Schmidi Posted Thursday at 04:31 PM Share Posted Thursday at 04:31 PM Hallo zusammen Meine erste Frühlingsausfahrt war 3 m lang. Meine Guzzi V7 850 GT California, Jg 1972, 85000 km, machte bisher keine Probleme. Heute 10. April baute ich die Batterie ein, um zu einem in der Nähe liegenden Motorradtreffen zu fahren. War die Idee. Also: Anlasser starten, er hatte trotz frisch geladener Batterie etwa 5 Sekunden Mühe zum Durchdrehen, dann lief der Motor wie gewohnt und ein Schwall Flüssigkeit (ich vermute ein Benzin- Ölgemisch) trat aus dem Ölabscheiderschlauch unter dem Motor aus wie aus dem Wasserhahn zu Hause. Schätze etwa 1 -1.5 Liter. Ich stellte sofort den Motor ab. Meine Vermutung: Es hatte etwa ein Handfläche gross Saber am Boden wo sie durch den Winter stand. Undichter Benzinhahn, Schwimmerventil? Dann die Tankkontrolle: Halb leer. Kann es sein, dass Benzin dank undichtem Benzinhahn (bisher musste ich ihn noch nie schliessen und hatte nie Probleme ) und undichtem Schwimmerventil durch den Vergaser Benzin in den Brennraum, an den betagten Kolbenringen vorbei in die Ölwanne gelangte und jetzt ein Benzin-Ölgemisch ausgespuckt wurde? Ich werde, wenn die Hebebühne frei ist, das Öl ablassen und schauen wie das ausschaut. Hat jemand eine weitere Idee, was es sonst noch sein könnte? Danke für eure Tipps. Peter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mako Posted Thursday at 04:56 PM Share Posted Thursday at 04:56 PM Motorgehäuseentlüftungventil klebt fest, darum drückt es dir Öl und Wassergemisch raus. das kommt vom Kurzstreckenfahren wenn das Öl nicht auf die 100 Grad kommt und Wasser nicht verdampfen kann. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted Thursday at 04:57 PM Share Posted Thursday at 04:57 PM (edited) Moin Peter, ja, Deine Vermutung ist richtig... Der Sprit ist über den undichten Benzinhahn in den Motor gelaufen... sofort Ölwechsel und neu befüllen... daher war ja der Tank halb leer... Immer den Hahn zumachen, nach jedem Abstellen. Gruß Holger Edited Thursday at 05:01 PM by holger333 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
gersheim-guzzi Posted Thursday at 04:59 PM Share Posted Thursday at 04:59 PM Schau Mal am ölmesstab,wenn Benzin in die Ölwanne gelaufen ist müsste die Wanne fast voll sein, ich hab das mal bei einer jamaha gesehen, da war die Wanne randvoll mit öl-benzin Gemisch Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted Thursday at 05:00 PM Share Posted Thursday at 05:00 PM Leute: der Peter schreibt doch: der Tank war nur noch halb voll... das verdunstet nicht, das ist im Motor gelandet Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mako Posted Thursday at 05:07 PM Share Posted Thursday at 05:07 PM Öl 2,5 L plus geschätzt 5 liter Benzin, da dreht der Motor nicht mehr durch, denke ich. Holger überlegt mal diese Menge ist tödlich Grüße , mako Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted Thursday at 05:12 PM Share Posted Thursday at 05:12 PM (edited) daher kam ja alles aus Ölabscheider raus... der Rest, des zu viel ist alles noch im Motor... auf jeden Fall: nicht mehr starten... Peter wird es sehen Edited Thursday at 05:12 PM by holger333 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schmidi Posted Thursday at 05:13 PM Author Share Posted Thursday at 05:13 PM vor 13 Minuten schrieb gersheim-guzzi: Schau Mal am ölmesstab,wenn Benzin in die Ölwanne gelaufen ist müsste die Wanne fast voll sein, ich hab das mal bei einer jamaha gesehen, da war die Wanne randvoll mit öl-benzin Gemisch Das werde ich noch machen, aber es ist ja schon einiges ausgespuckt worden. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sanderbert Posted Thursday at 05:25 PM Share Posted Thursday at 05:25 PM Dasselbe hatte ich an meiner Triumph auch, Benzinhahn war über Winter geschlossen aber undicht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schmidi Posted Thursday at 06:06 PM Author Share Posted Thursday at 06:06 PM Hallo zusammen. Vielen Dank für eure Tipps. Ich werde das prüfen wenn die Hebebühne wieder frei ist und melde mich dann wieder. Peter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schmidi Posted Friday at 11:09 AM Author Share Posted Friday at 11:09 AM vor 18 Stunden schrieb mako: Motorgehäuseentlüftungventil klebt fest, darum drückt es dir Öl und Wassergemisch raus. das kommt vom Kurzstreckenfahren wenn das Öl nicht auf die 100 Grad kommt und Wasser nicht verdampfen kann. Wasser? Soviel? Ich fahre keine Kurzstrecken. Bin mir auch nicht sicher ob in der Guzzi das Öl 100°C heiss wird. In meinen Autos wird das zwischen 80-90°C. Peter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted Friday at 02:53 PM Share Posted Friday at 02:53 PM richtig, kann bei Deiner Nutzung nicht sein... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schmidi Posted Friday at 03:41 PM Author Share Posted Friday at 03:41 PM vor 4 Stunden schrieb Schmidi: Wasser? Soviel? Ich fahre keine Kurzstrecken. Bin mir auch nicht sicher ob in der Guzzi das Öl 100°C heiss wird. In meinen Autos wird das zwischen 80-90°C. Peter noch eine kleine Korrektur..... ich hatte die Kühlwasseranzeige vordem geistigen Auge.....😵💫 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.