Jump to content

Codierung Wegfahrsperre


Recommended Posts

Moin zusammen…. Habe eine völlig banale Frage….🙈 

Kann mir jemand genau beschreiben, wie man die Wegfahrsperre (eigenen Code) einstellt? Ich habe in der spärlichen Anleitung leider nichts zu gefunden und es steht bei mir noch auf der Werkseinstellung 🙈… 

Danke für ein Feedback, falls es jemand weiß…. 🙃

Link to comment
Share on other sites

Erstmal, nee, weiß ich nicht… 😁

Aber zum Thema „Spärliche Anleitung“: Du meinst die gedruckten Variante? Falls ja, die ist nur ein, ich nenne es mal… ein Auszug. Die vollständige gibt’s nur als Download bei Guzzi: https://manuals.motoguzzi.com/ Vielleicht steht da mehr zu dem Thema.

Falls du nicht die gedruckte Ausgabe meinst, habe ich nix gesagt. 😉

Link to comment
Share on other sites

Wenn die neue V9 überhaupt eine Wegfahrsperre hat, dann arbeitet sie über einen codierten Transponder im Zündschlüssel, der mit Hilfe einer Ringantenne im Zündschloss angesprochen wird. Die Codierung des Transponders ist für jeden Schlüssel einzigartig und kann nicht manuell geändert werden. Ersatzschlüssel müssen ebenso einen Transponder enthalten und im Steuergerät angelernt werden. Als Benutzer kann man an diesem System nichts ändern.

Gruß Thilo

Link to comment
Share on other sites

Also... wenn die V9 das Piaggio-übliche Zündschloß-System verwendet, was ich für recht wahrscheinlich halte, dann ist das System durch einen 5-stelligen Code gesichert, den man auch ändern kann. Sowohl meine V100, als auch meine Aprilias von 2020 und 2023 verwenden dieses System. Die Zündschlüssel müssen zwar angelernt werden, aber das betrifft nur die Verbindung mit dem Dashboard. Zur Änderung des Wegfahrcodes muss nur ein angelernter Schlüssel eingesteckt sein, wenn das Dash zurückgesetzt werden muss (weil man den Code vergessen hat), braucht man beide Zündschlüssel.

Bei meiner 2020er Aprilia wird der Vorgang noch im Benutzerhandbuch beschrieben, dass man vom Händler mitbekommen hat, bei den neueren Modellen nur noch im Werkstatthandbuch. Oder evtl. im ausführlicheren Handbuch, dass man sich als PDF von Guzzi schicken lassen kann, aber das weiß ich nicht.

Wenn der Wegfahrcode noch auf Werkseinstellung (00000) steht, müsste eigentlich das Dash beim Einschalten immer 10 sec. lang die Warnmeldung "Insert Code" anzeigen. Eigentlich müsste es im Menü im Dash eine Einstellmöglichkeit geben, aber selbst das WHB der V100 ist da etwas vage...

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb Corinna:

Also... wenn die V9 das Piaggio-übliche Zündschloß-System verwendet, was ich für recht wahrscheinlich halte, dann ist das System durch einen 5-stelligen Code gesichert, den man auch ändern kann. Sowohl meine V100, als auch meine Aprilias von 2020 und 2023 verwenden dieses System. Die Zündschlüssel müssen zwar angelernt werden, aber das betrifft nur die Verbindung mit dem Dashboard. Zur Änderung des Wegfahrcodes muss nur ein angelernter Schlüssel eingesteckt sein, wenn das Dash zurückgesetzt werden muss (weil man den Code vergessen hat), braucht man beide Zündschlüssel.

Bei meiner 2020er Aprilia wird der Vorgang noch im Benutzerhandbuch beschrieben, dass man vom Händler mitbekommen hat, bei den neueren Modellen nur noch im Werkstatthandbuch. Oder evtl. im ausführlicheren Handbuch, dass man sich als PDF von Guzzi schicken lassen kann, aber das weiß ich nicht.

Wenn der Wegfahrcode noch auf Werkseinstellung (00000) steht, müsste eigentlich das Dash beim Einschalten immer 10 sec. lang die Warnmeldung "Insert Code" anzeigen. Eigentlich müsste es im Menü im Dash eine Einstellmöglichkeit geben, aber selbst das WHB der V100 ist da etwas vage...

Danke für die Beschreibung. Wofür oder wann braucht man als Kunde denn den Code? Kann man damit selbst Schlüssel anlernen?

Link to comment
Share on other sites

vor 16 Minuten schrieb fender_rhodes:

Danke für die Beschreibung. Wofür oder wann braucht man als Kunde denn den Code? Kann man damit selbst Schlüssel anlernen?

Lt. WHB braucht man zum Anlernen neuer Schlüssel trotzdem das PADS Diagnosegerät. Also normalerweise kann das nur der Händler machen, aber er braucht dazu auch Deinen 5-stelligen Code.

Ansonsten wird man lt. Bedienungsanleitung der V4 nach dem Code gefragt, wenn das Wegfahrsperrensystem ne Störung hat, z.B. weil der Transponder im Schlüssel kaputt ist, oder die Antenne fahrzeugseitig.

