Ryder Posted April 4 Share Posted April 4 Hallo zusammen , habe eine nagelneue V100 Aviazone Navale , die nach ca 15 min Fahrt auf der trockenen Autobahn bei Tempo 70-90 kmh ( im Road Modus ) plötzlich ohne Vorwarnung rote Warnlampe anzeigt " MGCT disabled", und dann den Motor runterfährt und ausschaltet .. schon 4-5 Mal passiert , zum Glück war immer Seitenstreifen da.. . Lampen gehen dann auch aus . Machine startet dann zwar sofort wieder , aber roter Alarm bleibt und die Anzeige " Road Modus" blinkt.... Händler hat alles überprüft , auch die Steckverbindungen , auch die Sensoren von Vorder- und Hinterrad und nichts gefunden. Kein Problem war angezeigt in der Software. Wer kennt das? Ich habe in einem UK Forum etwas ähnliches gelesen , da war es ähnlich . Selbstabschaltung ohne Grund .. letztlich hat er die Maschine zurückgegeben da zu riskant wenn plötzlich Selbstabswchaltung am Berg , beim überholen oder ohne Seitenstreifen .... Kann es was mit Funkstörung durch fest installierten Radarblitzer zu tun haben ? Bin für jeden Hinweis dankbar da der Händler nichts fand und auch Probefahrten machte auf Autobahn etc Besten Dank Ryder Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marello Posted April 6 Share Posted April 6 Hi, sehr bedauerlich Schau erst mal hier Guggst du . M Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Südstadler Posted Monday at 04:26 PM Share Posted Monday at 04:26 PM Nein, das hat nichts mit festen Radarblitzern zu tun. Dein Händler sollte aus meiner Sicht den Sensor austauschen, oder läuft das alles über den ABS-Sensor? Vielleicht können hier noch fachkundige Mitglieder weiterhelfen. Auf jeden Fall solltest Du dem Händler freundlich klar machen, dass das Problem behoben werden muss. Ansonsten hast Du ja die Möglichkeit, nach dreimaligen Reparaturversuchen zu wandeln. Grüße, Mathias Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwabenteufel Posted Wednesday at 09:58 AM Share Posted Wednesday at 09:58 AM Hallo Zusammen, wenn ich den Themenersteller richtig verstehe, meldet sich dieTraktionskontrolle ab und daher fährt der Motor runter... Eine klare Angelegenheit für den Händler, ich denke, selbst ist da nichts zu machen, außerdem läuft ja noch die Garantie. Viel Glück beim Händler!! Rüdiger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ryder Posted Friday at 08:04 AM Author Share Posted Friday at 08:04 AM Hallo zusammen, herzlichen Dank für die hilfreichen und zeitnahen Antworten ! Händler hatte schon alle Sensoren , ua auch ABS Sensor und Aufstaller geprüfte - alle waren iO. Hat jetzt das Moped erneut bei sich und checked nochmals die IMU Einheit ubd das Starter relais , ansonsten weiss er auch nicht weiter. Das Problem taucht imm er nur auf der Autobahn Berlin - Oranienburg ( kurz vor Stolpe ) auf , daher möchte er eine Art Funkstörung ( dort ist grosses Wasserwerk, fest installierte Blitzer und frühere Zonengrenze) nicht ganz ausschliessen …. wenn gar nichts mehr geht würde er die V100 ebtl für eine V85TT eintauschen …:)) Wäre ne Überlegung wert da ich nach 15 Jahren Pause wieder Touren fahren möchte … von V100 ( und deren Elektronik ) hätte ich dann die Nase voll … Will keep you posted Besten Dank erstmal ! Karl Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted Friday at 08:28 AM Share Posted Friday at 08:28 AM Moin Karl, ich lese bei Dir, da Deine Guzzi doch noch relativ neu ist. Da Du jetzt mehrfach beim Händler reklamiert hast und er Deine V100 in der Werkstatt hatte, kannst Du auf jeden fall eine Wandlung begehren; vor Allem, wenn Dein Hdl. das Handtuch schmeißen will, das er nicht weiter weiß... So muss er Dir eine neue geben oder Geld, minus Nutzung, zurück. Nur einfach auf eine preiswertere V85 TT, darauf würde ich mich nicht einlassen. Wenn Du im Rechtschutz bist, übergebe alles sofort Deinem RA. Gruß Holger Ps.: es fahren genügend V100 ohne solche Probleme. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ryder Posted Friday at 08:42 AM Author Share Posted Friday at 08:42 AM Moin Holger, vielen Dank - haste völlig recht … ich warte jetzt mal den letzten Test ab … Problem könnte aber sein dass der Fehler nur bei mir auftritt und nicht beim Händler ( ist mit diversen Mitarbeitern schon rund 80 km probegefahren ) … also der Nachweis des Mängels wäre nicht so einfach … daher gütliche Einigung erstrebenswertt … In der Tat hat die V100 erst 220 km drauf ..:(( Besten Dank & ebensolche Grüsse Karl Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
John_Doe Posted Friday at 07:54 PM Share Posted Friday at 07:54 PM Es gab von Piaggio ein Händlerrundschreiben bezüglich bekannten Problemchen... ggf kommt das für deinen Fall in Frage: 1. Pick up Abstand muss auf 0,6mm eingestellt sein, ansonsten kann es zum Ausgehen vom Motor führen 2. die IMU bekommt zu viele Vibrationen ab, dann kommt mindestens ein Fehler (C1715) ggf auch weitere Störungen 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ryder Posted 14 hours ago Author Share Posted 14 hours ago vor 20 Stunden schrieb John_Doe: Es gab von Piaggio ein Händlerrundschreiben bezüglich bekannten Problemchen... ggf kommt das für deinen Fall in Frage: 1. Pick up Abstand muss auf 0,6mm eingestellt sein, ansonsten kann es zum Ausgehen vom Motor führen 2. die IMU bekommt zu viele Vibrationen ab, dann kommt mindestens ein Fehler (C1715) ggf auch weitere Störungen Vielen Dank - super hilfreich , werde ich gleich mal dem Händler sagen , der hat die Maschine jetzt nochmal geholt 🙏🙏 Besten Dank & ebensolche Grüsse Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.