Californication Posted yesterday at 05:02 PM Share Posted yesterday at 05:02 PM Hallo zusammen, ich bräuchte mal einen Tipp. Wollte gerade losfahren und die Karre ging nur sehgr widerwillig an, lautes Knallen aus dem Auspuff, eine Fehlzündung nach der anderen. Dann das rote Dreieck - ALARM Urgent Sercive. Der Motor läuft nur noch im Standgas sehr unruhig. Man kann kein Gas mehr geben. Vor 3 Stunden lief noch alles ohne Probleme. Was könnte das sein? Alles Serie bis auf Mistral Anlage + TwinBoost (Beides seit Einbau vor ca. 500 km ohne Probleme) Viele Grüße Jan Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Californication Posted yesterday at 05:42 PM Author Share Posted yesterday at 05:42 PM Ich hoffe, den Fehler gefunden zu haben. Falschluft, weil sich der Ansaugstutzen vom Drosselklappengehäuse gelöst hat. Warum auch immer. Die Guzzi hatte gerade erst den 10tausender Service. Ich hoffe, das war es. Gruß Jan 1 1 1 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Major B. Kloppt Posted yesterday at 06:08 PM Share Posted yesterday at 06:08 PM Interessant, fällt mir schwer zu glauben, dass sich das runtervibriert hat. 🤨 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mako Posted yesterday at 07:19 PM Share Posted yesterday at 07:19 PM Vielleicht ein etwas nachlässiger Mechaniker? wer weiß? mako Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
PGR 156 Posted yesterday at 07:38 PM Share Posted yesterday at 07:38 PM Oder der Schlauch ist durch ein Zurückpatschen abgeflogen. Also Symptom, nicht Ursache. Wirst Du ja schnell sehen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Californication Posted yesterday at 08:00 PM Author Share Posted yesterday at 08:00 PM vor 18 Minuten schrieb PGR 156: durch ein Zurückpatschen abgeflogen. Ich hoffe nicht, sonst wäre ja ein Problem bei der Ventilsteuerung... Ich frage mich nur bei welcher Servicesrbeit man da dran müsste und dann vergessen hat die Schelle festzumachen. Ich habe die Guzzi aus erster Hand von einem Vertragshändler gekauft... Morgen weiß ich mehr und werde berichten. Gruß Jan Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
PGR 156 Posted yesterday at 08:03 PM Share Posted yesterday at 08:03 PM (edited) Hallo Jan, warum nicht einfach die Schelle festziehen und ausprobieren? Grüße Michael Edited yesterday at 08:04 PM by PGR 156 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted yesterday at 08:17 PM Share Posted yesterday at 08:17 PM Moin. Wird bei der Inspektion nicht die Drosselklappe gereinigt. Ich glaube bei der V7 ist das so. Bei der V85 vielleicht auch? Ist möglicherweise die Schnelle nicht angezogen worden. Gruß Boris Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Californication Posted 10 hours ago Author Share Posted 10 hours ago Hallo zusammen, bei der Inspektion wurde nicht die Drosselklappe gereinigt, so die Werkstatt. Der Stutzen muss sich durch eine Fehlzündung gelöst haben, sagen die. Ich hatte beim Starten eine heftige Fehllzündung. Ob die Fehlzündung nun Auslöser oder Ursache war, kann ich nicht mehr feststellen. Aber woher sollte eine Fehlzündung schon kommen. Elektrik ok, Sprit ok, Luft ? Ich habe den Stutzen jedenfalls wieder drauf geschoben, die Schelle festgezogen und die Karre läuft wieder. Was mich noch etwas besorgt ist, dass sich der Stutzen max. 0,5 cm über das Drosselklappengehäuse schieben ließ .... Trotz neg. Bremsenreinigertest kein gutes Gefühl für die weitere Fahrt. mal sehen, wie das weitergeht. Gruß aus Bonn Jan Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Musikmatz Posted 7 hours ago Share Posted 7 hours ago Hallo Jan, eine Fehlzündung kann ja viele Ursachen haben, z. B. Zündkerze defekt, Zündkabel oder auch grottenfalsches Ventilspiel. Ist schon seltsam, dass das ausgerechnet kurz nach dem 10tausender Service auftritt. ... auch eine neue Kerze kann mal kaputt sein oder nach kürzester Zeit den DIenst quittieren oder eben einen unregelmäßigen oder nur schwachen Funken erzeugen. Gruß Matthias Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Californication Posted 7 hours ago Author Share Posted 7 hours ago Hallo Matthias, mit "kurz nach 10tausender Inspektion" meinte ich 1000 km. Die ist sie mit und ohne Mistral tadellos gefahren. Gibt es einen Fehlerspeiche, den eine Werkstatt auslesen könnte? Gruß Jan Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Musikmatz Posted 7 hours ago Share Posted 7 hours ago (edited) vor 24 Minuten schrieb Californication: Hallo Matthias, mit "kurz nach 10tausender Inspektion" meinte ich 1000 km. Die ist sie mit und ohne Mistral tadellos gefahren. Gibt es einen Fehlerspeiche, den eine Werkstatt auslesen könnte? Gruß Jan Hallo Jan, ja, soweit ich weiss hat jedes Steuergerät einen internen Fehlerspeicher, der über OBD auslesbar ist. Ruf doch bei deiner Werkstatt an und frag ob sie dir das aulesen würden. Gruß Matthias Edited 7 hours ago by Musikmatz vertippt 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
PGR 156 Posted 5 hours ago Share Posted 5 hours ago Da wird- in diesem Fall- nichts Sachdienliches bei rauskommen. Eine lose Schelle wird nicht überwacht und ein Speicher würde nur das anzeigen, was nach dem Abflug der Schelle an Symptomen zu messen war. vor 5 Stunden schrieb Californication: Was mich noch etwas besorgt ist, dass sich der Stutzen max. 0,5 cm über das Drosselklappengehäuse schieben ließ .... Da würde ich mal nachsehen, woran das liegt. Evntl. ist da noch was lose oder beim Festziehen nicht in Richtung vorne gedrückt worden. Dadurch lag die Befestigungsschelle mittig oben auf dem Flanschwulst und konnte abwandern. Anschließend war sie erst nicht richtig dicht, dann flog sie ganz ab. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Californication Posted 4 hours ago Author Share Posted 4 hours ago Hallo Michael, das vermute ich auch. Weiß vlt jemand wo und wie die ganze Drosselklappeneinheit incl. Airbox am Rahmen befestigt ist?. Dann würde ich das mal lösen und versuchen die tiefer in den Stutzen zu schieben. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Major B. Kloppt Posted 4 hours ago Share Posted 4 hours ago vor 17 Minuten schrieb Californication: Weiß vlt jemand wo und wie die ganze Drosselklappeneinheit incl. Airbox am Rahmen befestigt ist? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Californication Posted 3 hours ago Author Share Posted 3 hours ago Danke!! Kannst Du sehen, ob die Drosselklappeneinheit auch noch am Rahmen fest ist, oder ist die nur mit den 4 Schrauben (8) an der Airbox fest. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Major B. Kloppt Posted 2 hours ago Share Posted 2 hours ago vor 1 Stunde schrieb Californication: Danke!! Kannst Du sehen, ob die Drosselklappeneinheit auch noch am Rahmen fest ist, oder ist die nur mit den 4 Schrauben (8) an der Airbox fest. Sie scheint nur an der Airbox angeschraubt zu sein. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.