . Ich hatte ja im Bericht geschrieben , dass ich die Stadt 1956 das erste Mal gesehen habe . Damals war ich in der Lehre auf einem Logger , der dort in die Volkswerft zur Reparatur ging . Als junger Kerl war ich erschüttert wie traurig diese Stadt ausgesehen hat . Bis zur Wende war ich dienstlich und privat oft in der Stadt und habe mich über den Verfall maßlos geaergert . Es ist heute eine Freude diese Stadt mit ihren geschichtsträchtigen Boden zu besuchen . Helge Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Krabatz Posted August 31, 2016 Share Posted August 31, 2016 Hallo Helge schöner Bericht, tolle Bilder :-) LG Sonja Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.