Jump to content

Von der Honda CX500 zur Guzzi Mille GT


Meik the mechanic

Recommended Posts

Hallo zusammen 😀

ich möchte mich kurz vorstellen, mein Name ist Meik, ich bin 55 Jahre jung und wohne im Lipperland.

Letztes Jahr habe ich eine Honda CX 500 aus dem Jahr 1981 gekauft im quasi Neuzustand mit 17000 km.

Das Motorrad gefiel mir schon immer wegen des 2 Zylinder V Motors und dem kernigen Sound. Leider zu wenig Dampf, und mit 500 ccm zieht die auch keinen Hering von der Roste. Trotzdem bleibt sie in meinem Fuhrpark. Ich liebe alte Sachen ...

Heute habe ich eine gebrauchte Mille GT aus dem Jahr 1993 erworben. War erst schockiert als ich gesehen hatte das die Maschine über 80000 km runter hatte, aber als der Verkäufer mir erzählte das er 24 Jahre damit quer durch die Weltgeschichte gefahren ist, war ich begeistert. Der Motor läuft sauber und einigermaßen ruhig. Es ist etwas kosmetische Arbeit nötig aber nichts weltbewegendes.

Ich bin gespannt was ich hier alles im Forum erfahre und lerne vielleicht ein paar Tricks und Tipps.

Schöne Ostern 🖐️

Gruß

Meik

 

 

  • Like 5
Link to comment
Share on other sites

Moin Meik,

herzlich willkommen und Glückwunsch zur Mille. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, daß die Mille ein tolles Motorrad ist. Ich habe an meiner einiges gemacht ( Wartungsstau beim Kauf ), und wenn man vom Luftfilterwechsel absieht, ist an der Maschine eigentlich auch alles gut zu warten. Ich habe meine letztes Jahr noch auf bleifrei umgerüstet und nu is allet jut.

Allzeit gute Fahrt und viele Grüße nach OWL,

Tom

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb Meik the mechanic:

Hallo zusammen 😀

ich möchte mich kurz vorstellen, mein Name ist Meik, ich bin 55 Jahre jung und wohne im Lipperland.

Letztes Jahr habe ich eine Honda CX 500 aus dem Jahr 1981 gekauft im quasi Neuzustand mit 17000 km.

Das Motorrad gefiel mir schon immer wegen des 2 Zylinder V Motors und dem kernigen Sound. Leider zu wenig Dampf, und mit 500 ccm zieht die auch keinen Hering von der Roste. Trotzdem bleibt sie in meinem Fuhrpark. Ich liebe alte Sachen ...

Heute habe ich eine gebrauchte Mille GT aus dem Jahr 1993 erworben. War erst schockiert als ich gesehen hatte das die Maschine über 80000 km runter hatte, aber als der Verkäufer mir erzählte das er 24 Jahre damit quer durch die Weltgeschichte gefahren ist, war ich begeistert. Der Motor läuft sauber und einigermaßen ruhig. Es ist etwas kosmetische Arbeit nötig aber nichts weltbewegendes.

Ich bin gespannt was ich hier alles im Forum erfahre und lerne vielleicht ein paar Tricks und Tipps.

Schöne Ostern 🖐️

Gruß

Meik

 

 

Hallo Meik,

Cooles Bike👍

Allzeit gute Fahrt und immer eine sichere Heimkehr!

Grüße Hans-Dieter 

Link to comment
Share on other sites

Moin Meik,

Willkommen im Guzzi Land und Glückwunsch zur Mille GT.

 

Eine tolle Guzzi, die vom deutschen Importeur als Sondermodell für den deutschen Markt gewünscht wurde.

In Zeiten, wo Motobecane Deutschland ab 1973 den Import für Moto Guzzi in Deutschland übernommen hatte,

( Bis 1996 leitete man in Bielefeld den Vertrieb für Moto Guzzi. ) kam diese Idee dazu.

Seinerzeit gab es noch den sehr aktiven Peter Strauss, der technische Guru vom ehemaligen Importeur Röth in Hammelbach.

Zu der Zeit sank der Verkauf von Moto Guzzi in D. besonders stark, auch die Moto Guzzi T5  mit ihrem sehr eigenen Design und den

unpassenden 16" Räder kam bei uns überhaupt nicht an.

Peter Strauss und der Vertriebsleiter wurden in Mandello del Lario vorstellig und baten um eine klassische Moto Guzzi und skizzierten die MILLE GT.

Zufällig erschien wenige Tage später der französische Importeur und war von diesem Modell so begeistert, das auch er für Frankreich darum bat.

Der Verkauf der MILLE GT war in den nächsten Monaten so gut, das man die Mille GT auch in einigen anderen Ländern anbot.

 

Du hast also mit Deiner MILLE GT eine sehr interessante Moto Guzzi

und da Dein "Umweg" zu Moto Guzzi über die Honda CX 500 (Güllepumpe) kam, bist Du jetzt bei der URSPRUNGSIDEE des V Motor angekommen.

