Jump to content

ErFahrungen mit der Griso 850


GreyGyr

Recommended Posts

Mai 2023

Dashboard Problematik

Hatte bei mir am Dashboard am Anfang auch dieses Beschlagen, bevorzugt untere rechte Ecke.

Habe zwei Löcher gebohrt, dann war das beseitigt. ich hab auch vorsorglich im Tankrucksack so gelbe Müllbeutel mit drin zum Abdecken bei den Pausen, wenn das auf Tour stärker zum Regnen kommt.

Habe jetzt Orginalseitentaschen für die Griso bekommen incl. Halter, freue mich sehr darüber.

Habe die neuen Reifen eingefahren, war mit de Vorarlbergern Guzzisti's unterwegs.

Grisolde ist zuverlässig geworden und Mitte Mai werde ich sie mal mit auf die Alpensüdseite nehmen.

Grüße aus dem verregneten Allgäu

Reiner

746354863_2023-04-23GrisoSeitentaschelinks.thumb.jpg.fdce3275fc29631c972148debed4c9a6.jpg1480321715_2023-04-23GrisoSeitentascherechts.thumb.jpg.38145899fd6607cf07ed03c763eae456.jpg

Link to comment
Share on other sites

Mai 2023

Salve Zusammen,

So wieder zurück aus dem schönen Südtirol. Wetter war durchwachsen und etwas zu kühl.

Wie immer zu kurz, leider. Mit dem Hänger auf die Alpensüdseite, da auch auf der Alpensüdseite immer wieder Regen vorher gesagt wordenwar.

Habe Seitentaschen und Windschild getestet, sind etliche Pässe gefahren, passt.

Anbei noch a paar Bildchen.

Grüße aus dem entlich abtrocknenden Allgäu

Reiner

PS: hat im April + bis Mitte Mai 500l/m² in der Region gemacht

2023-05-18_Passo Tornale_02.jpg

20230518_Gampenpass_02.jpg

20230518_Nigerpass_00.jpg

Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)
 

GreyGyr

  • Members
  • Name: Wiedereinsteiger, verheiratet
  • Motorräder: MG Bellagio, Griso 850
  • Wohnort: Oberallgäu zwischen die Buckel

1307905668_ZCSgU7cqDWmlOJ67icKYqVWpkeaXa4HvGyBg5yCuWqo_plaintext_638230495401568141.thumb.jpg.87f850bc3ca37e010dd2230c86fe2a81.jpgSalve Miteinander,

kurzes Update,

Grisolde macht sich zum Rundum sorglos Paket, so soll das sein.

Anspringen ist mittlerweile " vorbildlich, kein Unterschied mehr zu Sophie"

Spritverbrauch: ohne Seitentaschen, ohne Windshield  4,3l/100km

                          mit Seitentaschen, ohne oder auch mit Windshield 4,8l/100km

Reifen : die Angel GT II sind perfekt, Laufleistung so 8000km, kann mannicht meckern

sie hat im Mai neuen TÜV bekommen, ohne Beanstandungen

hatte sie in Thüringen dabei, Alles im Lot.

Anbei no a paar Bildchen vom Masserberg und drumrum

Grüße aus den Buckeln

Reiner

Edited by GreyGyr
Rechtschreibung
Link to comment
Share on other sites

Juli 2023

Grisolde sippt aus den Leitungshaltern des Kardangehäuses, hab das zuerst nicht geglaubt.

Dachte die Bohrung geht nicht durch, tut se aber, wie kann man so was nur machen ?

Anyway, eine Halterung habe ich ersetzt, jetzt sippt die Nächste.

Hab bei Stein & Dinse nachbestellt, die werden jetzt auch getauscht, wenn das nicht funktioniert M8 Innensechskant mit Teflonband, dann funktioniert das auch.

Ansonsten keine Beanstandungen, der Kilometerstand ist wohl nicht ganz in Ordnung 😉

hab scho 22500 km auf der Uhr ,gekauft mit 1600 macht Laune die kleine Italienerin.

