arkana Posted 4 hours ago Author Share Posted 4 hours ago Ich habe gestern endlich die Zeit gefunden, mich um den Ventildeckel zu kümmern. Mein Bruder hat mir netterweise geholfen. Das Problem war, dass die Werkstatt die Dichtung eingeklemmt hat. Das war die Hauptursache, was dann noch dazukommt ist, dass die Schrauben vom Ventildeckel zum einen nicht fest waren und zum anderen völlig rundgedreht. Beim rechten Ventildeckel sehen die Schrauben aus wie neu. Bin echt fassungslos… Moto Guzzi Vertragswerkstatt… 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tedrei Posted 3 hours ago Share Posted 3 hours ago Scheiss Arbeit. Ich würd zum Händler gehn und fragen was er dazu meint. Das Mindeste ist ein neuer Gummi. Wo ist denn dein Händler? 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
arkana Posted 3 hours ago Author Share Posted 3 hours ago vor 20 Minuten schrieb tedrei: Scheiss Arbeit. Ich würd zum Händler gehn und fragen was er dazu meint. Das Mindeste ist ein neuer Gummi. Wo ist denn dein Händler? Ich habe eine neue Dichtung eingesetzt, jetzt passt alles. Der Händler sieht mich nie wieder. Da die Gewährleistung eh vorbei ist, hatte ich auch kein Nerv darauf, wer weiß was dann bei der Nachbesserung noch verbockt wird. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastlwastl Posted 3 hours ago Share Posted 3 hours ago So blöd es klingt ,sowas kann passieren.… Das mit den Schrauben sollte natürlich nicht sein. Diekönnen oft ab werk übel angeknallt sein und gehören natürlich erneuert egal werd letztendlich zahlt. auf jedenfall gut das der fehler gefunden wurde und mit ner Dichtung behoben. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guggl Posted 2 hours ago Share Posted 2 hours ago Prima dass es jetzt passt. Ist das mit dem Rostbefall an Schrauben , Muttern und Lamdasonde normal ? Das sieht ja aus wie bei billigster Chinaware . 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Padrone Posted 2 hours ago Share Posted 2 hours ago vor 57 Minuten schrieb Bastlwastl: So blöd es klingt ,sowas kann passieren.… Das mit den Schrauben sollte natürlich nicht sein. Diekönnen oft ab werk übel angeknallt sein und gehören natürlich erneuert egal werd letztendlich zahlt. Kann, darf aber nicht passieren. Ein ordentlicher Profischrauber macht nach jedem Werkstattaufenthalt eine Probefahrt - spätestens danach sollte der Fehler erkannt und behoben werden. Bei den alten Köpfen waren eher die Gewinde im Arsch, als die Deckelschrauben - hängt natürlich auch von den verwendeten Schrauben ab. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
arkana Posted 1 hour ago Author Share Posted 1 hour ago vor 10 Minuten schrieb Padrone: Kann, darf aber nicht passieren. Ein ordentlicher Profischrauber macht nach jedem Werkstattaufenthalt eine Probefahrt - spätestens danach sollte der Fehler erkannt und behoben werden. Bei den alten Köpfen waren eher die Gewinde im Arsch, als die Deckelschrauben - hängt natürlich auch von den verwendeten Schrauben ab. Ich glaube ehrlich gesagt, dass man das bei der Probefahrt nicht bemerkt hätte, das Öl ist erst nach ca. 500km ausgetreten. Aber! man hat den Knick in der Dichtung von außen gesehen. War mir nur nicht bewusst, dass das die Dichtung ist. Ein Profischrauber in einer Moto Guzzi Vertragswerkstatt hätte das sofort gesehen. Außerdem wird die Dichtung in eine Führung eingelegt. Da muss man schon sehr unmotiviert sein das zu verbocken. Ich habe die Werkstatt um Stellungnahme gebeten, aber erhoffe mir da ehrlich gesagt nichts von. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gexx Posted 13 minutes ago Share Posted 13 minutes ago Auch wenn wir das nicht wahrhaben wollen....dennoch passieren solche Fehler auch den besten Werkstätten. Es sei denn , es ist eine 1-/2-Mann Werkstatt mit Profischraubern, die auch ohne Zeitdruck arbeiten können, nicht parallel an mehreren Maschinen herumschrauben und auch nicht von anderen Kunden ständig unter Zeitdruck gesetzt werden. Alle anderen größeren Werkstätten haben auch Auszubildende , die solche Arbeiten übernehmen...tja, da hat der Meister halt am Ende die Arbeit nicht kontrolliert. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.