Christian_MH Posted November 8, 2024 Author Share Posted November 8, 2024 So bleibt mir mehr Zeit mit der Stone Special Edition. Die wächst mir richtig ans Herz. Je länger ich sie fahre, je mehr fasziniert mich Moto Guzzi und ich verspühre ein Verlangen nach mehr. Die älteren größeren V10, V11 oder Griso gefallen mir alle, aber keine kann ich mal länger zur Probe fahren. Einen zweiten Oldie, möchte ich mir derzeit auch nicht ans Bein binden. Mich überfordert die Gülle Pumpe schon und die Stone ist kommendes Jahr aus der Garantie raus. Somit nähert sich auch dort die Zeit, Dinge selber zu machen. Vielleicht kommen sie ja noch auf die Idee, den Motor der 85 TT ungedrosselt in einen Roadster zu verbauen. Dann weiß ich, welche Maschine meine nächste ist. Und irgendwann kommt sicher auch noch eine ältere dazu. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastlwastl Posted November 9, 2024 Share Posted November 9, 2024 (edited) vor 19 Stunden schrieb cbk: Die Idee ist gut, die Umsetzung allerdings ist schlecht. Wenn schon "v7 Sport", dann bitte mit rotem Rahmen und dem klassischen Doppelinstrument (analoger Drehzahlmesser und analoger Tacho). Ein optionaler Stummellenker wäre auch ganz nett gewesen. Freilig Das jeder Hansdampf damit rumfährt....🤡 Solche Maschinen sind und waren was Besonderes, das Darf auch gerne weiter so Bleiben. wieviele Gab es den wirklich von den Telaio Rosso? eine verschwindend geringe Stückzahl. Würde Guzzi sowas konsequent Auflegen mit Roten Rahmen , Analoginstrumenten,Sportfahrwerk und den immer wieder gewünschten V85 leistungen. Dafür dann 16.000-18.000 aufrufen und sie auf 150stk limitieren, wärs dann auch wieder nicht recht. PS: nimm es nicht persönlich, dein Post war aber geradezu passend, wenn man verfolgt wie reaktionen bei Neuvorstellungen in Foren seit ein paar Jahren gängig sind . Edited November 9, 2024 by Bastlwastl 1 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
rascas Posted Wednesday at 12:48 PM Share Posted Wednesday at 12:48 PM Wenn ich die Guzzi-Webseite richtig verstehe ist die V7 Sport der Vorreiter für die 2025er V7. Wenn man nämlich auf die V7 Sport klickt findet man weiter die neue Stone und die neue Special. Die V7 Sport wird es in dem Grün und einem Grau geben. Die Stone in schwarz matt und blau matt. Die Special in weiß und schwarz. Bei der Special gibt es auch den neuen Einzeltacho und nicht mehr die klassischen Instrumente. Das ist wohl den Fahrprogrammen geschuldet. Alle 3 Varianten (Sport, Stone, Special) bekommen den gleichen Motor mit 67,3 PS. Die Sport hat die Modi Sport, Road, Rain. Die Stone und die Special Road und Rain. Stone und Special behalten die Gabel und Einzelscheibe vorne. Die alten Modelle und somit auch die Sondermodelle Special Edition und Ten fallen demnach weg. Ich schätze mal, dass Guzzi zu der Modellpflege gezwungen war um Euro 5+ zu erreichen (beide by wire u.ä.). Schade ist es besonders um die Special, die allein wegen der Instrumente weniger attraktiv erscheint, und die Sondermodelle. Die V7 Sport hat meines Erachtens Potenzial. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted Wednesday at 01:12 PM Share Posted Wednesday at 01:12 PM Moin, das mit dem Einzeltacho bei der Special ist ein Verlust. jetzt muss man nur hoffen, das die angekündigte Le Mans nicht als kleine Guzzi V7 kommt... wieder nur als Sondermodell verpufft... Gruß Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