Grüße aus den Buckel

Reiner

2023-07-16LeitungshalteramKardan.thumb.jpg.7422aea26b5216b7ca074600c021833c.jpg

Link to comment
Share on other sites

In der CARC-Schwinge ist normalerweise kein Öl. Es wird eine Undichtigkeit geben, entweder vom Getriebe oder vom Endantrieb.

bearbeitet 16. Juli 2023 von Moto Zuggi

Hallo MotoZuggi,

wenn dann nur vom Endantrieb, denn Getriebeöl ist voll und zeigt keine Veränderungen, die Vermutung liegt nahe das dazuviel Kardanöl drin ist.

 

Link to comment
Share on other sites

August 2023

Moin, Moin,

wie schon im Bellagio Part eingestellt war ich in der Schweiz unterwegs, ursprünglich war auch die Tour mit Grisolde geplant, aber rechtzeitig vor Tourantritt hat sich der DSB 07 gemeldet, Öldrucksensor meldet sich sporadisch unterm Fahren, da da ja super dran zu kommen ist, die Fehlermeldung lies sich auch problemlos nach an und abziehen des Stecker in der Diagnose löschen.

Bei der Gelegenheit hab ich sie wieder ausgelesen über GuzziDiag.

Am vergangenen Donnerstag bin ich wieder a Runde gefahren und irgendwann nach der Warmlaufphase tauchte der Fehler wieder auf, gestern dann den Fehler wieder problemlos zurück gesetzt(wollte nicht den Tank runter nehmen und tiefer graben, sprich Sensor ausbauen)

Hab dann a bisserl im Parallelforum gesucht und einen alten Eintrag von Dusty gefunden, der besagt das die ECU schneller abfrägt wie vom Sensor Daten geliefert werden und eventuell ein Software Update die Sache behebt.

Jetz bin ich am Überlegen, ob ich das noch vor meiner Frankreichtour machen soll oder doch lieber mit der Bellagio fahre.

Zumal der Wetterdienst Dauerregen angesagt hat und vor Mittwoch nicht die Möglichkeit besteht im Trockenen eine Probefahrt zu machen

mit Grüßen aus dem Dauerregen

Reiner

Link to comment
Share on other sites

Moin

ich hab ja auch schon einen Neuen drin, deswegen denk ich liegt des schon an der Software.

Ich war mit Grisolde in Frankreich, wie erwartet, kam immer wieder der Sensor, war dann immer wieder weg, so ging das die ganze Woche.

Am Freitag zurück gekommen, am Samstag die Moped's sauber gemacht, da war der Fehler wieder weg, Nachmittags ne Runde gedreht, da war er wieder da.

bereite alles vor für Nachher das Update einzuspielen, nervig das Ganze.

habe versucht RDSCN2637.thumb.JPG.0382416529038d628f723bd87d56032e.JPGDSCN2685.thumb.JPG.cd250ef13ad7369f22bcb6f2bd29234b.JPGDSCN2661.thumb.JPG.b39ea95efcf4b17e59084ec11fc940c6.JPGDSCN2717.thumb.JPG.6e4aab160631a89d001b5bc9aaa0cd97.JPGauszukriegen, wie das Ganze abläuft, denke die ECU frägt beim Selbsttest auch den Fehlerspeicher ab, da steht der Fehler noch in der Memo und löst die Sammelfehlermeldung aus "SERVICE", die lässt sich ja wieder weg quittieren, kommt dann wieder zyklisch auf's Display solange der Fehler nicht gelöscht ist.

ansonsten war unser Ausflug in den Jura einfach nur gut.

anbei noch ein paar Bildchen

Grüße aus den Buckeln

Reiner

Link to comment
Share on other sites

September 2023

Salve Holger,

Alles gut, hatte vergangenen Sonntag das "neue" Update(von 2010) eingespielt, die Selbstadaption über GuzziDiag zurück gesetzt und eine Hausrunde gefahren.

