Jump to content

Moto Guzzi v7 850 stone Bj.2023 springt immer sehr schlecht an


stephan 1969

Recommended Posts

Hallo,

habe immer wieder und sehr häufig Probleme beim starten. Es passiert gefühlt minutenlang einfach nichts.

Ich versuche es dann immer wieder ( An/ Aus, Gang rein und wieder raus , Kupplung und Bremse betätigen ) und irgendwann dreht der Anlasser und die Guzzi springt dann problemlos an. Ich kann echt nicht sagen was dann geholfen hat. Es macht auch keinen Unterschied ob sie warm oder kalt ist. Es wirkt eher zufällig. Ich habe schon alle elektrischen Anschlüsse gelöst und mit Kontaktspray behandelt. Ich habe eher das Gefühl es ist ein Softwareproblem. Hat da jemand Erfahrungen gemacht?

Beste Grüße stephan

Link to comment
Share on other sites

Hallo Stephan 1969,

ich habe mit meiner V7 850, Bj. 2023, das selbe Problem. Nach dem Einschalten der Zündung und dem Betätigen des Anlassers tut sich einfach nichts. Das letzte mal ist sie dann nach dem Betätigen des Notaus wieder angesprungen, Abhilfe hatte ich auch schon nach dem Ruckeln an den Kabeln, die in den Startknopf verlaufen. Die genaue Ursache habe ich noch nicht gefunden, habe im April einen Termin zur Inspektion, hab noch Garantie und werde das mal ansprechen. Ist allerdings für die Werkstatt auch schwierig die Ursache zu lokalisieren, da das Phänomen nur manchmal bis heute vieleicht 4 mal, auftritt.

 

 

Link to comment
Share on other sites

Moin,

ich würde eher Batteriekabelanschlüsse auf beiden Seiten prüfen, Anlasseranschluss und beim Händler durchmessen lassen.

Gruß

Holger

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

könnte der Startknopf/rechte Armatur sein. Ist eine bekannte Schwachstelle. Hatte meine V7 850 E5 auch. Wurde problemlos und rasch auf Garantie getauscht.

Softwarefehler halte ich für unwahrscheinlich. 

 

LG

 

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb Manxman:

Hallo,

 

könnte der Startknopf/rechte Armatur sein. Ist eine bekannte Schwachstelle. Hatte meine V7 850 E5 auch. Wurde problemlos und rasch auf Garantie getauscht.

Softwarefehler halte ich für unwahrscheinlich. 

 

LG

 

Jo, habe meinen Schalter mal vorsichtig zerlegt, gereinigt und wieder zusammen gebaut. Seitdem klappt es, solange Garantie drauf ist, sollte das natürlich der Händler übernehmen.

VG

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...