rascas Posted Thursday at 08:13 AM Share Posted Thursday at 08:13 AM Die Hoffnung mit der LeMans kann ich nicht ganz teilen. Ich fände die V7 als Basis viel spannender und authentischer. Wenn Guzzi sich mal intensiv mit Fahrwerk, Rahmen, Bremsen und Motor beschäftigt und nur ein bisschen an der Optik schraubt, wäre das meiner Meinung nach viel näher am Ursprungsgedanken der LeMans als eine V100-Basis es sein kann. Leistung: ja. Aber Gewicht und Grösse sprechen für mich dagegen. Eine Elefanten-LeMans fände ich wenig(er) attraktiv. Aber ist doch schön, wenn wir spekulieren und träumen dürfen. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted Thursday at 09:38 AM Share Posted Thursday at 09:38 AM (edited) der kleine Small Block Guzzi Motor ist am Ende seiner Möglichkeit und auch der Rahmen der kleinen V7/850. Ursprünglich ja auf Basis der V35 und V50 aufgebaut. als V85TT, hat sie das max. mögliche... weil auch der Rahmen neu konstruiert wurde. Nur als V7/ 850 ist sie am Ende... wie man an den letzten 1,3 PS Mehrleistung 😂 sieht... und damit über eine "V7 Sport" nur schmunzeln lässt. Auch diese kaufen sich kaum welche, der "alten Säcke". Dafür dann noch den Namen "Le Mans" verheizen... finde ICH schade. ALs seinerzeit die letzte Stufe der Le Mans mit einem richtig guten Motor, dem 1000er produziert wurde... oder wenn es eine modernere 1100er gegeben hätte... so etwas gerne...neu aufgelegt..... natürlich sehe ich auch das luftgekühlte Konzept für besser... aber diese ( schöne ) Zeit ist leider um. Daher denke ich, eine V100 Le Mans wäre gut, aber auch mit einem eingelösten VERsprechen... das der V100 angeblich noch Reserven hätte. Wenn man dazu die letzte echte Le Mans vom Gewicht nimmt... könnte man in ähnlicher Gewichtsklasse eine V100 Le Mans zaubern.. aber ich bin ganz bei Dir: """Aber ist doch schön, wenn wir spekulieren und träumen dürfen.""" Gruß Holger Edited Thursday at 09:39 AM by holger333 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mako Posted Thursday at 11:28 AM Share Posted Thursday at 11:28 AM Wenn Moto Guzzi trotz der Möglichkeiten nichts auf V100 Basis bringt, holt man sich seine Befriedigung bei einer anderen Marke, gibt doch genügen Motore mit 270 ° Zündversatz. Schaut mal über den Tellerrand. Viele schöne NEUE und Alte Motorräder sind da draußen, Suzuki SV650 zum Beispiel. Ein tolles Sportmotorrad mit super V2 über 70 PS und wiegt fast nix. Die kosten auch fast nix. Einfach mal einen Sommer was anderes kennenlernen. Keinanzeigen stöbern, ihr werdet erstaunt sein, was es im Umkreis von 100 Km alles gibt. Wenn in 3-4 Jahren Guzzi etwas schönes bringen sollte, viel Spaß Grüße mako Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted Thursday at 11:35 AM Share Posted Thursday at 11:35 AM Moin Mako, natürlich gibt es vieles auf dem Markt, habe mir ja auch gerade ein "fremdes" Spielzeug gekauft. aber HIER geht es um das neuerliche Gerücht einer Le Mans. Wenn ich so etwas kaufen wollte... würde ICH mir eine Le Mans II kaufen, weg mit der Frontverkleidung, Einzelinstrumente und einen 1100er Motor einpflanzen. Der ist einer der robusten Motoren, die ein langes Leben haben und auch für diese Lehmann eine ausreichende Leistung besitzt. Möchte man es toppen, eine Lampenmaske der ersten Le Mans drauf. Auf keinen Fall kommt für mich eine V7/850 "Le Mans" infrage. Gruß Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mako Posted Thursday at 11:52 AM Share Posted Thursday at 11:52 AM Lieber Holger, alter Freund. Das mit den Gerüchten um die neue Frau Leman ist toll, wir wissen wie lange es sich hinziehen kann bei Italienerinnen. Deshalb haben wir alle ein Fünftmotorrad😁. Am Wochenende 15 Grad, juhu mako Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted Thursday at 11:54 AM Share Posted Thursday at 11:54 AM Moin Mako, mit Deiner Antwort hast Du natürlich recht... 😉 bei Piaggio (Moto Guzzi) muss man vorsorgen 😂 Leider kann ich am Wochenende noch nicht fahren, muss mein neues Kniegelenk noch "einlaufen" 😍 beste Grüße Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.