Siehe da Fehlermeldung ist weg, bin heute wieder eine Runde gefahren Fehler nicht mehr aufgetaucht.

Bin vorsichtshalber nochmals in die Diagnose um im Dashboard nach Fehlern zu kucken gegangen, leer auch kein X im Memobereich.

positiver Nebeneffekt, Grisolde braucht lt. Anzeige auch noch weniger Sprit, so im Schnitt 4,2l, Tendenz zu 4,1, wobei ich in Frankreich(scheint wohl ne andere Plüre zu sein)

lt. Durchschnittsanzeige einen halben Liter mehr Verbrauch auf 100km hatte.

war aber bei meinen Begleitern auch so(die Boni, die wirklich wenig braucht so um 3,4l, hatte im Schnitt 4l gebraucht, die XR 1000 auch).

Grisolde entwickelt sich zum echten Tourer, weiterer positiver Nebeneffekt, sie scheint mir im unteren Drehzahlbereich nichtmehr so "müde"/"lustlos" zu sein.

Heute das war vom "Feinsten"

Anbei noch ein paar Bildchen

mit Grüßen aus den BuckelnSeptemberHausrundeGrisolde850(06).thumb.jpg.da8c268a99333e1452b421aeedffd646.jpgSeptemberHausrundeGrisolde850(07).thumb.jpg.a95211967b422729d81a81ddbf9ad414.jpgSeptemberHausrundeGrisolde850(11).thumb.jpg.fef8300fb239ba2ddc69813306f2c289.jpg

Link to comment
Share on other sites

September 2023

bin am Wochenende mit Grisolde unterwegs gewesen, läuft richtig rund, meine kleine Italienerin.

anbei a paar Bilder

Grüße aus den Buckeln

Reiner

DSCN2920.JPG

DSCN2926.JPG

DSCN2958.JPG

DSCN2968.JPG

DSCN3053.JPG

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Oktober 2023

  •  

DSCN2967_00.thumb.jpg.0fde9732d4e55a663f484d6df96672b3.jpgein kleines Update,

bin die letzten warmen Tage nicht wirklich zum Fahren gekommen.

Grisolde hat Ende September neue Angel GT II gekriegt, da danach hab ich zwei Hausrunden gedreht, dabei tauchte der Öldrucksensor wieder in der Anzeige auf.

Hab dann einen neuen Ölsensor bestellt von Hella, getauscht ist er noch nicht, bin danach auch nur noch Sophie gefahren, jetzt wenn der Wetterumschwung am Wochenende kommt, geht Sophie in Winterruhe mit Ölwechsel und allem was dazu gehört.

Grisolde kriegt die Pflegeeinheiten etwas später, da Ganzjahreskennzeichen.

laufen tun beide Maschinen echt super, die Bellagio ist nach wie vor einen Tick bissiger, ist aber auch jüngeren Datums.

Hab die vergangenen zwei Jahre so 25Tkm drauf gefahren, dieses Jahr nachdem sie stabil lief, auch längere und größere Touren.

Beide bringen mich nach wie vor zum Grinsen wenn ich in die Garage geh und die ersten Kilometer in den Buckeln unterwegs war und habe täglich das Problem "welche nehm ich den Heute", ist aber, gebe ich zu, ein Luxusproblem.

mit Grüßen aus den Buckeln

Reiner

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Oktober 2023

Guten Abend

kleines Update, zum Update, zum Update......

war am vergangenen Sonntag a bisserl am Weg.

Bummeltour übers Furkajoch zurück übers Faschina.

Grisolde hat wieder beim Starten  Öldrucksensor gebracht, nachdem ich den Helm angezogen hatte und aufsaß, war die Fehlermeldung weg, ich war etwas irritiert, aber gut, die Runde beinhaltet, wenn ich Photographiere, viele "Stop and Go's", da photographieren an "erster Stelle" steht.

