roeme Posted March 20 Share Posted March 20 (edited) Moin allerseits, meine V65C macht mir noch ein klein wenig Sorgen; dann und wann gibt's Zündaussetzer, und unter Umständen startet die Maschine etwas mühsam (anrollen notwendig). Um eine weitere Fehlerquelle auszuschliessen, möchte ich die beiden Zündspulen testweise austauschen, doch ich finde im WHB keine Angaben zu Modell (mit den auf den Spulen aufgedruckten Daten findet sich nichts vernünftiges) oder viel wichtiger, zu den Ohm-Werten primär/sekundär. Kann mir hier jemand weiterhelfen? (Ich habe nicht die Ausrüstung, die Isolationswerte der Spulen zu prüfen, und generische neue kosten ja nicht viel). Edited March 20 by roeme Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Beatosan Posted March 20 Share Posted March 20 (edited) Was ist, wenn Du bei beiden mal die Widerstandswerte misst? Wenn die Identisch sind, müssten beide gleichzeitig den gleichen Schuss haben. Wenn Du Unterschiede misst, dann bist Du schon mal auf der richtigen Spur. Ach so ja. Isolationswerte. Wenn die intern durchschlagen, dann ist das natürlich eine andere Geschichte. Edited March 20 by Beatosan Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marello Posted March 20 Share Posted March 20 Miss auch mal die Kerzenstecker durch ob nicht einer taub ist ? Zündspulen i.d.R. primär um die 4 Ohm, sek. 5...15 KOhm, Z-Stecker ~ 1...10K . M Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted March 20 Share Posted March 20 Moin Roeme, wenn Du direkte Aussagen für Deine V65 brauchst: https://gpiu.de/ Der Martin Hagemann macht speziell die kleinen Guzzi`s und ist auch am Telefon und in seinem Forum sehr hilfsbereit. Gruß Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
roeme Posted March 24 Author Share Posted March 24 Vielen Dank euch - ich habe die Spulen mit dem Multimeter schon "durchgeklingelt", aber wie gesagt, damit findet man Durchschläge unter Hochspannung natürlich nicht. Die Stecker habe ich vor einer Weile schon ausgetauscht, Pardon, das vergass ich zu erwähnen. Diesen Wechsel nehme praktisch immer vor wenn ich mir ein älteres Möpi in den Stall hole, die Stecker kosten ja nichts und gerade die mit Widerstand sind oft defekt. Ich melde mich mal beim Martin. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.