holgi-m Posted February 23 Share Posted February 23 Hallo Forumsgemeinschaft, gestern beim Frühjahrsputz habe ich auch mal in den dunklen Ecken durchgefegt und dabei ist mir unter der Sitzbank etwas aufgefallen was mich doch etwas nachdenklich macht. Das sieht für mich so aus als wäre hier beim Schweißen des Rahmens - ich drücke es mal vorsichtig aus - nicht gerade sorgfältig geschweißt worden. Und noch unsorgfältiger lackiert. Und wenn ich da ganz genau hinsehe dann kann ich da, was ich mir eigentlich gar nicht vorstellen möchte, auch schon Rost erkennen. Hat das von euch noch jemand so an seiner V85TT beobachtet? Die Stelle ist am Rahmen im Bereich des Minus-Pol der Batterie. 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted February 23 Share Posted February 23 Moin, DAS würde mir auch nicht gefallen, sieht absolut unschön aus. Ich würde das bei meinem Händler reklamieren. Nein, bei meiner sind alle sichtbaren Schweißnähte gut ausgeführt. Gruß Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Major B. Kloppt Posted February 23 Share Posted February 23 Sehe ich zum ersten mal bei einem Fahrzeugrahmen. Eindeutig Produktionsfehler. Reklamieren falls möglich. Ansonsten ordentlich verschleifen und wieder lackieren. Den restlichen Rahmen auch noch zu kontrollieren könnte keine schlechte Idee sein. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Eri_BE Posted February 23 Share Posted February 23 ich habe Bella Blu gerade offen da schau ich gleich mal morgen früh genauer hin . Aber das würde ich in jeden Fall reklamieren ( wegen wenn das später mal was ist und so) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Willy B. aus G. Posted February 23 Share Posted February 23 Sieht aus, als ob der Schweißerlehrling das Schutzgas nicht aufgedreht hätte. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fender_rhodes Posted February 23 Share Posted February 23 Sieht gruselig aus 😱. Sowohl die Kehlnaht an der Rohrverbindung, als auch das Gebrutzel weiter links im ersten Bild. vor 1 Stunde schrieb Willy B. aus G.: Sieht aus, als ob der Schweißerlehrling das Schutzgas nicht aufgedreht hätte. Genau mein Gedanke 😀. Ich denke, dass die Verbindungen trotzdem stabil sind. Wenn Reklamation nichts bringt, ist Rostschutz auf jeden Fall empfehlenswert. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Musikmatz Posted February 24 Share Posted February 24 Sieht aus als hätte jemand eine Schubkarre geschweisst, damit die noch ne Stunde hält, weil morgen die Neue kommt. Wenn das ein Schweißerlehrling gemacht haben sollte, dann hat der Meister besoffen daneben gestanden und durchgewunken? Also das geht garnicht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Major B. Kloppt Posted Monday at 04:31 PM Share Posted Monday at 04:31 PM Gibts hier Neuigkeiten? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Padrone Posted Monday at 06:20 PM Share Posted Monday at 06:20 PM Ich würde die Finger davon lassen und damit unverzüglich den Händler/Verkäufer konfrontieren - notfalls beim RA und Sachverständigen vorstellig werden. Wenn das kein Grund zur Reklamation ist, dann können wir ja § 437, und § 439 aus dem BGB streichen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holgi-m Posted Monday at 08:49 PM Author Share Posted Monday at 08:49 PM (edited) Ich war zwischenzeitlich beim Händler und der Verkäufer hat sich das kurz angesehen. Ich muss aber einen Termin machen, dann wird sich ein Mechaniker das ansehen und Fotos anfertigen. Soll dann an Moto Guzzi bzw Piaggio gegeben werden. Leider war es mir zeitlich noch nicht möglich einen Termin zu machen. Ich werde auf jeden Fall berichten wie es weitergeht. Edited Monday at 08:50 PM by holgi-m 2 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.