Nach einem Zwischenstop an der ersten Tanke in Österreich, "Zündung Ein" "SERVICE" Meldung wieder da, erster Stop zum Knipsen(Zündung Aus) Fehlermeldung weg, blieb dann auch weg, bis zum nächsten Photostop, kam auch nicht unterm "Fahren", so ging das immer wieder mal, hab dann über die "12425" den Memo Fehler gelöscht, dann blieb die verbliebene Zeit die "SERVICE" Anzeige weg, laufen tut meine Grisolde "Super", mache mir auch keine Sorgen wegen der Meldung, der Winter naht auf 1500dert gab's schon die ersten 10 cm Schnee, wenn des den länger anhaltende Schlechtwetter bleibt, werd ich der Sache mal auf den Grund gehn, bin mir aber nicht mehr sicher ob das der Sensor selbst ist, kuckt eher nach Kontaktproblem am Display aus oder durchgescheuertes Kabel im Strang.

Noch a paar Impressionen aus dem oberen Rheintal bei teilweise 21° Grad, der Herbst hatte schon immer seine guten Seiten

mit Grüßen aus den Buckeln

Reiner

IMG-20231029-WA0036.jpg

IMG-20231029-WA0033.jpg

IMG-20231029-WA0028.jpg

IMG-20231029-WA0039.jpg

IMG-20231029-WA0053.jpg

IMG-20231029-WA0054.jpg

IMG-20231029-WA0056.jpg

IYvc6XxNGvq_t3mEtgwLBh-WcrRnZGX1JtECKKudcKI=_plaintext_638341998628842160.jpg

PcA7fBxBx6WNKRDwpI2dV_V7b0bT2hhDfbT1s2-v-f8=_plaintext_638341998541189520.jpg

Link to comment
Share on other sites

Oktober 2023

 

IMG-20231029-WA0041.thumb.jpg.65312df05fea484f05f62eeda941f578.jpg

ich bin da auch tiefenentspannt, des Schlimmste was passieren kann ist das es den Motor zerlegt(den werd ich der Unschärfe wirklich auf den Grund gehen), denke aber irgendwo in der Leitung zum Cockpit liegt des Problemchen, nix Schlimmes, werd es nur im Auge behalten, die 877iger Griso ist mir lieber wie die "Großen", ist nicht so ruppig, irgendwie angenehmer, hat nicht soviel Schmackes(wobei das relativ ist), einer sehr, sehr angenehme Charakteristik, mir genügt das, hatte die V85TT in Mandello Probe gefahren, gefiel mir, aber sowohl die Bellagio, wie die Griso haben "irgendwie" mehr Carisma, Anyway die Berge(ich lebte immer in den Bergen, bis auf wenige Ausnahmen, entweder Rockies oder Alpen, ohne geht nicht), Jura ginge vielleicht noch, ich liebe die Farbspiele, die Konturen, das Feeling inside the mountains.

mit besten Grüßen aus den Buckeln

Reiner

 

 

uVGigUUe9rrsac1T96P_5pZlIHmk7yaHN9dr-wHCYo0=_plaintext_638341998587437621.jpg

Link to comment
Share on other sites

Oktober 2023

Salve Holger,

sowohl die Bellagio, wie die Griso waren Beide auf dem Prüfstand und sind sauber sycronisiert.

beim Fahren merkt man das auch, mit dem Software Update bei Grisolde ist die Kraftentfaltung noch etwas homogener., Furkajoch hoch geht sie nie über 4,5l im Schnitt, was mir sehr gefällt(ist vielleicht meiner Bummelfahrweise geschuldet, Geniesen hat oberste Prioität, ich hoffe das es noch a paar schöne Tage gibt, um den Spätherbst zu geniesen

Gruß

ReinerGriso_Furkajoch_DSCN7741.thumb.JPG.a3ca4e7195cfe7dbc87c82844809db4d.JPG

Link to comment
Share on other sites

November 2023

Guten Abend,

heut nochmals unterwegs gewesen, nix Großartiges, nur Riedbergpass und über Hittisau und Sulzberg zurück

