LV426 Posted April 6 Share Posted April 6 Jetzt bin ich die ersten 3000 km gefahren. Größte Tagestour ca. 500 km, bis jetzt nur D und A. Ab diesem Sommer geht’s dann endlich weiter weg. Motor: Zieht sauber und stark durch. Viel power verfügbar ab 3000 RPM und dreht dann sauber und mit Nachdruck hoch. Läuft auf der Autobahn mühelos und schnell in the roten Bereich. Kann die tlw. “Kritik” an schwacher Motorleistung überhaupt gar nicht nachvollziehen. Evtl. ist das aber bei den älteren, nicht E5+ Modellen anders. Ich hab aber nix zu klagen. Vermisse wirklich nichts. Kalt braucht Sie ein paar Meter um rund zu laufen. Getriebe schaltet sich kalt schwer, ansonsten ok. Währe auch keine Guzzi ohne Klonk. Heftiges Ansauggeräusch und geiles Sprotzeln. Fahrwerk: Lenkt präzise ein und fährt dann wie auf Schienen. Dabei trotzdem sehr handlich. Das Gewicht spürt mann nicht.Bremsen tadellos, aber bei den Brembos ist mann da eh am Ende der Evolution angekommen denke ich. Kein Aufstellmoment in der Kurve. Das kenn ich ganz anders.Etwas nervöses kippeln bei sehr langsamer Fahrt (Schrittgeschwindigkeit), mal sehen wie das in Haarnadel Kurven wird. Zu den Federelementen kann ich noch nicht viel sagen. Auf der Straße definitiv unterfordert (Bügelt über Löcher einfach drüber) und richtig schlechte Schotterstraßen(Italien) gibt’s erst diesen Sommer. Denke mal mit den Reifen geht auch nur normaler bis schlechter Schotter. Fahre mit Werkseinstellung, die ist eher straff. Wiege 82 kg. Werd mal bisschen softer ausprobieren, mann wird ja nicht jünger. Autobahn grundsätzlich stabil, aber ab ca. 180 spüre ich eine leichte Pendeltendenz. Evtl. Liegts an den Reifen? Verbrauch: Landstraße sehr sparsam (4,3 l), dadurch sehr hohe Reichweite. Auf der Autobahn fängt sie ziemlich zum saufen an, aber das machen andere auch. Sonstiges/Ergonomie: Windschutz etwas dürftig für mich. Habe daher die Windabweiser der Travel (gibt’s sehr günstig) eingebaut und werde auch das größere Schild nachrüsten. Windschutz während Fahrt schwer verstellbar, da Winddruck drauf. Vorderer Kotflügel Fehlkonstruktion. Lichtmaschinendeckel wird praktisch gesandstrahlt. Hab da jetzt einen Spritzschutz montiert. Sitzposition und Sitzbank sehr gut. Stundenlange Fahrten endlich kein Thema mehr. Fernlichtschalter nervt total. Praktisch unmöglich nicht aus Versehen dranzukommen. Ansonsten ist die Schalterei gut. Den hässlichen Gepäckträger habe ich abmontiert und mit einer sehr eleganten Lösung ersetzt. Gibt’s in Italien bei Guareschi Moto. Den Auspuff Endtopf werde ich noch ersetzen. Das Ding ist so groß wie eine Raketen Endstufe und versaut mir meine Gepäcklösung. Ist auch zu schwer. Hab aber noch keine Wahl getroffen. Gibt auch noch nicht sehr viel für E5+. Sozius Fussrasten kommen auch noch ab, dann habe ich mit dem fehlenden Gepäckträger und Getauschten Endtopf auch noch ordentlich Gewicht gespart. Zusammenfassend bin ich bis jetzt äußerst zufrieden. 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
LV426 Posted April 6 Author Share Posted April 6 Hier der Heck Umbau und Spritzschutz 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