Hab mal die Seite aus der Bedienungsanleitung der Tuono kopiert, evtl. hilfts ja.

image.png.10b818183d83e63c96c2ff9f97e443f9.png

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Hi, bei vielen Modellen stehts auch in Deutsch, dass man den pers. Code ändern soll 

weil bei 00000 (ab Werk) könnte auch ein Dieb das Moto klauen. 
Zum ändern muss man in das Einstell-Menu, je nachdem auch in das Service-Menu,
wozu man dann einen spez. Servicecode braucht.

Gebrauchte Tachos kann man nicht anlernen wenn der User-Code unbekannt ist
und auch kein pass. Schlüssel dazu da ist.  

Bei den Modellen A & G der 2000er kann ich das trotzdem heraus finden

z.B. Breva, Griso, RSV, Tuono und Shiver.   M

Link to comment
Share on other sites

vor 18 Stunden schrieb fender_rhodes:

Wenn die neue V9 überhaupt eine Wegfahrsperre hat, dann arbeitet sie über einen codierten Transponder im Zündschlüssel, der mit Hilfe einer Ringantenne im Zündschloss angesprochen wird. Die Codierung des Transponders ist für jeden Schlüssel einzigartig und kann nicht manuell geändert werden. Ersatzschlüssel müssen ebenso einen Transponder enthalten und im Steuergerät angelernt werden. Als Benutzer kann man an diesem System nichts ändern.

Gruß Thilo

Das stimmt soweit …..

Mir wurde jedoch beim Kauf gesagt, das ich den Code verändern soll, damit nicht jeder Schlüssel 🔑 passt. Da nun mal die Werkseinstellung immer gleich ist. Quasi wie beim Schlüsseltresor ….

Link to comment
Share on other sites

vor 19 Stunden schrieb Knolli Knollowitz:

Erstmal, nee, weiß ich nicht… 😁

Aber zum Thema „Spärliche Anleitung“: Du meinst die gedruckten Variante? Falls ja, die ist nur ein, ich nenne es mal… ein Auszug. Die vollständige gibt’s nur als Download bei Guzzi: https://manuals.motoguzzi.com/ Vielleicht steht da mehr zu dem Thema.

Falls du nicht die gedruckte Ausgabe meinst, habe ich nix gesagt. 😉

Sorry 🙈 Bobber V9 …. Und ja … die mitgelieferte meine ich 😱

Link to comment
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb Corinna:

Also... wenn die V9 das Piaggio-übliche Zündschloß-System verwendet, was ich für recht wahrscheinlich halte, dann ist das System durch einen 5-stelligen Code gesichert, den man auch ändern kann. Sowohl meine V100, als auch meine Aprilias von 2020 und 2023 verwenden dieses System. Die Zündschlüssel müssen zwar angelernt werden, aber das betrifft nur die Verbindung mit dem Dashboard. Zur Änderung des Wegfahrcodes muss nur ein angelernter Schlüssel eingesteckt sein, wenn das Dash zurückgesetzt werden muss (weil man den Code vergessen hat), braucht man beide Zündschlüssel.

Bei meiner 2020er Aprilia wird der Vorgang noch im Benutzerhandbuch beschrieben, dass man vom Händler mitbekommen hat, bei den neueren Modellen nur noch im Werkstatthandbuch. Oder evtl. im ausführlicheren Handbuch, dass man sich als PDF von Guzzi schicken lassen kann, aber das weiß ich nicht.

Wenn der Wegfahrcode noch auf Werkseinstellung (00000) steht, müsste eigentlich das Dash beim Einschalten immer 10 sec. lang die Warnmeldung "Insert Code" anzeigen. Eigentlich müsste es im Menü im Dash eine Einstellmöglichkeit geben, aber selbst das WHB der V100 ist da etwas vage...

Hey…. Perfekt beschrieben! Und genau so ist es bei meiner V9 Bobber. Glaube allerdings 4 Ziffern. Was aber egal ist… und ja, es steht immer beim starten auf der Anzeige ….. da ich es ja „noch“ nicht geändert habe. Im Dashmenü beim durchklicken habe ich leider nix gefunden 🙈

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Marello:

Hi, bei vielen Modellen stehts auch in Deutsch, dass man den pers. Code ändern soll 

weil bei 00000 (ab Werk) könnte auch ein Dieb das Moto klauen. 
Zum ändern muss man in das Einstell-Menu, je nachdem auch in das Service-Menu,
wozu man dann einen spez. Servicecode braucht.

Gebrauchte Tachos kann man nicht anlernen wenn der User-Code unbekannt ist
und auch kein pass. Schlüssel dazu da ist.  

Bei den Modellen A & G der 2000er kann ich das trotzdem heraus finden

z.B. Breva, Griso, RSV, Tuono und Shiver.   M

Da bleibt quasi nur die „Schlüsselfrage“ wie …. 🤔 bei meiner v9 2924 (wobei BJH wohl egal ist)

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...