Öldruckfehlermeldung ist weg, kam auch nicht während des Fahrens bzw. Zündung Aus/An.

behalte das einfach im Auge.

mit Grüßen aus den Buckeln

Reiner

Riedbergpass (01).jpg

Sulzberg (01).jpg

Sulzberg (02).jpg

Sulzberg (03).jpg

Sulzberg (10).jpg

Link to comment
Share on other sites

November 2023

Guten Abend,

war vorher in der Garage, zu kucken ob Grisolde startet, Spannung gemessen, soweit alles i.O. bei der Gelegenheit des Windshield wieder montiert

und überlege einen Gleichrichter einzubauen, wie er bei der Sophie schon standardmäßig drin war/ist. Denke des tut den elektrischen Verbrauchern sicher gut, die Schottkydiode hinten am Bürzel bringt scho was, a Gleichrichter zwischen Lichtmaschine und Hauptsicherungen würden bestimmt Wirkung zeigen, lt. Schaltplan ist sowas nicht verbaut,Auschnitt_Batterie_Sicherungen.JPG.9738b6593f7eb6f9a2460cd46a3cc883.JPG müsste allerdings an anderen Platz wählen wie bei der Bellagio(da sitzt des Ding am Tank im Fahrtwind, da sitzt bei der Griso die ECU.

hat keine Eile, sie läuft ja Fehlerfrei, kann ja über den Winter darüber nachdenken und einen organisieren.

bis die Tage mit Grüßen aus den Buckeln

Reiner

Link to comment
Share on other sites

November 2023

guten Abend, hab einen Gleichrichter ergattert,

werde mal am Objekt prüfen wie und wo ich den den Gleichrichter einbinden kann, wenn möglich mit den Orginalsteckern

mit Grüßen aus den Buckeln

Reiner

WhatsAppBild2023-11-29um20_32.50_8e896292.thumb.jpg.93ddc164fefd11286177f9a41ba08d3a.jpg

Link to comment
Share on other sites

Dezember 2023

Hoffentlich angenehme Feiertage gehabt ?

Ich hab am ersten Weihnachtsfeiertag ne klitzekleine Runde gedreht, bei 7° ganz schön frisch.

war aber trocken und etwas sonnig, gestern nochmals ne Runde gedreht, die Temperatur war zwar höher 10° Grad auf der Anzeige, gefühlt kälter, die Runde war noch etwas kleiner.

macht nicht so wirklich Spaß, Sonne steht tief und die Straßen sind sauber, im Schatten ist es dennoch mit Vorsicht zu genießen.

Anbei noch a paar Bildchen

Grüße aus den Buckeln und guten Rutsch ins neue Jahr

Reiner

WhatsApp Bild 2023-12-25 um 15.52.43_7040ee23.jpg

WhatsApp Bild 2023-12-25 um 15.52.44_8e028fa3.jpg

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

März 2024

Moin, Moin Zusammen,

nun vergangenes Wochenende zwei Ründchen gedreht, am Sonntag zusammen mit der großen Schwester☺️.

war ja ein kurzer Winterschlaf, Grisolde war zwar etwas unterkühlt, aber nach so 30km warmfahren, (fast) alles in Ordnung.

die "SERVICE" Anzeige kam wieder und immer der gleiche Fehler "Öldrucksensor"

am Samstagabend war der nicht zum Zurücksetzen. Sonntagmittag war er wieder weg.

Blieb auch weg, bis in die Garage und ich die Zündung ausgeschalten hab, da viel mir ein wollte ja noch den Memoryfehler zurücksetzen, da war die "SERVICE" Anzeige wieder da.

Unter Anderem war das unter rechte Eck wieder beschlagen, ganz ganz leicht, dachte dann so bei mir ich klopf mal gegens Cockpit, bei Eingeschalteter Zündung, Zündung Aus, Zündung wieder An, Fehler weg.

