Jump to content

MIA V85


Hörm

Recommended Posts

Ich überlege mir an meiner V85 Strada das MIA einzubauen.

Ich möchte es nur zur Navigation verwenden. Wie funktioniert das mir Google Maps?

Oder brauchts da eine spezielle Navi App auf dem Handy?

 

Gruß Hörm 

Link to comment
Share on other sites

Hallo Hörm,

viele schimpfen über die Qualität der Mia-Navigation, ich bin zufrieden dami.

Du brauchst nur die MiaApp auf Dein Handy zu laden. Die Navigation funktioniert mit der Navigationssoftware „Here“. Diese geht über die MiaApp.

Gruß Albert

Link to comment
Share on other sites

Du kannst bei HERE die Karten auch offline verwenden, wenn du sie vorher speicherst. Auch online sollten im EU Roaming keine Gebühren entstehen. Nach drei Jahren musst du die MIA-Lizenz verlängern, kostet etwa 30 € für weitere drei Jahre.

Google Maps kannst du mit MIA nicht verwenden. HERE schlägt Routen vor, je nach vorher gewählter Einstellung 'kurz', 'schnell' oder einer Mischung von Beiden.

Man kann wohl auch gpx.-Routen importieren, habe ich aber bisher nicht getestet.

Die Pfeilnavigation im Display ist etwas gewöhnungsbedürftig, passt aber auch die Route an, wenn du mal eine Abfahrt anders nimmst als vorgeschlagen.

Außerdem zeigt die App jede Menge Schnickschnack an, den kein Mensch braucht, u.a., an welcher Stelle du welchen Gang eingelegt hattest, Drehzahl, abgerufene Leistung, Gasgriffstellung und sehr sehr viel Unnützes mehr.

Kommunikation via Headset teste ich nächste Woche, ist noch nicht verbunden. Anrufanzeige im Display funktioniert jetzt bereits, ist ganz nützlich.

Edited by matze07338
Fehler
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

...jupp, die Navigation erfolgt mittels "Here" und mann kann die Karten von der ganzen Welt, wenn mann mag, auch offline, verfügbar machen, dennoch muss eine Datenverbindung bestehen, sonst klappt das navigieren nicht, warum auch immer. Die Anzeige ist absolut ausreichend und auch die Ansagen bzgl. Abbiegen, erfolgt rechtzeitig. Das mann nebenbei auch noch erkennt, wer einen Anruft, etc. ist ein "nettes" Gimmik...Ach ja, umschalten zw. Navi und "normaler" Anzeige & zurück ist jederzeit möglich, indem mann "einfach" etwas länger auf den Anzeige-Modus Knopf drückt, ähnlich wie das Rückstellen der Tageskilometer.

Ich pers. habe mir das MIA nachgerüstet, selbst, wegen der BT FSE, die hervorragend funktioniert...das Navi ist dann ein nettes "Gimmik"...GPX Routen importieren geht absolut easy (dazu muss keine Verbindung zum Mopped stehen). Aber Achtung, vorher sollte die Route mit einem anderen Programm (z.b. Kurviger) auf "korrektheit" geprüft werden...denn, nicht jede GPX Datei wird "korrekt" importiert. Ist aber ein generelles Problem der Navi Apps, d.h. mann kann nicht einfach von Garmin nach TomTom, etc. die Daten übertragen...vorher immer checken ob es auch wirklich die "richtige" Route ist.....ist aber ein anderes Thema..

Link to comment
Share on other sites

Danke, das hilft mir schon erheblich weiter. Dann werde ich zunächst mal auf das MIA verzichten.

Mal schauen dass ich mein Handy per SP-Connect im Cockpit unterbringe. Navi am Lenker mag ich nicht.

Das Cockpit der 2024er V85 bietet nicht viel Möglichkeiten.

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...