Aventinus Posted December 14, 2024 Share Posted December 14, 2024 (edited) Ich finde den Auspuff der Mandello sehr stimmig und es gab auch hier schon mal einen Beitrag, der gezeigt hat, wie er aussieht, wenn das Hitzeschutzblech poliert wird. Hat mir auch gut gefallen. Leider stört der Brotkasten sehr, da sein Finish einfach billig ist. Ich kenne die Verkleidung von Mistral, finde sie aber sehr âaufgesetztâ. Hat jemand schon eine Idee, wie man den Brotkasten verschönern kann? Edited December 14, 2024 by Aventinus Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corinna Posted December 14, 2024 Share Posted December 14, 2024 Schwarz pulvern, dann fÀllt er net so auf. 4 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aventinus Posted December 14, 2024 Author Share Posted December 14, 2024 Gute Idee. Wird der nicht zu heiĂ? Â Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corinna Posted December 14, 2024 Share Posted December 14, 2024 Das ist hitzebestĂ€ndiges Pulver. Der Brotkasten wird auch nicht ganz so heiĂ wie z.B. der KrĂŒmmer. Da kann man auch pulvern, muss aber, wie ohne Pulver, mit VerfĂ€rbung rechnen. Ich habs nur deswegen nicht gemacht, weil ich die KrĂŒmmerschutzbleche schon mattschwarz hab pulvern lassen, und schwarze KrĂŒmmer darunter mir etwas zu viel des Guten gewesen wĂ€re. Deswegen hab ichs bei der Originalfarbe belassen, und nur den ganzen Auspuff vorm Pulvern glasperlenstrahlen lassen. Bin jetzt ca. 2.000 km damit gefahren, bis jetzt siehts immer noch gut aus. Vor dem Strahlen sah der Brotkasten so aus: 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastlwastl Posted December 14, 2024 Share Posted December 14, 2024 Mehr Putzen und weniger Fahren đ  zum Dreckigmachen hast du doch jetzt was anderes. đ  Irgentwie echt Grusselig, wie sich  so ein Edelstahltopf  in kurzer Zeit optisch verĂ€ndert, wenn man den Alltagsstaub nicht ordentlich wegputzen kann. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hexer Posted December 17, 2024 Share Posted December 17, 2024 boah das sah ja schlimm aus! Die Idee mit dem Pulvern ist sehr gut. Passt super.đ Auch die KrĂŒmmer, denn die sehen ja auch schnell gammelig aus. Das sehe ich schon bei meiner v85 kritisch. Sieht nach kurzer Zeit schon nicht mehr schön aus. Vielleicht lass ich die KrĂŒmmer auch beschichten Der Nachteil bei der V85: Es gibt kein Hitzeblech ĂŒber dem KrĂŒmmer. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corinna Posted December 17, 2024 Share Posted December 17, 2024 vor 13 Minuten schrieb Hexer: boah das sah ja schlimm aus! Die Idee mit dem Pulvern ist sehr gut. Passt super.đ Auch die KrĂŒmmer, denn die sehen ja auch schnell gammelig aus. Das sehe ich schon bei meiner v85 kritisch. Sieht nach kurzer Zeit schon nicht mehr schön aus. Vielleicht lass ich die KrĂŒmmer auch beschichten Der Nachteil bei der V85: Es gibt kein Hitzeblech ĂŒber dem KrĂŒmmer. Jau, dann wĂŒrde ich die KrĂŒmmer auch schwarz pulvern. 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Motorradschneiderle Posted December 17, 2024 Share Posted December 17, 2024 vor 18 Minuten schrieb Hexer: boah das sah ja schlimm aus! Die Idee mit dem Pulvern ist sehr gut. Passt super.đ Auch die KrĂŒmmer, denn die sehen ja auch schnell gammelig aus. Das sehe ich schon bei meiner v85 kritisch. Sieht nach kurzer Zeit schon nicht mehr schön aus. Vielleicht lass ich die KrĂŒmmer auch beschichten Der Nachteil bei der V85: Es gibt kein Hitzeblech ĂŒber dem KrĂŒmmer. Die KrĂŒmmer kann man auch Keramik beschichten...habe ich bei meiner FJ1200 damals gemacht und das hat sehr gut gehalten und topp ausgesehen. Ich will mir (ggf.) einen ZARD Slip on kaufen fĂŒr die V100S und da es diese nur in Silber gibt werde ich ihn wohl auch Keramik beschichten lassen 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corinna Posted December 17, 2024 Share Posted December 17, 2024 vor 4 Stunden schrieb Motorradschneiderle: Die KrĂŒmmer kann man auch Keramik beschichten...habe ich bei meiner FJ1200 damals gemacht und das hat sehr gut gehalten und topp ausgesehen. Ich will mir (ggf.) einen ZARD Slip on kaufen fĂŒr die V100S und da es diese nur in Silber gibt werde ich ihn wohl auch Keramik beschichten lassen Bis jetzt hat mir das mit dem Pulvern gelangt, aber mal angenommen, ich hĂ€tte auch irgendwann gern ne Keramikbeschichtung, wo lĂ€sst Du das machen? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Motorradschneiderle Posted December 18, 2024 Share Posted December 18, 2024 (edited) vor 16 Stunden schrieb Corinna: Bis jetzt hat mir das mit dem Pulvern gelangt, aber mal angenommen, ich hĂ€tte auch irgendwann gern ne Keramikbeschichtung, wo lĂ€sst Du das machen? Ich werde es wohl hier machen lassen....schaue mich aber noch auf der IMOT und auf der MOTORRADWELT BODENSEE um. https://www.motoism-customs.com/products/ceratec-auspuffbeschichtung?srsltid=AfmBOorSHzrR768Gz5PFBUjiO8QzgQL--9J5ues24vZavhtpcAAEwyL1 Vor gefĂŒhlt hundert Jahren habe ich an meiner Yamaha XJ900 den Auspuff mal "Flammspritzen" lassen. Die Firma (keine Ahnung ob es die noch macht) war "Leutze Flammspritztechnik" in der NĂ€he von Stuttgart. Das Ergebnis war echt perfekt....! Edited December 18, 2024 by Motorradschneiderle 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TS_ler Posted December 18, 2024 Share Posted December 18, 2024 Alternativ kann ich Fa. Menze Fahrzeugteile in Hagen / NRW empfehlen, die auf Keramikbeschichtung spezialisiert sind. Habe kĂŒrzlich einen Mistral Auspuff fĂŒr meine Breva beschichten lassen, der Endtopf war eisgrau und musste schwarz werden. Ich war persönlich dort, verschicken aber auch die Teile. GrĂŒĂe Torsten 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aventinus Posted December 19, 2024 Author Share Posted December 19, 2024 Habe meine KrĂŒmmer und VorschalldĂ€mpfer heute bei motoism zum Keramik Beschichten abgegeben. Werde das Teil wohl 2. Oder 3. Kalenderwochen zurĂŒck bekommen. Bin schon sehr gespannt. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
gaudi v100 Posted December 30, 2024 Share Posted December 30, 2024 Ich habe mich fĂŒr die polierte Variante entschieden. Die Abdeckung von Mistral passt wunderbar dazu. Den Brotkasten habe ich zudem abgeschliffen und mit KrĂŒmmerklarlack ĂŒberzogen. (Winterzeit=Bastelzeit) Â 7 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guzzireiner Posted December 30, 2024 Share Posted December 30, 2024 vor einer Stunde schrieb gaudi v100: Ich habe mich fĂŒr die polierte Variante entschieden. Die Abdeckung von Mistral passt wunderbar dazu. Den Brotkasten habe ich zudem abgeschliffen und mit KrĂŒmmerklarlack ĂŒberzogen. (Winterzeit=Bastelzeit)  Echt schön anzuschauen đ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hexer Posted January 7 Share Posted January 7 Am 18.12.2024 um 09:52 schrieb TS_ler: Alternativ kann ich Fa. Menze Fahrzeugteile in Hagen / NRW empfehlen, die auf Keramikbeschichtung spezialisiert sind. Habe kĂŒrzlich einen Mistral Auspuff fĂŒr meine Breva beschichten lassen, der Endtopf war eisgrau und musste schwarz werden. Ich war persönlich dort, verschicken aber auch die Teile. GrĂŒĂe Torsten bei denen habe ich auch schon beschichten lassen. Blaue KrĂŒmmer fĂŒr eine Buell X1. Nicht lachen. Das war seinerzeit original bei der X1 White Lightning. Mense hat das Top gemacht. Aber gĂŒnstig war das nicht... Bei MBT Pulverbeschichtung Startseite - MBT hab ich kĂŒrzlich die Hitzeschutzbleche und Teile der Auspuffanlage einer Harley schwarz pulvern lassen. Netter Kontakt. Saubere Arbeit. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Einsiedler Posted January 7 Share Posted January 7 Was hat die KrĂŒmmerbeschichtung bei Menze denn gekostet und wie lange hĂ€lt sie? Bisher lackiere ich meine schwarzen Schajohr-KrĂŒmmer mit hitzebestĂ€ndigem Lack aus der Spraydose. Kann man alle zwei Jahre wiederholen. GruĂ Dieter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aventinus Posted January 7 Author Share Posted January 7 vor 55 Minuten schrieb Einsiedler: Was hat die KrĂŒmmerbeschichtung bei Menze denn gekostet und wie lange hĂ€lt sie? Bisher lackiere ich meine schwarzen Schajohr-KrĂŒmmer mit hitzebestĂ€ndigem Lack aus der Spraydose. Kann man alle zwei Jahre wiederholen. GruĂ Dieter Ich habe verschiedene Angebote eingeholt zwischen 180⏠und 300âŹ. Wenn Du genaueres wissen willst: PN Werner   Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aventinus Posted January 25 Author Share Posted January 25 Heute montiert: Jetzt sieht die V100 manierlich aus.đ 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guzzireiner Posted January 25 Share Posted January 25 vor 18 Minuten schrieb Aventinus: Heute montiert: Jetzt sieht die V100 manierlich aus.đ Hasch ein/ zwei Fotos fĂŒr uns đ 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aventinus Posted January 26 Author Share Posted January 26 vor 13 Stunden schrieb Guzzireiner: Hasch ein/ zwei Fotos fĂŒr uns đ Kommen, wenn sie wieder von der BĂŒhne runter ist. (Ein zwei Wochen) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aventinus Posted January 27 Author Share Posted January 27 So sieht es aus !đ 6 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guzzireiner Posted January 28 Share Posted January 28 Passt đ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Motorradschneiderle Posted January 29 Share Posted January 29 Sieht echt gut aus...! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastlwastl Posted January 29 Share Posted January 29 FĂŒr des das mans ja ned sieht schauts gut aus đ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guzzireiner Posted January 29 Share Posted January 29 vor 17 Minuten schrieb Bastlwastl: FĂŒr des das mans ja ned sieht schauts gut aus đ Sieht man scho an Unterschied. Hier meine Lady 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.