Also liegt der Fehler nicht am Öldrucksensor, sondern im Cockpit.

Werd mal so Trockenbeutel reinpacken und kucken ob des was hilft, alternativ werd ich mal im kommenden Herbst, den Reparaturservice "tacho-technic.de" kontaktieren und das Cockpit über den nächsten Winter zum Überholen geben.

Anbei noch ein paar Bildchen vom Ausflug.

beideGrisos_IMG-20240303-WA0041.thumb.jpg.90a6983fa61b3c8f2551abedd6a75fff.jpgBerge_IMG-20240303-WA0046.thumb.jpg.9f469704f8a16fee4a192d169a7aca28.jpgGrisolde_IMG-20240303-WA0038.thumb.jpg.db12f3ce2d6e4679ff87edfbd13c0126.jpgRolandsGriso_IMG-20240303-WA0040.thumb.jpg.1b3bbc423c41f7de482a2f305dd0dfd8.jpg

Grüße aus den Buckeln

Reiner

PS. vergangene Woche war wieder Schnee auf der Straße und es wurde gesalzen, also trotz passender Temperaturen, geht zumindest mal hier nix, da Salz auf der Straße in ausreichender Menge

 

Link to comment
Share on other sites

März 2024

Moin, Moin Zusammen,

konnte es nicht lassen, trotz Salzspuren auf den Straßen.

Gestern a kleine Runde gedreht, die Landwirte sind am Arbeiten, viel Dreck auf den Straßen, auch die Waldpassagen sind verdreckt durch die Waldarbeiten, Alles mit Vorsicht zu genießen.

Trotzdem bei teilweise 16° Grad ganz angenehm, es wird Frühjahr.

Grüße aus den Buckeln

ReinerWhatsAppBild2024-03-09um16_43.11_64796eb7.thumb.jpg.e27afd967d5884534118fcd9051e13a7.jpgWhatsAppBild2024-03-10um09_58.40_df3bc038.thumb.jpg.e95a859d359de242b93db351eba73cc4.jpgWhatsAppBild2024-03-10um09_58.42_70f1c5c4.thumb.jpg.21d7bff31150aea7c4ac323ef4424344.jpg

Link to comment
Share on other sites

März 2024

War heut nochmals am Weg, allerdings nur kurz.

Beim Start aus der Garage alles i.O., nach Stop und Kaffeepause, Zündung wieder "Ein" "SERVICE" Anzeige wieder da, ich bin irritiert.

schaut so aus wenn der Ölsensor noch warm ist, bringt der ein geschlossen Signal an die ECU, wäre auch noch eine Möglichkeit, zweite Variante wäre, bringt den "MEMO" Fehler immer wenn die Zündung dann wieder Eingeschalten wird.

Wollte nicht Hand anlegen solange die Bellagio noch nicht wieder aktiviert ist, Kleinigkeit die mich langsam nervt.

Anbei noch Bildchen von der kleinen Runde und erwähnenswert ist, im Tal hatte es +15° auf 1000m nur noch 7° Grad, da wird's dann frisch.

Grüße aus den Buckeln

Reiner

 

IMG-20240310-WA0016.jpg

IMG-20240310-WA0020.jpg

IMG-20240310-WA0018.jpg

IMG-20240310-WA0021.jpg

Link to comment
Share on other sites

März 2024

schönen Nachmittag Zusammen,

bei Temperatursturz, von 18° auf 4°Grad, geb ich mal wieder ne Statusmeldung ab, was den der Öldrucksensor so tut oder nicht tut.

Gestern bei 18° Grad noch Nachmittags ne Runde gedreht, tags davor über die 12425 die Fehlermeldung zurück gesetzt, fehlerfrei gestartet und gefahren.

zufällig auf der Runde einen alten Bekannten getroffen, Moped abgestellt und abgeschalten,

kleinen Plausch gehalten, Moped wieder gestartet und "SERVICE" Meldung wieder da.

