Oldschool Posted February 16 Share Posted February 16 Moin. Ich suche Informationen zu den verwendeten Teilen und den Modifikationen am LM III Motor der DMB 1000. Beste Grüße, Ralf Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
LM4_Alex Posted February 17 Share Posted February 17 Hier mal was zum kurz einlesen: https://www.vdcon.nl/simpelscript/db/upload/1983 - Fahrbericht MG 1000 Le Mans III DMB.pdf Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Oldschool Posted February 17 Author Share Posted February 17 Hallo Alex. Danke dir, kenne ich (-; Ich hatte früher mal so eine Guzzi und sammle aktuell Teile, um sowas nochmal aufzubauen... 7.7 Schricknockenwelle SilentHektik Zündanlage 40er Dellos mit Tupfer Was ich nicht mehr weiß ist wie die Köpfe gemacht waren, welche Ventile... etc. Ich meine, dass das Getriebe geradeverzahnt und der zweite Gang anders übersetzt war. Welche Kolben ... Wird schon. Grüße, Ralf Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
franks Posted Monday at 04:31 PM Share Posted Monday at 04:31 PM (edited) Mahle Kolben 90 mm Kolbengewicht 500 gr wie 850er Kolbenbolzen konisch Geradeverzahntes Rennsportgetriebe Verstärktes Hinterachsgetriebe, länger übersetzt neue Bronzeventilsitze größere Kanäle 40er Vergaser Dellorto PHM mit Trichter, ohne Choke verstärkte Kardanwelle Edited Monday at 04:38 PM by franks 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Oldschool Posted Wednesday at 03:54 PM Author Share Posted Wednesday at 03:54 PM Danke dir! Dann werde ich mal schauen... Ich weiß noch, dass in meiner eine deutlich leichtere Kupplung verbaut war die sich aber irgendwann in "Bruchstücke" zerteilt hat (Perforationsrisse, von Erleichterungsbohrung zu Erleichterungsbohrung, wie bei einer Briefmarke - Vibration bekommt alles tot, wenn Frequenz und Amplitude stimmen) Grüße, Ralf Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastlwastl Posted Wednesday at 06:50 PM Share Posted Wednesday at 06:50 PM (edited) Hallo ich meine die ersten Ergalteile die so auf dem Markt rumschwirrten hatten sowohl als Steuerradsatz und auch als Kupplung immer wieder mal für Defekte gesorgt. Die Jungs bei IMT haben mir immer davon Abgeraten in den ersten Jahren. Die Frage ist, was damals Verbaut war? obwohls ja inzwischen Geschichte ist. die Heutigen Sachen im Zubehörmarkt bei den Einschlägigen Tunnern sind da inzwischen wesentlich Haltbarer und vor allen über die Zeit weiter Optimiert worden. zum Thema DMB auf jedenfall wurden die Köpfe minimal gespindelt und bei der 3er ohne Vorbehalt 47/40 Ventile verbaut . die Zahlen sind irgentwo mal in meinen Kopf Hängen geblieben. kann aber auch sein das die Umbauanbieter später diese Ventilgrößen verwendeten. zu Beachten wäre auch es gab den Nachrüst Satz gerade bei kopf und Kolben in 2erlei Ausführung. OEM Höher verdichtet und eben den gespindelten Kopf mit einen höheren Kolbenboden gut zu sehen wenn man das oben gezeigte Prospekt sieht und das Vorgängerprospekt wo noch die LM2 Teile mit gelistet sind. Edited Wednesday at 06:51 PM by Bastlwastl Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastlwastl Posted Wednesday at 06:56 PM Share Posted Wednesday at 06:56 PM was mir gerade einfällt es steht momentan eine LM3 mit den umbau Motorparts in Kleinanzeigen. keine Ahnung was da mehr Sinn macht ,diese oder mal auf eine andere warten. oder mit glück die Teile zusammen suchen? ich habe ja die 2er Version würde aber tatsächlich bei den Sammelsurium der letzten 50 jahre wo es bei diesen Hersteller gab bei einen Neuaufbau komplett auf heutige Zulieferer und Tunner setzen. Die Optischen Parts sind oft leichter zu beschaffen und in den Motor schaut keiner mehr. buw ist bei den meisten DMB auch nicht mehr alles Original aufgrund Teilemangel Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Oldschool Posted Thursday at 03:18 PM Author Share Posted Thursday at 03:18 PM (edited) ...sowas lese ich sehr gerne! Ich werde im März eine "Teil-LM III" abholen, an der sind bereits ein paar schöne Sachen verbaut. Optische Parts wird es nicht so viel geben. Rastenanlage, Sitzbank, Halbschalenverkleidung habe ich bereits und ich werde den original LM III Tank verwenden. Bin gespannt. Grüße, Ralf Edited Thursday at 04:19 PM by Oldschool Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastlwastl Posted yesterday at 02:48 PM Share Posted yesterday at 02:48 PM gerade gesehen Motor mit DMB Teilen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Oldschool Posted 8 hours ago Author Share Posted 8 hours ago Moin. Ja, habe ich bei meinen Favoriten gespeichert. Danke dir. Grüße, Ralf Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.