KDBAK Posted April 6 Share Posted April 6 Herzlichen Dank für den interessanten Bericht und die Bilder! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Franjes Posted April 7 Share Posted April 7 Servus LV 426 Danke für deinen Bericht ! Ja ,ein GETRIEBEPROBLEM hab ich auch ,bei meiner geht der ERSTE nicht rein ,dann wieder ,dann wieder nicht.......sonst schaltet es perfekt. Da ja einige in den Foren klagten das zu wenig Öl von Werk drinnen ist ,werde ich das Öl gleich mal wechseln......(Die Ablassschraube über dem Auspuff.......unglaublich. Werde berichten ob es besser wurde und ob, was/wieviel fehlt! Km:Stand ca.800 Grüße Franjes Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted April 7 Share Posted April 7 Moin Franjes, das mit dem Ölwechsel ist gut... prüfe bitte auch genau Deine Kupplungseinstellung...auf die 2mm meine V85TT war auch, mit nur geringfügig, zu viel Spiel, eingestellt. Da hakelt die Schaltung schon. Korrekt eingestellt ist alles paletti. Gruß Holger 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Franjes Posted April 7 Share Posted April 7 Danke Holger , für den Tip! Grüße Franje Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Franjes Posted April 7 Share Posted April 7 So jetzt ein UPDATE zum GETRIEBE - ÖLMENGE AUSLIEFERUNG... Natürlich war fast ein Drittel zu wenig Öl drinnen....... (wie bei dem Video auch , das dürfte bei MG Methode sein! Video-- 150ml im Endantrieb und 500ml im Getriebe .....................GRÜSSE AN DIE 1000ps HASSER ! DIE 1000 PS'LER SAGEN WENIGSTENS WAS NICHT FUNKTIONIERT ! ICH HAB EINEN RICHTIG DICKEN HALS.............:: 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted April 7 Share Posted April 7 Moin Franjes, besten Dank für Deine sofortige und gründliche Aufklärung. Das sollte man auch direkt an Piaggio weiter geben, über die Moto Guzzi Homepage als Reklamation. Nicht nur das erschwerte Schalten, sondern auch dem Getriebe wird dieser Ölmangel nicht gut tun 😪 Gruß Holger 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
WilderWesten Posted April 8 Share Posted April 8 Hallo Zusammen, vielen Dank für eure Infos und Einschätzungen zur V 85, ich habe meine am 08.03. abgeholt also eine E 5+. Im Rahmen der Übergabedurchsicht sollte der Händler doch eigentlich die Ölstände kontrollieren oder sehe ich das falsch? Zumal ein Wechsel des Gerriebeöls erst bei einem km Stand von 30.000 vorgesehen ist. Ich bin jetzt knapp 1000 km gefahren und es macht richtig Laune, sowohl der Motor als auch das Fahrwerk. Es ist meine erste Moto Guzzi und das mit 61 Jahren😀 Ich bin angekommen und werde die Marke wohl eher nicht mehr wechseln. Ich habe 18 Jahre eine R 850 r gefahren, die hatte schlechteren Schaltkomfort. Nur das digitale Display überfordert mich noch ein bisschen. Insgesamt schließe ich mich der Meinung meiner Vorredner an, dass die V 85 ein toller Allrounder ist mit genug Leistung und vor allem einer guten Soziustauglichkeit. Viele Grüße Jürgen 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
luftheuler Posted April 8 Share Posted April 8 Moin. Kardanöl und Getriebeöl prüft der Händler nicht. Wie auch?Ist natürlich doof mit zu wenig Öl. Warum müsst ihr für schlechte Straßen nach Italien fahren? Oder kommt ihr nicht aus Deutschland😜 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Franjes Posted April 8 Share Posted April 8 (edited) Update 2 -Probefahrt...bei schönen 5Grad,Noch schöner aber, das GETRIEBE schaltet jetzt perfekt! Edited April 8 by Franjes ** 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Major B. Kloppt Posted April 8 Share Posted April 8 Am 6.4.2025 um 18:40 schrieb LV426: Hier der Heck Umbau und Spritzschutz Hallo Levitikus, ich kann mich an den Anblick des Doppel-Mudgards vorn vielleicht noch gewöhnen aber die Rohrkonstruktion für das Brilleneuti am Heck musst du mir mal bei Gelegenheit erläutern. Ich seh sowas zum ersten mal und es sieht für mich total unterproportioniert aus. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.