Fehler läßt sich reproduzieren, bei temperierten Sensor kommt die Meldung, bei kaltem Sensor, also nur Zündung "Ein" am nächsten Tag lassen sich die beiden Fehler löschen, da Motor kalt und des Spiel kann von Neuem beginnen, hatte den Fehler gemacht, beim Stop die Zündung "Auszuschalten", wenn die Zündung "AN" bleibt, startet der Motor wieder ohne Fehlermeldung(auch wenn er warm ist) kommt auch unter dem Fahren nicht, wenn ich den Tanken muß, schalte ich ja die Zündung aus, da ich ja den Schlüssel brauche, den kommt die Meldung wieder bei Zündung Ein und lässt sich dann am nächsten Tag wenn der Motor kalt ist wieder löschen. Wenn die Bellgio aus dem Winterquartier da ist, definitiv mal den Sensor tauschen gegen den Hella Sensor, den ich schon in der Garage liegen hab.

Schönes Wochenende

Reiner

Link to comment
Share on other sites

April 2024

Waren am Ostersonntag, da das Wetter widererwarten gut war, eine Eingewöhnungsrunde drehn.

Keine Fehlermeldungen, keine Besonderheiten, einfach eine Runde gedreht.

Anbei noch ein paar Bildchen.

 

Grüße aus den Buckeln

Reiner

 

20240331_Berge_00.jpg

20240331_Berge_01.jpg

20240331_Boni + Grisolde_00.jpg

20240331_Boni + Grisolde_01.jpg

Link to comment
Share on other sites

April 2024

Schönen Nachmittag Zusammen,

nachdem die Kaltfront hier hängt und der Garten wieder weiß ist, die Temperaturen Nachts bei -1/2° Grad liegen, die Schneepflüge wieder fahren und gesalzen wird, find ich Zeit neue Bildchen einzustellen und kurz was zu schreiben zum Öldrucksensor.

der "Bursche" hat wohl ne Macke, getauscht hab ich noch nicht, den obwohl die Bellagio jetzt in der Garage steht, braucht sie zuerst einen Satz neue Reifen, die wären auch schon da, aber es ist nicht möglich momentan die 200m zur Werkstatt zu machen, da morgens geschlossene Schneedecke auf der Strasse(ca. 10cm vor der Garage).

die letzten zwei Hausrunden war der Sensor unauffällig, da die Lufttemperatur im zweistelligen Bereich lag, sowohl in der Garage, wie außerhalb, die ganze Klapperatur drumrum, sich wieder ans regelmäßige Fahren gewöhnt hat, Alles spekulativ, werde der Sache schon noch auf den Grund gehen.

Anbei noch Bildchen von den Ausflügen

schönes Wochenende

Reiner

20240414_Boni + Grisolde_00.jpg

20240414_Obstbaeume_14.jpg

20240414_Obstbaeume_19.jpg

20240414_Obstbaeume_21.jpg

bearbeitet 20. April 2024 von GreyGyr

Link to comment
Share on other sites

April 2024

Moin, Holger

Ja, die Griso begeistert, mit höheren Grundtemperaturen hat sich des mit dem Öldrucksensor(zumindest mal momentan) verflüchtigt,

Die Elektrik und deren Auslegung ist suboptimal, vorsichtig ausgedrückt, aber vielleicht sind meine Ansprüche zu hoch. Die Italienerinnen mögens definitiv wärmer,  die Bellagio ist reaktiviert und hat neue Schlappen bekommen(entlich), auch schon a Runde gedreht, somit ist auch der Startschuss gefallen für diverse Arbeiten an Grisolde.

Wünsche dir eine unfallfrei Saison, gesund bleiben

ReinerDSCN0508.thumb.JPG.72498dd2b56d1d5c4985dc149a4fb029.JPG

DSCN0511.JPG

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...