Jump to content

ein neues Spielzeug musste her...


holger333

Recommended Posts

.... nur nicht neu... sollte sie sein.

in 1983 hatte ich einige Zeit eine begeisternde Cagiva SX 350, eine starke 2 takter mit gutem Drehmoment und nur 142 kg.

Vorläufer der heutigen Enduro`s.

So etwas leichtfüßiges sollte wieder her...

Seit Dezember habe ich einen "zeitweisen" Ausfall vom Motorradfahren 😇, da ich ein neues Kniegelenk bekommen musste.

So bleiben mir nur Garagenbesuche, Schwelgen in Erinnerungen und leider auch ebay kleinanzeigen.

Was passierte nun?

eine Harley Davidson/Cagiva SX 350 wurde angeboten.

Praktisch die gleiche, wie ich sie hatte, nur das diese als HD auf die Welt kam.

Harley hatte seinerzeit Cagiva übernommen und als Abrundung ihrer eigenen Palette benutzen sie auf einigen Märkten den Namen HD.

Seit gestern ist sie nun in meinem Fuhrpark gelandet.

Fahren mit dem Motorrad (Solo) wird wohl noch ein wenig warten müssen...

Gespannfahren aber gleich nach Löschung der Salzreste auf den Straßen und hoffentlich baldigen Ende des Winters.

ein paar Arbeiten werde ich noch machen müssen, aber eher Kleinigkeiten.

Gruß

Holger

 

120220251961.jpg

120220251960.jpg

120220251962.jpg

231120231275.jpg

475431108_3995632560724526_6288740600017498438_n.jpg

475741684_3995632637391185_690721317791453438_n.jpg

476105635_3995632710724511_5688329556227289691_n.jpg

Edited by holger333
  • Like 11
Link to comment
Share on other sites

Boah eh, was ein feiner Schlitten.

Da ist alles dran, was Enduro klassich macht. Da fang ich an zu suchen....lach.

Herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt, das ist echt der Hammer.

 

Spitz

ex-DRler

Link to comment
Share on other sites

Hallo Holger,

Erstmal gute Besserung und hoffentlich heilt alles zügig😀

Feines Maschinchen hast Du da an Land gezogen.  Viel Spaß damit, wenn es wieder geht.

Viele Grüße 

Hans-Dieter

Link to comment
Share on other sites

Moin,

Danke Euch...

nur juckt das dran schrauben... aber ich muss noch etwas Geduld haben...wegen dem rechten Knie...

Geduld ist nicht so mein Ding 😉😇

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

ein paar ergänzende Bilder...

die Konstruktion stammte schon aus den 60ern, gebaut in 1981 und 1982

ganz im Style einer Scrambler

kräftiger 350 2-takt Motor, der schon bei niedrigen Drehzahlen schiebt

autom. Mischung vom 2-takt Öl mit Pumpe 1:40

und nur 139 kg.

140220251967.jpg

140220251966.jpg

140220251970.jpg

140220251971.jpg

Edited by holger333
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

sauber, Holger!!!

Geiles Töff! hab ich nur in Milwaukee im HD Museum stehen sehen. Neben ein paar anderen Sonderlichkeiten, etwa Schneemobil.

Wo Du das immer findest... 🤩

Auf alle Gute Besserung und wenns Wetter nächstes Mal besser ist, komm ich mit der Guzzi vorbei.

vG! Meininger

Link to comment
Share on other sites

Moin Falko,

ja, wenn man wegen dem Knie noch in Geduld üben muss... passieren solche Dinge...

früher war es ruhiger und gefahrloser: gab kein Internet...😇

aber Motorradzeitungen und Szene Hefte waren auch gefährlich 😂

Danke für Deine Wünsche und ich freu mich schon auf Deinen nächsten Besuch.

Gruß

Holger

 

Link to comment
Share on other sites

Moin,

für alle, die sich nichts von einer Cagiva vorstellen können, hier der Werdegang:

Cagiva ist eine Motorradmarke aus Italien, die 1978 von den Brüdern Gianfranco und Claudio Castiglioni gegründet wurde, nachdem die Familie das Aermacchi-Motorradwerk in Varese von Harley-Davidson übernommen hatte. Der Name des Unternehmens wurde als Akronym aus dem Namen des Vaters der Castiglioni-Brüder und des Firmensitzes gebildet, Castiglioni Giovanni Varese.

https://de.wikipedia.org/wiki/Cagiva

Gruß
Holger

Link to comment
Share on other sites

Am 12.2.2025 um 15:11 schrieb holger333:

Praktisch die gleiche, wie ich sie hatte, nur das diese als HD auf die Welt kam.

Harley hatte seinerzeit Cagiva übernommen und als Abrundung ihrer eigenen Palette benutzen sie auf einigen Märkten den Namen HD.

Das was du heute geschrieben hast, liest sich aber nun doch einmal deutlich besser als deine Angabe von letztem Mittwoch. Interessantes Motorrad, viel Freude damit.

1983 hatte ich übrigens eine nicht ganz unähnliche Bultaco Alpina 350 gefahren, das war die um eine Winzigkeit besser für die Straße geeignete Enduro-Version der bekannteren Sherpa.

Link to comment
Share on other sites

😇

ja, manchmal kann man eine Reihenfolge beim Schreiben verdrehen... 

"""praktisch die gleiche, wie ich sie hatte, nur das diese als HD auf die Welt kam""" schrieb ich ja auch...

 

ich habe in meinem Motorradleben eine Menge Fabrikate gefahren... 🥰 und fahre nun bald wieder mit 2-takt Gerüchen 👍

 

Bultaco kenne ich auch gut, hatte eine Metralla einige Zeit gefahren;

eine affengeile 250er, war seinerzeit schneller als japanischen 250er,

weil sie sehr leicht war... rund 120 kg.

schade, das man nicht alles behalten konnte.

Gerade aktuell eine bei ebay...

Gruß

Holger

Bultaco-Metralla-250-1977.jpg

Edited by holger333
Link to comment
Share on other sites

Holger

gratuliere zu dem kleinen Stinker, wird dir sicher Spaß machen und allzeit gute Fahrt damit.

Sowas steht bei mir auch noch auf der Suchliste, so um die 350 ccm, leicht und geländegängig.

Lass dir Zeit mit deinem Knie, lieber ein wenig mehr Geduld und dafür hinterher länger Freude dran haben, quasi langsam und vorsichtig einfahren das neue Knie

sonnige Grüße

Berti

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...