Jump to content

Cockpit LM 3 Instrumententausch


Recommended Posts

Hallo!
Hat schon einmal jemand Instrumente aus dem Cockpit der LM 3 aus- oder eingebaut? Sie machen den Eindruck, als wären sie eingepresst. Ich weiß nicht, wie sie sich beschädigungsfrei ausbauen und wieder einbauen lassen.
Gruß
Dieter

Link to comment
Share on other sites

...jupp, habe ich, ist aber gute 40 Jahre her :)

Soweit ich mich erinnern kann, sind die Instrumente teilweise von hinten verschraubt....hinter einer Abdeckung, die mann nur schwer sieht..

habe es dann in einem Alu-Cockpit dann verbaut (den Halter habe ich damals von Stein-Di. gekauft)

 

LM3-cockpit.jpg

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Danke für die Beiträge und den interessanten Link.
Allerdings sind die Instrumente in das obere Cockpitteil dermaßen hineingepresst, dass sie sich nicht beschädigungsfrei aus der Pressung entfernen lassen (siehe beigefügte Bilder).
Ich hatte hier auch ein Oberteil, aus dem der Tacho entfernt worden war. Dabei ist die obere Instrumentenfalz im oberen Cockpitteil verblieben. Dieses Falz habe ich inzwischen entfernt und einen neuen Tachonachbau von S/D selbst eingepresst.
Gruß
Dieter

IMG_1479.JPG

IMG_1480.JPG

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...