Jump to content

Erfahrungen mit John Doe Motorradjeans gesucht


tedrei

Recommended Posts

Tag zusammen,

habe letztens eine John Doe Pioneer Jeans anprobiert und war direkt begeistert über die bequeme Trageigenschaft. Immer sehr skeptisch bzw. ohne Akzeptanz gegenüber Motorradjeans wurde ich doch eines besseren belehrt, hat diese Jeans sogar Level 2 Protektoren und einen Abriebwert von 3A, der schon mindestens gleichwertig von Textilkkleidung sein soll. 
Nicht gerade ein Schnäppchen, deshalb wäre es interessant Erfahrungen zu hören von jemand der diese Jeans fährt.

Edited by tedrei
Link to comment
Share on other sites

welche erfahrungen erwünscht du ? 

mehr so die 

es sieht gut aus und passt 

oder diejenigen die mit Level 2 und 3a schon erfahrung haben ? 

 

ich bin Tribulite Fan 

aber es kochen alle nur mit stoff und kunststoff. 

 

wenn sie dir taugt nimm sie .

es kommen jetzt eh noch 10 meinungen 

was jeder fährt und wie gut sie ist . 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Ich habe statt der Jeans die Cargo-Hose genommen. Die ist nochmal deutlich bequemer sieht sieht besser m.M.n. besser aus (an mir). Die Jeans sieht nur gut aus, wenn sie eng sitzt, das kann aufm Mopped nerven. Ansonsten tolle Hose. Ist spürbar luftiger als meine Leder-Jeans. Nur dass sie Wasser-abweisend sein soll, kann ich nicht bestätigen (trotz vorherigen bügelns auf der Innenseite). 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb Bastlwastl:

welche erfahrungen erwünscht du ? 

mehr so die 

es sieht gut aus und passt 

oder diejenigen die mit Level 2 und 3a schon erfahrung haben ? 

Ja, am Besten auch Sturz Erfahrungen. Und vielleicht sowas wie „ im Frühjahr bei 14 Grad wirst du zum Eisklotz“ oder auch nicht…

 

… und was ist Tribulite?

Edited by tedrei
Link to comment
Share on other sites

Nuja, zuerst war ich auch gegen Motorradjeans; habe zwei Touringhosen, eine davon mit wasserdichtem Layer und eine Sommerhose von Held (fantastisch mit Mesh) im Schrank. Alles superhochentwickelte Hosen, aber leider für den Alltagsgebrauch zu sehr spezialisiert.

Ich wollte auch mal was Bequemes, was man auch den Tag über im Büro tragen kann. Bin mit der Jeans von Highway 1 sehr zufrieden. Preiswert, nicht zu dick oder schwer, sehr weiche Protektoren und atmungsaktiv. 

Klar, schützt sie nicht so gut wie eine moderne Voll-Leder Hose aber im Stadtverkehr wird man voraussichtlich wohl nicht so sehr lange rutschen. Ausserdem sind meiner Ansicht nach Protektoren und deren Güte eine Glaubensfrage: die häufigsten Verletzungen sind eh Brüche, Schürf- und Schnittwunden, Bänderverletzungen sowie Prellungen. Davor werden mich Protektoren vor den Gelenken nicht schützen. Panzer, Orthesen und Rückenprotektoren empfinde ich als einzig sinnvoll was das angeht.

Manchmal sind Komfort und Praktikabilität kompromisslos.

 

6b.ae.b2.Highway1DenimIIHerrenJeansdunkelblau211187240FR0317.webp

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Ich fahre von John Doe die Stroker. Die ist einlagig und super bequem. Durch die Taschen an den Beinen auch sehr praktisch, da passt einiges rein. Bestellen sollte man sie ne Nummer größer, fällt kleiner aus.

VG, Oli

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...