Zilla Posted March 25 Share Posted March 25 Hallo zusammen, wie in meinem anderen Thread beschrieben, habe ich ja den Original Tacho der Grios mit dem Koso Tacho ersetzt. Funktioniert alles einwandfrei, bis eben die Tankfüllstandsanzeige. Laut GRISO Werkstatthandbuch sollten hier bei leerem Tank etwa 250-300 Ohm zu messen sein, bei 11,25l 100 Ohm und bei 22,5l 10-20 Ohm. Heißt das, der Tankfüllstand kann doch in gewisser Weise über den Widerstand ermittelt werden? Ich meine mal wo gelesen zu haben, dass das bei dem flachen Tank der Griso nicht geht und es deswegen nur anzeigt, wenn Reserve erreicht ist. Falls es doch geht, warum kann ich dann zwischen Pin 3 und 4 keinen Widerstand im Ohm-Bereich messen? Hier zeigt es mir immer nur Werte im kOhm Bereich an. Habt ihr eine Idee? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
andysimpson Posted March 27 Share Posted March 27 On 3/25/2025 at 12:04 PM, Zilla said: Hallo zusammen, wie in meinem anderen Thread beschrieben, habe ich ja den Original Tacho der Grios mit dem Koso Tacho ersetzt. Funktioniert alles einwandfrei, bis eben die Tankfüllstandsanzeige. Laut GRISO Werkstatthandbuch sollten hier bei leerem Tank etwa 250-300 Ohm zu messen sein, bei 11,25l 100 Ohm und bei 22,5l 10-20 Ohm. Heißt das, der Tankfüllstand kann doch in gewisser Weise über den Widerstand ermittelt werden? Ich meine mal wo gelesen zu haben, dass das bei dem flachen Tank der Griso nicht geht und es deswegen nur anzeigt, wenn Reserve erreicht ist. Ein unterhaltsames Erlebnis erfordert Sicherheit und Vertrauen. Moderne Plattformen setzen auf innovative Zahlungsmethoden und transparente Abläufe. Wer nach einer zuverlässigen Option sucht, kann sich auf http://casinomitpaysafe.de informieren. Falls es doch geht, warum kann ich dann zwischen Pin 3 und 4 keinen Widerstand im Ohm-Bereich messen? Hier zeigt es mir immer nur Werte im kOhm Bereich an. Habt ihr eine Idee? Ja, der Tankfüllstandssensor arbeitet über einen variablen Widerstand, und theoretisch sollte der Koso-Tacho diesen erfassen können. Wenn du jedoch nur Werte im kΩ-Bereich misst, könnte das auf eine Unterbrechung oder Korrosion an den Kontakten hindeuten. Hast du schon überprüft, ob der Sensor Massekontakt hat? Falls nicht, könnte das die falschen Werte erklären. Auch ein defekter Schwimmer oder ein Problem mit dem Kabel zwischen Sensor und Tacho wäre möglich. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zilla Posted March 27 Author Share Posted March 27 (edited) Hmm, evtl habe ich auch die falschen Kabel abgegriffen, war mir aber eigentlich sicher, dass ich die richtigen habe. Vielleicht muss ich mal schauen ob ich direkt am Tank mal messen kann. Womöglich ist wirklich dazwischen ein Fehler im Kabel. Das sind die Kabel die ich angeschlossen habe: Orange schwarz an den Koso, braun auf Masse Edited March 27 by Zilla Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zilla Posted March 31 Author Share Posted March 31 (edited) Guten morgen! Ich hab gestern den Tank mal angehoben so dass ich leicht zum Stecker der Benzinpumpe/Füllstandsgeber hinkomm. Dann habe ich den Widerstand gemessen und es hat sich leider bestätigt was ich befürchtet habe, wieder 3,6 kOhm am Sensor. Heißt also, Tankgeber defekt? Wenn ich den jetzt auswechseln will, hat jemand eine Idee wie ich das am besten mache? Muss ich die Gesamte Einheit inkl Pumpe tauschen oder kann ich auch den geber oder den Sensor einzeln tauschen? Edited March 31 by Zilla Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marello Posted March 31 Share Posted March 31 Hi, schaust du in die Ersatzteil-Liste obs den G. einzeln gibt ? Es wäre hilfreich wenn ein anderer seinen G. mal nachmisst, wer weiß ob die Angaben oben überhaupt stimmen ? ! M Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.