Wünsche Dir viel Fahrfreude.

Gruß

Holger

 

Edited by holger333
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Nicht der seelige Peter Strauß hat die Mille angestoßen, die Idee kam von Erhard Juist, dem damaligen Geschäftsführer der DMB, der die Mille gegen den Widerstand der damaligen Italienischen Geschäftsleitung, De Tomaso industries durchgesetzt hat. Und die DMB hat auch nicht bis 1996 existiert, dazwischen war die A & G in Bielefeld Aprilia und Guzzi Importeur. Ab 96 dann MGI Röth in Hammelbach bis Aprilia 1999 Guzzi übernahm. 1988 hat Guzzi 12000 Motorräder verkauft, der Einbruch kam erst Jahre später. Ab 1994 mit der Finprogetti und Arnolfo Sacchi gings dann wieder aufwärts...

Die T 5 wurde damals durch die Presse zerrissen, die waren einfach nicht in der Lage zu erkennen was die Autobauer von De Tomaso da tolles auf die Beine gestellt hatten. Ein ausgezeichnete Gespannmaschine z.B. mit 16er Schlauchlosrädern, die die DMB bei Walther zum Gespann umbauen ließ und dann vertrieb. Die T 5 war iher Zeit einfach voraus, auf dieser basierten die SP 2, die Mille und die Strada. Nicht zu vergessen die ganzen Behörden T 5 die bis 2001 gebaut wurden.

Die DMB lud damals nicht nach Spanien zur Vorstellung ein mit allem Pipapo wie andere Hersteller, da gabs dann auch dementsprechende Kritiken und Verrisse. Die T 5, die SP 2 und die LM 1000 wuren alle wegen der 16er Räder niedergemacht, dabei fahren die sich ganz hervorragend, auch heute noch. Über Kawasais GPZ 1000 R und 600, oder Bimota alle auch auf 16 Zoll hat man damals nie was schlechtes wegen der Räder gelesen.

 

 

Link to comment
Share on other sites

Peter Strauss und der Vertriebsleiter (Juist...der Name war mir entfallen) waren die Beiden...sie haben die MILLE GT erdacht und skizziert.

Zu der T5 und alle ihre Leidensgenossen auf 16" Räder: es waren Guzzi`s, die an Fahrstabilität verloren hatten und dadurch auch viele negative

Fahrberichte erhielten.

Aus der Not machte man eine Tugend und so entstand das T5 als Gespann, das man in kleiner Stückzahl an den Mann brachte.

Auch dazu hatte PETER STRAUSS die Idee, als Techniker...

weil man wusste, das Moto Guzzi Motorräder gerne als Gespannmotorrad umgebaut wurden.

Dieses Gespann wurde offiziell in das deutsche Importprogramm aufgenommen und nur kurze Zeit in D. offiziell verkauft.

 

528606643_850T5Gespannoffiziell.thumb.jpg.9811adb910a74eddf3c9d550d6b66a23.jpg

1034888569_850T5offiziell.thumb.jpg.9b602627704e98436407a4b85f4370c3.jpg

Edited by holger333
Link to comment
Share on other sites

Moin Meik

Glückwunsch zu deiner Mille und allzeit gute Fahrt.

Ich hatte meine Mille aus 88 3 Jahre lang, hab nach dem Kauf ein paar Sachen gemacht und dann war einfach fahren angesagt, wenn sie einigermaßen gewartet wird, bringst du den Motor nicht um, mit 80 kkm ist der grad gut eingefahren.

Hab meine auch auf Bleifrei umrüsten lassen, und ich trauer ihr immer noch nach, allerdings tröstet mich mein v 85 gut.

sonnige Grüße und locker bleibn

Berti

Link to comment
Share on other sites

Hallo Berti 😀

meine ist Baujahr 1993 und demnach die 2. Generation von der Mille.

Momentan schraube ich noch. Der Sammler hat ein Loch und alle Auspuffschellen waren lose.

Ölwechsel ist auch etwas komplizierter als bei einem Japaner, da muss die ganze Wanne ab.

Es ist schon einiges Autotechnik wenn man das "grobe" so sieht wie Anlasser und Getriebe.

Die hält bestimmt noch 20 Jahre 😆 Und dann bin ich auch glaub ich durch mit Moped fahren.

 

Gruß

Meik

Link to comment
Share on other sites

Herzlich willkommen im Forum und allzeit gute und unfallfreie Fahrt!

Obwohl ich über 25 Jahre lang ausschließlich treuer Honda Fan war, konnte ich mit der Güllepumpe nie viel anfangen. Bis ich vor fünf Jahren gesehen habe, wie geil die sich zum Bopper umbauen lässt.

Jetzt aber erstmal viel Spaß mit deiner Guzzi!

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...