Zora Posted September 28, 2024 Share Posted September 28, 2024 Guten Tag, habe bei meiner nagelneuen V100 ergeblich versucht das Lenkerschloss bzw. die Sperre zu betätigen. Bei genauer Befundung muss ich feststellen das die Flucht von Sperrbolzen und oberer Gabelbrücke nicht gegeben ist und ein Versatz von ca. 3mm festzustellen ist. Ihr könnt es wohl im Bild an den Druckstellen sehen (besser konnte ich das Problem nicht ins Bild bringen, sorry). Hat hat wohl mit Fertigungstolleranz nichts mehr zu tun und lässt mich sehr stark an dem Qualitätsmanagment zweifeln. Hat jemand von Euch das gleiche Problem (gehabt)? Vielen Dank jetzt schon für Eure Rückmeldung Kai 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sport1100 Posted September 29, 2024 Share Posted September 29, 2024 Du meinst die Druckstelle rechts am Rand der Mulde? Was sagt der Händler dazu? Könnte allerdings auch einfach was vor den Lenkanschlag gerutscht sein. Das sind die Quader auf der untern Gabelbrücke. Da laufen auch Kabel her, nicht dass da eine Befestigung nicht richtig sitzt und das Kabel jetzt zwischen dem Anschlag liegt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Motorradschneiderle Posted September 29, 2024 Share Posted September 29, 2024 (edited) Servus Kai Ja, das ist sehr ärgerlich und das Qualitätsmanagement (von Moto Guzzi) ist ggf. das eine....aber dein Händler/Verkäufer müsste das nach meinem dafürhalten auch schon vor der Übergabe an dich als Kunden/Käufer festgestellt haben. Letztendlich kann ich deine Frage mit NEIN beantworten (ob ich das Problem auch schon hatte...habe aber auch noch nie dort hingeschaut 😃) aber mit deinem Händler würde ich da schon einmal reden denn das...ist zumindest für mich (auch) ein Thema wie der Händler das Motorrad vor der Übergabe gecheckt hat. Edited September 29, 2024 by Motorradschneiderle Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
holger333 Posted September 29, 2024 Share Posted September 29, 2024 Moin Kai, ich kann es nur unterstützen: sprich Deinen Händler an. Ansonsten hast Du ja auch bei den regelmäßigen TÜV Abnahmen ein Problem damit und auch Du möchtest ja ab und zu das Motorrad damit abschließen. Eine Lösung muss gefunden werden und ich denke: positiv. Gruß Holger Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zora Posted September 29, 2024 Author Share Posted September 29, 2024 Hi Jungs, danke für eure Beiträge. So wollte bzw. erde ich auch vorgehen: Erst mal mit dem Händler in Verbindung gehen. Ich denke allerdings, wie Ihr ja auch, das so etwas nicht passieren darf. Im Übergabecheck von MG ist der Punkt "Schloss-Prüfung" natürlich aufgeführt. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten. Bis dahin Kai Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Betzebub342 Posted September 30, 2024 Share Posted September 30, 2024 Hallo Kai, nein bisher keine Probleme. Meine 2024er hat 1300km drauf. Rastet sauber. Gruß Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zora Posted October 8, 2024 Author Share Posted October 8, 2024 Hi, vielen Dank für Eure Beiträge. Kurz zur Info: Auch mein Händler bestätigt mir das die Bohrung in der oberen Gabelbrücke nicht richtig positioniert ist. Ich frage mich nur wie so etwas in der Serienproduktion möglich ist. Es ist für mich eindeutig ein herber Qualitätsmangel. Ich hoffe es ist kein böses Vorzeichen von Dem was da noch kommen wird. Gruß Kai Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.